MEDIAN Klinik Wied

MEDIAN Klinik Wied Bereits seit 1974 steht die MEDIAN Klinik Wied für stationäre Suchtrehabilitation. Die Kliniken Wied bestehen seit 1974.

Bei uns werden 208 Behandlungsplätze für alkohol-, medikamenten- und drogenabhängige Männer und Frauen ab 18 Jahren an zwei Standorten (Wied und Steimel) vorgehalten. Wir behandeln seitdem suchtkranke Männer und Frauen im Alter von 18 bis 65 Jahren, ältere Menschen nach Abklärung. Die Patienten leiden an einer stoffgebundenen Abhängigkeits-erkrankung, das heißt an Alkohol-, Medikamenten oder Drogenabhängigkeit. Mitbehandelt werden begleitende psychoso-matische und somatische Erkrankungen, sowie stoffungebundene Abhängigkeiten z.B. alle Formen von Essstörungen und pathologisches Spielen.

Film ab! 🎥Stellvertretend für den Bereich der Abhängigkeitserkrankungen durften wir im Spätsommer dieses Jahres Drehort ...
10/11/2025

Film ab! 🎥
Stellvertretend für den Bereich der Abhängigkeitserkrankungen durften wir im Spätsommer dieses Jahres Drehort für die neuen Recruiting-Videos sein. Wir finden, dass unsere Kolleginnen und Kollegen einen tollen Beitrag geleistet haben, um weiteres Fachpersonal für eine Tätigkeit in der Rehabilitation, speziell im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen, zu gewinnen.
Hier sehen Sie eine Kurzfassung des Videos. Die offizielle Langversion wird in Kürze auf dem Karriereportal von MEDIAN zu finden sein. :-)

Enjoy the videos and music that you love, upload original content and share it all with friends, family and the world on YouTube.

Das ergotherapeutische Team lädt mit einem selbst erstellten Plakat herzlich zum Steimler-Adventsbasar ein:Die festliche...
03/11/2025

Das ergotherapeutische Team lädt mit einem selbst erstellten Plakat herzlich zum Steimler-Adventsbasar ein:

Die festlichen Tage stehen schon bald wieder vor der Tür und das Steimler Ergo-Team lädt herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbasar im Haus Sonnenhang ein! ✨

📅 Wann? Am 30.11.2025 ab 14:00 Uhr
📍 Wo? MEDIAN Klinik Wied, Haus Sonnenhang, Hauptstraße 2, 57614 Steimel

Freuen Sie sich auf köstliche Waffeln vom Grill, frisch gebrühten Kaffee und leckeren Kuchen. Außerdem gibt es in diesem Jahr auch wieder liebevoll hergestellte Einzelstücke zu entdecken – gefertigt von unseren Patienten. Vielleicht finden Sie bei uns die passende Dekoration für die Adventszeit oder ein kleines Mitbringsel. 🎁

Kommen Sie vorbei, stöbern und genießen Sie und verbringen ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden mit uns.

Alle sind herzlich willkommen – bringen Sie gerne auch Familie und Freunde mit! 😊

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

+++ Fachtag „Sucht & Komorbidität – Komplexe Verbindungenund deren ärztliche und therapeutische Wege“ am 30. August 2025...
29/09/2025

+++ Fachtag „Sucht & Komorbidität – Komplexe Verbindungen
und deren ärztliche und therapeutische Wege“ am 30. August 2025 in Wied +++

Bevor am Mittag der Tag der offenen Tür 2025 eröffnet wurde, fanden sich im Plenum des Haus Mühlental VertreterInnen der Suchthilfe und Medizin ein, um am Fachtag zum Thema „Sucht & Komorbidität“ teilzunehmen. Das dreiköpfige Leitungsteam der Klinik, Nadine Wussow-Rothhaar (Ärztliche Leitung), Benito Vivacqua (Therapeutische Leitung) und Dirk Wehmeier (Kaufmännische Leitung) begrüßten die Anwesenden mit einführenden Worten und moderierten die nachfolgenden Fachbeiträge an. Oliver Kreh, Dipl. Psychologe & Psychologischer Psychotherapeut gab mit seinem Vortrag „Henne oder Ei? Sucht und psychische Komorbiditäten“ einen umfassenden und interessanten Eindruck darüber, wie Komorbiditäten die Behandlung von Patienten u. a. im Rehabilitationsverlauf beeinflussen. Im zweiten Vortrag konnte Prof. Dr. Alexandra Philipsen, Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn, spannende Einblicke in die Behandlung von PatientInnen mit ADHS gewähren und das Interesse des Publikums mit wissenswerten Fakten zum Krankheitsbild und den verschiedenen Auswirkungen auf die Geschlechter gewinnen.
Im Anschluss an die Vorträge entstand eine spannende und praxisnahe Diskussion. Bei Canapés aus der hauseigenen Küche der Klinik gab es zum Ausklang der Veranstaltung Raum für Gespräche und Vernetzung.

🐾Hündin Naia🐾… und ihr Frauchen L. Becker (M. Sc. Psychologin) sind ein weiteres gut gelauntes Mensch-Hund-Team unserer ...
22/09/2025

🐾Hündin Naia🐾
… und ihr Frauchen L. Becker (M. Sc. Psychologin) sind ein weiteres gut gelauntes Mensch-Hund-Team unserer Belegschaft. Die hübsche Hunde-Dame Naia ist ein Labrador Duck Tolling Retriever Mix und ist vier Jahre alt. Der Name Naia bedeutet unter anderem „Wassernymphe“ und genau diese Bedeutung wird ihr gerecht: Naia schwimmt bei Wind und Wetter gern in der Wied. 😉
Aber auch ihre divenhafte Seite kann Naia durchaus zeigen: betritt jemand Frauchens Büro, freut sie sich, wirft sich auf den Rücken und erwartet mindestens einen kurzen Stopp des Besuchers am Hundeplatz, um ein paar Streicheleinheiten einzuheimsen. Ein besonderes schöner Moment ergab sich im Rahmen von Einzelgesprächen, als Naia es mit ihrer charmanten Art schaffte, einen Patienten mit phobischer Angst vor Hunden in ihren Bann zu ziehen und dieser sie zum Therapieende hin sogar gestreichelt hat.
Wir freuen uns, dass Naila und L. Becker mit ihrer positiven Art das Team der Klinik Wied bereichern.

Wiederbelebte Tradition an neuem Veranstaltungsort! Bekannt geworden als Steimel'er Waldcrosslauf, fand der Wied'er Wald...
18/09/2025

Wiederbelebte Tradition an neuem Veranstaltungsort!

Bekannt geworden als Steimel'er Waldcrosslauf, fand der Wied'er Waldlauf erstmalig nach der Corona-Pandemie im Haus Mühlental in Wied statt. Eingeladen waren neben Patientinnen und Patienten aus den Häusern Wied und Steimel, auch die Klinik Nette-Gut (Weißenthurm), Klinik Eschenberg Wildpark (Hennef), PSK Bergisch-Gladbach und Villa Lilly (Bad Schwalbach). Insgesamt machten sich 59 TeilnehmerInnen entweder auf der 7,38km langen Lauf- oder 5,9km langen Walking-Strecke auf den Weg. Anschließend gab es für alle TeilnehmerInnen und HelferInnen neben einer "Rennwurst" auch Sieger-T-Shirts, Medaillen bzw. Urkunden. Ein rundum gelungenes Event, dass wieder zur Tradition werden soll.

Rückblick Tag der offenen Tür 2025Lachende Gesichter, angeregte Gespräche, Begegnung, Spaß und eine gute Zeit sind nur e...
08/09/2025

Rückblick Tag der offenen Tür 2025

Lachende Gesichter, angeregte Gespräche, Begegnung, Spaß und eine gute Zeit sind nur eine Hand voll Schlagworte, die den am Samstag, den 30. August stattgefundenen Tag der offenen Tür 2025 umschreiben. Ein Tag, an dem sich aktuelle und ehemalige Mitarbeitende und PatientInnen, Kooperationspartner, Angehörige und Interessierte aus der Region auf dem Klinikgelände des Haus Mühlental in Wied einfanden und die gemeinsame Zeit für Austausch und Erinnerung nutzen.

Rege besucht wurden die informativen und interaktiven Stände der Medizin und Pflege, der Ergotherapie, der Sport- und Bewegungstherapie und Ernährungsberatung, die auch in diesem Jahr mit Ihrem vielfältigem Angebot punkten konnten: Erleben von Aroma-Therapie und dessen facettenreichem Einsatzbereich, Kennenlernen der Tiergestützten Therapie mit prominenten gefiederten Besuchern aus Steimel und weiteren kreativen und handlungsorientierten Angeboten und Exponaten, sportliche Betätigung auf dem Bewegungs-Parcours und der Slackline sowie das Durchprobieren der Köstlichkeiten der Ernährungsberatung waren für viele BesucherInnen ein Highlight.
Auch in diesem Jahr wurde deutlich, dass im Besonderen der Austausch, das Teilen von Erinnerungen und das einander Updaten ein wichtiger und geschätzter Bestandteil des Tages sind. Die beiden Gesprächsgruppen „Ehemalige“ und „Angehörige“ – angeleitet durch erfahrene und langjährige therapeutische KollegInnen der Klinik – gaben dazu weitere Gelegenheit.
Wer die Klinik noch nicht kannte, nutze die Chance und erhielt bei einer der beiden Klinikführungen einen Eindruck von den Räumlichkeiten und Rehabilitationsmöglichkeiten der Klinik Wied.
Auf der Ausstellungs-Meile waren auch externe Kooperationspartner wie z. B. verschiedene Selbsthilfegruppen, die MEDIAN Gesundheitsdienste Koblenz und die Green-Lounge mit ihren selbstgemixten alkoholfreien Cocktails zu finden. Allen Beteiligten möchten wir für ihren bedeutsamen Anteil an einem gelungenen Tag der offenen Tür 2025 danken!

Zwei musikalische Darbietungen in Form der rockigen Band „In Change“ und einem Musik-Duo, das moderne Hits sowie Evergreens im Gepäck hatte, bereicherten die Atmosphäre des Tages. Auch kulinarisch kamen die Gäste auf Ihre Kosten: ein Food-Truck servierte Mittagessen und am Nachmittag konnte Kaffee und Kuchen eingenommen werden. An dieser Stelle danken wir ganz herzlich den beteiligten PatientInnen, die sowohl beim Auf- und Abbau und beim Verkauf im Kaffee- und Kuchenzelt ehrenamtliches Engagement bewiesen und den Tag der offenen Tür tatkräftig unterstützen.

🎈TAG DER OFFENEN TÜR 2025 🎈 📆 30. August 2025📍 Außengelände der Klinik Wied, Mühlental, 57629 Wied Unter folgendem link ...
15/08/2025

🎈TAG DER OFFENEN TÜR 2025 🎈
📆 30. August 2025
📍 Außengelände der Klinik Wied, Mühlental, 57629 Wied

Unter folgendem link können Sie unser Programm einsehen, um einen Vorgeschmack zu erhalten und Ihren Besuch besser planen zu können. Wir freuen uns auf Sie!

HINWEIS: Eine Anmeldung für die Teilnahme ab 12 Uhr ist nicht zwingend erforderlich, hilft uns aber besser planen zu können. Wer allerdings am Morgen am Fachtag teilnehmen möchte, meldet sich bitte verbindlich an. (Kontakt.wied@median-kliniken.de oder tel. unter 02662 806-0)

https://www.median-kliniken.de/fileadmin/user_upload/A_Standorte/Wied/pdf-wied/Programm_PDF_TofT_2025.pdf

🐾Büro-Hund Ben 🐾Golden Retriever Ben, der auch liebevoll Benni genannt wird, macht seiner Rasse alle Ehre: auch kalte Te...
14/08/2025

🐾Büro-Hund Ben 🐾
Golden Retriever Ben, der auch liebevoll Benni genannt wird, macht seiner Rasse alle Ehre: auch kalte Temperaturen können ihm seine Freude am Wasser nicht verderben und so findet man ihn sogar im Winter freudig in der Wied badend vor. Seit seiner Geburt begleitet den gut gelaunten Ben sein plüschiger Freund "Eli" - ein grauer Stoffelefant. Dieser kommt auch bei der freudigen Begrüßung von PatientInnen und KollegInnen im Büro von Frauchen Fr. Thelo-Schmidt, Bezugsgruppentherapeutin in Wied, als eine Art Gruß zum Einsatz. Ben versteht sich außerdem prima mit den Hündinnen Nala und Naia und genießt Hunde-Runden-Mittagspausen in seiner "Büro-Hunde-Gang". :-) Wir freuen uns, dass Charme-Bolzen-Ben gemeinsam mit seinem Frauchen Teil des Teams sind!

Am Morgen unseres Tag der offenen Tür 2025 findet eine Fachveranstaltung für Kolleginnen und Kollegen aus der Suchthilfe...
31/07/2025

Am Morgen unseres Tag der offenen Tür 2025 findet eine Fachveranstaltung für Kolleginnen und Kollegen aus der Suchthilfe- und Behandlung und verwandten Arbeitsbereichen statt.
Über den link gelangen Sie zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Fachveranstaltung:
https://www.median-kliniken.de/de/median-klinik-wied/ueber-uns/veranstaltungen/

Anmeldung erforderlich!

🗓️ SAVE THE DATE ✍️ 30.08.2025
🕰️ 9.00 - 12.00 Uhr
💡 spannende Vorträge von ausgewiesenen Experten

Adresse

Mühlental
Wied
57629

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MEDIAN Klinik Wied erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram