Privatarztpraxis Dr. med. Volker von Behren

Privatarztpraxis Dr. med. Volker von Behren Privatarztpraxis für Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) Dr. med. S. d. VSBG nicht verpflichtet ist und an einem solchen Verfahren nicht teilnimmt. Erstellers. K.

Volker von Behren

Gemeinsam gegen Alzheimer, Demenz, Depression und Parkinson durch Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) mit NEUROLITH®. Impressumpflichtangaben nach § 5 TMG:

Privatarztpraxis für Transkranielle Pulsstimulation (TPS®)
Dr. med. Volker von Behren
Hasengartenstraße 44
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: tps-alzheimer@web.de
Telefon: +4917648355914

zuständige Heilberufskammer:
Landesärztekammer Hessen Tel: 069 97672-0
Hanauer Landstraße 152 Fax: 069 97672-128
60314 Frankfurt E-Mail: info@laekh.de

Berufsbezeichnungen:
Dr. med. Volker von Behren
Facharzt für Allgemeinmedizin

Staat der die Berufsbezeichnung verliehen hat:
Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen:
Die folgenden berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Internetseite der Landesärztekammer Hessen hinterlegt:
· Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen:
Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (BO) (laekh.de)
· Heilberufe – Kammergesetz:
Heilberufsgesetz (laekh.de)
· Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
http://www.gesetze-im-internet.de/go__1982/index.html

Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Im Hinblick auf eine Verpflichtung aus §§ 36, 37 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass unsere Praxis zu einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle i. Die für uns zuständige oben genannte Heilberufskammer hat eine Schlichtungsstelle für Streitigkeiten aus dem Berufsverhältnis nach dem Kammergesetz (BKG) eingerichtet, die von Patientinnen und Patienten bei Zweifeln an der Richtigkeit ärztlicher/zahnärztlicher Leistungen angerufen werden kann. Inhalt des Onlineangebotes
Die tps.alzheimer-deutschland.de ist eine Informationswebsite im Auftrag von Dr. med Volker von Behren. Sie ersetzt nicht die individuelle medizinische Beratung, Aufklärung und Behandlungsindikationsstellung durch einen Arzt / Neurologen/eine Neurologin und die persönliche Aufklärung durch jene Ärztinnen und Ärzte, die mit dem System NEUROLITH® die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) anbieten. Alle auf tps-alzheimer-deutschland.de angebotenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. tps-alzheimer-deutschland.de übernimmt keine Haftung für die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit der TPS® oder Schäden durch unsachgemäße Anwendung bzw. Missbrauch der TPS®.Nutzungsbedingungen
Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet der Anbieter daher nicht. Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Haftungsausschluss
Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Dienstanbieter haftet nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarungen bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. Quellennachweise

Texte und Videolinks:
Video in P.M. Wissen:
Wie hilft Ultraschall gegen Alzheimer? https://www.servustv.com/wissen/v/aa-273ccjqtd1w11/?country=AT
RTL-Bericht/Video zu TPS:
https://www.rtl.de/cms/neue-alzheimer-therapie-tps-sanfte-stosswellen-bringen-jochen-vieregges-gedaechtnis-zurueck-4866225.html

Quellen:
1. Matt E, Kaindl L, Tenk S, Egger A, Kolarova T, Karahasanović N, Amini A, Arslan A, Sariçiçek K, Weber A, Beisteiner R. First evidence of long-term effects of transcranial pulse stimulation (TPS) on the human brain. J Transl Med. 2022 Jan 15;20(1):26. doi: 10.1186/s12967-021-03222-5. PMID: 35033118.
2. Beisteiner R, Matt E, Fan C, Baldysiak H, Schönfeld M, Philippi Novak T, Amini A, Aslan T, Reinecke R, Lehrner J, Weber A, Reime U, Goldenstedt C, Marlinghaus E, Hallett M, Lohse-Busch H. Transcranial Pulse Stimulation with Ultrasound in Alzheimer’s Disease-A New Navigated Focal Brain Therapy. Adv Sci (Weinh). 2019 Dec 23;7(3):1902583. doi: 10.1002/advs.201902583. PMID: 32042569; PMCID: PMC7001626.
3. Popescu T, Pernet C, Beisteiner R. Transcranial ultrasound pulse stimulation reduces cortical atrophy in Alzheimer’s patients: A follow-up study. Alzheimer’s Dement. 2021;7:e12121. https://doi.org/10.1002/trc2.12121

Studien:
Calvin Pak Wing Cheng1, Tommy Kwan Hin Fong1, Department of Psychiatry, The University of Hong Kong, Hong Kong
Efficacy and safety of transcranial pulse stimulation (TPS) in older adults with mild neurocognitive disorder– an open-label self-controlled trial (Seed Fund for Basic Research, 201910159063, PI)

References:
Beisteiner, R., Matt, E., Fan, C., Baldysiak, H., Schoenfeld, M., Novak, T. P., … & Weber,
A. (2019). Transcranial Pulse Stimulation with Ultrasound in Alzheimer’s disease–A new navigated focal brain therapy. Advanced Science. 7(3). 1902583. Legon, W., Ai, L., Bansal, P., & Mueller, J. (2018). Neuromodulation with single‐element transcranial focused ultrasound in human thalamus. Human Brain Mapping. 39(5), 1995-2006. Quellennachweise:
1. Beisteiner R, Matt E, Fan C, et al. Transcranial pulse stimulation with ultrasound in Alzheimer’s disease—a new navigated focal brain therapy. Adv Sci. 2019;7:1902583.
2. Matt E, Dörl G, Beisteiner R. Transcranial pulse stimulation (TPS) improves depression in AD patients on state-of-the-art treatment. Alzheimer’s Dement.2022;8:e12245. https://doi.org/10.1002/trc2.12245

Bildnachweise:
Alle Bilder mit abgebildetem TPS® -Gerät /Therapie/graphische Darstellungen oder mit Gerät am Patientenkopf sind freigegeben von Storz Medical:
Online‐Marketing and Graphic Design
STORZ MEDICAL AG
Lohstampfestrasse 8, · 8274 Tägerwilen · Switzerland

Alle weiteren Bilder (Patient und Fragezeichen, Arztkittel):
Pixabay - https://pixabay.com/de/

weitergehende Informationen:
https://www.alzheimer-forschung.de/forschung/aktuell/aducanumab/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Leiden Sie an Parkinson, Alzheimer oder Depressionen? Ihre Medikamente helfen kaum? Die TPS-Therapie aktiviert die Durch...
08/10/2025

Leiden Sie an Parkinson, Alzheimer oder Depressionen? Ihre Medikamente helfen kaum? Die TPS-Therapie aktiviert die Durchblutung im Gehirn. Schmerzfrei. Ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Unsere Patienten berichten von mehr Lebensqualität! Gerne beraten wir Sie!

19/09/2025

Leiden Sie an Parkinson oder an Alzheimer oder an Depressionen?
Ihre Medikamente wirken kaum oder gar nicht?
Bei Parkinson: Sie haben Probleme beim Gehen? Die Hände zittern?
Bei Demenz: Sie vergessen plötzlich viel und der Alltag wird schwieriger zu bewältigen?
Sie leiden an Depressionen? Sind traurig, schlaflos und ängstlich?
Die TPS- Methode kann helfen, Ihre Symptome zu lindern!
Ihr Gehirn wird schmerzfrei mit Stoßwellen stimuliert. Nervenzellen können wachsen, Botenstoffe werden aktiviert. Und das ohne nennenswerte Nebenwirkungen.
Für mehr Lebensqualität und endlich wieder Licht am Horizont.
Wir beraten Sie ausführlich!
Ihre Praxis Dr. von Behren

23/08/2025

Alzheimer/Demenz/Parkinson/Depression effektiv mit TPS® behandeln! www.tps-praxis.de Dr. von Behren, Wiesbaden

Danke an Alzheimer-deutschland.de:🧠✨ TPS in der BILD – Schallwellen gegen Alzheimer, die die Krankheit tatsächlich stopp...
16/08/2025

Danke an Alzheimer-deutschland.de:
🧠✨ TPS in der BILD – Schallwellen gegen Alzheimer, die die Krankheit tatsächlich stoppen und Symptome verbessern 👍
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist das weltweit am intensivsten erforschte NIBS-Verfahren – und jetzt wieder Thema in Deutschlands größter Tageszeitung BILD.
📢 BILD berichtet über die neueste Langzeit- Studie, die zeigt: TPS kann Alzheimer nicht nur stoppen, sondern sogar Symptome verbessern – bei tausenden Patienten längst Realität.
💥 Ob FAZ, ZEIT oder BILD – diese Schlagzeilen erreichen Millionen. Und genau so muss es sein: Infos über wirksame Therapien für Patienten und Angehörige!
👉 Hier lesen: https://www.bild.de/.../alzheimer-studie-enthuellt...
TPS-Behandlung in Wiesbaden in:
www.tps-praxis.de Dr. med. von Behre

Danke an Alzheimer-deutschland.de:🧠✨ TPS in der BILD – Schallwellen gegen Alzheimer, die die Krankheit tatsächlich stopp...
16/08/2025

Danke an Alzheimer-deutschland.de:
🧠✨ TPS in der BILD – Schallwellen gegen Alzheimer, die die Krankheit tatsächlich stoppen und Symptome verbessern 👍

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist das weltweit am intensivsten erforschte NIBS-Verfahren – und jetzt wieder Thema in Deutschlands größter Tageszeitung BILD.

📢 BILD berichtet über die neueste Langzeit- Studie, die zeigt: TPS kann Alzheimer nicht nur stoppen, sondern sogar Symptome verbessern – bei tausenden Patienten längst Realität.

💥 Ob FAZ, ZEIT oder BILD – diese Schlagzeilen erreichen Millionen. Und genau so muss es sein: Infos über wirksame Therapien für Patienten und Angehörige!

👉 Hier lesen: https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/alzheimer-studie-enthuellt-erfolge-durch-schallwellen-therapie-689b1e38eb14e20ada75a8b9

TPS-Behandlung in Wiesbaden in:
www.tps-praxis.de Dr. med. von Behren

Adresse

Hasengartenstraße 42
Wiesbaden
65189

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatarztpraxis Dr. med. Volker von Behren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Privatarztpraxis Dr. med. Volker von Behren senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie