Königsberger Diakonie

Königsberger Diakonie Gut und sicher leben in der Königsberger Diakonie.

12/11/2025
Schnupper-Praktikum im Haus Berlin Für 5 Wochen konnte Praktikantin Tatjana Buberl den Aufgabenbereich der „Mitarbeiteri...
31/10/2025

Schnupper-Praktikum im Haus Berlin
Für 5 Wochen konnte Praktikantin Tatjana Buberl den Aufgabenbereich der „Mitarbeiterin im Bewohnerservice“ kennenlernen. Das Praktikum diente der Orientierung – welches könnte der richtige Ausbildungsberuf sein, wohin wird die Reise gehen? Als Projektaufgabe übernahm sie die Prüfung und Neubestückung der Erste-Hilfe-Kästen im ganzen Haus inkl. abschließender Versiegelung und Dokumentation.
Unser Foto zeigt Tatjana Buberl bei der Verabschiedung am 26.9.25 mit Barbara Weber, Leitung Soziale Betreuung und Birgit Karic, Bewohnerservice

Unsere Mitarbeiterin Andreea Vizitiu hat vor drei Jahren als ungelernte Pflegekraft in unserem Haus begonnen - und heute...
25/10/2025

Unsere Mitarbeiterin Andreea Vizitiu hat vor drei Jahren als ungelernte Pflegekraft in unserem Haus begonnen - und heute dürfen wir gratulieren.
Sie hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ist nun Pflegefachfrau!
Mit viel Engagement, Herz und Durchhaltevermögen hat sie diesen Weg gemeistert.

Wir freuen uns sehr, sie nach ihrer Ausbildung zu übernehmen und sie weiterhin als geschätzte Kollegin in unserem Team zu haben.

Herbstfest im SeniorenzentrumDas Fest am 2. Oktober startete nach der Begrüßung von Dagmar Sandmeier, Leiterin der Sozia...
24/10/2025

Herbstfest im Seniorenzentrum
Das Fest am 2. Oktober startete nach der Begrüßung von Dagmar Sandmeier, Leiterin der Sozialen Betreuung mit einem Wunsch-Mittagessen der Bewohner: Bellschuh mit Zwiebelsoße - wie lecker, das war Kerstin Schei von der Hauswirtschaft hervorragend gelungen. Musikalisch wurde der Nachmittag von Alleinunterhalter Michael Scheldt begleitet.
Dann gab es eine Überraschung: die Jugendwerkstatt Gießen, Bereich Textiles Arbeiten kam mit 4 Körben Geschenken für die Senioren. Das war eine Idee der Enkelin der Einrichtungsleiterin, die dort mitarbeitet - so eine Freude, für alle!
Den krönenden Abschluss bildete die Tanzgruppe der Siebenbürgen-Sachsen. Mit traditionellen Trachten und ebensolchen Tänzen, Kostproben des 900 Jahre unveränderten Dialekt und ihrem strahlenden Frohsinn erreichten sie die Herzen aller - wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal!

Geschafft! Abschluss der APH-Ausbildung im Haus Berlin PDL Olga Sell und Praxisanleiterin Eileen Fischer gratulieren am ...
23/10/2025

Geschafft! Abschluss der APH-Ausbildung im Haus Berlin
PDL Olga Sell und Praxisanleiterin Eileen Fischer gratulieren am 30.09.25 der APH-Schülerin Bezawit Goytom Haftewold zum erfolgreichen Abschluss, sie hat ihre Prüfung mit Note 1 bestanden!
Das ist ihr gelungen, weil sie mit großer Motivation in der Schule und in der Praxis dabei war. Praxisanleiterin Eileen Fischer bestätigte ihr: „Das gesamte Team hat Bezawit sehr gerne angeleitet und ausgebildet!“ Nun freuen wir uns, dass Sie als Altenpflegehelferin weiterhin das Pflegeteam im Wohnbereich Raphael unterstützt. Willkommen an Bord!

Generalistik-Ausbildung am 30.09.25 erfolgreich abgeschlossenHerzlichen Glückwunsch unseren neuen „Jung-Fachkräften“ Reb...
22/10/2025

Generalistik-Ausbildung am 30.09.25 erfolgreich abgeschlossen
Herzlichen Glückwunsch unseren neuen „Jung-Fachkräften“ Rebekka Coskun und Simon Sänger – in feierlichem Rahmen durften Einrichtungsleitung Anja Becker, PDL Olga Sell und Praxisanleiterin Eileen Fischer die Zeugnis-Übergabe in der Pflegeschule der Königsberger Diakonie miterleben. Die Freude bei allen war groß und das Nachlassen der Anspannung konnte man deutlich sehen – nun ist es geschafft.
Und wir sagen es nicht ohne Stolz – auch noch richtig gut, wurde doch Simon Sänger sogar Klassenbester!
Wir wünschen beiden einen guten Start als Pflegefachleute in unseren Wohnbereichen.

Jubiläum Gabi Pleyer am 1. Oktober – unglaubliche 45 Jahre!Zusammen mit den Tagespflegegästen im Haus Renata und den Kol...
21/10/2025

Jubiläum Gabi Pleyer am 1. Oktober – unglaubliche 45 Jahre!
Zusammen mit den Tagespflegegästen im Haus Renata und den Kolleginnen aus dem Haus Berlin gratulierte Vorstand Christian Uloth der aktuell dienstältesten Mitarbeiterin der Königsberger Diakonie mit Blumen und passend gewählten Worten zu diesem besonderen Jubiläum.
Und nachdem darauf mit einem Gläschen (alkoholfreiem) Sekt angestoßen war, gab es natürlich ein Lied – treffend für den besonderen Tag erklang „Ein schöner Tag“!
Mit großem Dank für die langen Jahre der Unternehmensverbundenheit merkte Herr Uloth an, dass er ja leider nicht „auf weitere 45 Jahre“ sagen kann – sondern nun verbleibt ja nur noch eine Kurze Wegstrecke bis zum wohlverdienten Ruhestand. „Das sind ohne meinen Urlaub noch genau 24 Tage“ meinte Frau Pleyer – also, der Countdown läuft. Wir berichten Euch wieder!

Neues aus dem Haus Berlin: September-Aktion von ehrenamtliche Helfern im Wohnbereich Raphael„Was ist denn eigentlich mit...
13/10/2025

Neues aus dem Haus Berlin: September-Aktion von ehrenamtliche Helfern im Wohnbereich Raphael
„Was ist denn eigentlich mit dem Garten nach hinten, da ist so schön Schatten im Sommer – könnten wir Euch da mal unterstützen dabei, den wieder nutzbar zu machen?“
Mit dieser Anfrage wendete sich Fam. Ziehn an uns, die als Angehörige diesen allmählich immer weiter zuwachsenden Teil des Außenbereiches schon lange im Auge hatten.
Die Frage stieß bei Einrichtungsleiterin Anja Becker auf offene Ohren – die Planungen, den Bereich als Sinnesgarten auf Vordermann zu bringen, gab es bereits, an der Umsetzung haperte es noch. Eine Spende für das Projekt gab es schon im Januar 2024 vom „Gesangverein Eintracht Adam Isheim Grüningen“
Im ersten Schritt hieß es für Forstwirt Rudi Ziehn und Stiefsohn Alexander Müller: Bäume und Sträucher schneiden und dann den alten Holzhandlauf demontieren.
Im nächsten Schritt: Ausmessen, Pfosten und Planken besorgen und zuschneiden, neuen Zaun mit Handlauf montieren.
Unsere Kollegen der Haustechnik unterstützten den Einsatz parallel, reinigten die Wege schon mal grob vor, transportierten Schnittgut ab – eine Hand-in-Hand-Aktion.
Und das alles in einem Zeitraum von 8 Tagen – ein Traum!
Großen Dank an Familie Ziehn – der „begleitete Sinnesgarten“ ist für erste Spaziergänge nun schon nutzbar. Nächstes Jahr geht’s weiter – damit es dann auch blüht und duftet!

Über 25 Jahre lang hat Sr. Irene Vogelsang sich ehrenamtlich als Küsterin bei der Königsberger Diakonie eingebracht. Sie...
09/10/2025

Über 25 Jahre lang hat Sr. Irene Vogelsang sich ehrenamtlich als Küsterin bei der Königsberger Diakonie eingebracht. Sie beteiligte sich stets treu und sorgte für gute und reibungslose Abläufe in der Gottesdienstvor und -nachbereitung. In dieser Zeit und auch heute noch prägt sie mit ihrer freundlichen und zugewandten Art die Gottesdienste und das geistliche Leben in der Königsberger Diakonie. Vielen Dank Sr. Irene für Ihren treuen Einsatz!

Adresse

Robert-Koch-Weg 4a
Wetzlar
35578

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+4964412060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Königsberger Diakonie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram