Agile Wege in der Pflege

Agile Wege in der Pflege Agile Wege in der Pflege richtet sich an Menschen, die Selbstorganisation in Pflegeeinrichtungen einführen möchten.

Die Plattform möchte ermutigen, informieren und begleiten.

Ein wunderbares Beispiel für funktionierende Selbstorganisation. In diesem Fall von den Bewohnern selbst!
11/10/2021

Ein wunderbares Beispiel für funktionierende Selbstorganisation. In diesem Fall von den Bewohnern selbst!

„Der Chor ist Balsam für die Seele“

Die Mitglieder von „Belindas Rentnerchor“ im Seniorenzentrum „Domherrengarten“ in Essenheim erfreuen sich an den regelmäßig stattfindenden Chorproben. Das Besondere daran ist, dass die Bewohner selbst die Chorproben initiieren und durchführen. Ein Chor von und für die Bewohner des Alloheim Seniorenzentrums.

Gestartet wurde das Projekt „Rentnerchor“ zunächst die Wohnbereichsleitung, die im Juli 2020 die Bewohner der Wohnbereiche 6 und 7 im Seniorenzentrum „Domherrengarten“ in Essenheim ansprach.
Aus der Idee entwickelte sich ganz schnell ein eigenständiger, selbst organisierter Chor, den die Mitglieder kurzerhand nach der Initiatorin benannten: „Belindas Rentnerchor“.

Die Startphase war aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen nicht immer einfach, aber die Senioren haben das Beste daraus gemacht und sich unter Einhaltung der Abstandsregeln getroffen und den Aufbau des Chores weiter vorangetrieben. Die mittlerweile knapp zwölf Mitglieder treffen sich zweimal die Woche für jeweils eine Stunde zur gemeinsamen Chorprobe.

Hauptsächlich werden bekannte Lieder aus dem deutschen Schlager gesungen. Dabei richten sie sich an die jeweilige Jahreszeit und an bevorstehende Feste. Und jetzt, wo es schon in Richtung Weihnachten geht, werden auch Weihnachtslieder gesungen, die sogar extra für die Weihnachtsfeier einstudiert werden.

Neugierig geworden? Hier könnt ihr mehr über den Rentnerchor erfahren: https://www.alloheim.de/magazin/artikel/rentnerchor-essenheim

30/06/2021

Torsten Rost - Geschäftsführer bei der DiaCom Altenhilfe GmbH berichtet in diesem Post über seine Erfahrungen auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation in der Pflege und beschreibt die Etappen der verschiedenen Teams auf ihrem Weg: Selbstorganisation im Pflegedienst Ein gutes Beispiel und eine Ermut...

Klasse, das Thema zieht Kreise. https://www.facebook.com/294177503957373/posts/5370553939653012/
16/04/2021

Klasse, das Thema zieht Kreise.

https://www.facebook.com/294177503957373/posts/5370553939653012/

Gestern hatten wir Besuch von Frau Johanna Brunnberg, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit ein Interview mit unseren Bewohnern Karl-Heinz Grimm und Johanna Imhof führte. 📋📝

Thema des Gespräches war "Selbstorganisation und Partizipation von Bewohner*innen in der Senioren-Residenz".
Unter anderem erzählten Herr Grimm und Frau Imhof über den selbst organisierten Rentnerchor und die Digitalisierung in der Residenz. Zudem diskutieren alle zusammen über die Zukunft der Pflege, in der eventuell auch Pflegeroboter einen Platz einnehmen könnten. 💪

Wir bedanken uns für das Interesse und das tolle, aufschlussreiche Gespräch mit unseren beiden Bewohnern. Die Bachelorarbeit kann jetzt nur ein voller Erfolg werden. 😉

Solche Beispiele machen Mut und ermutigen hoffentlich andere!https://www.healthrelations.de/new-work-kliniken/
15/04/2021

Solche Beispiele machen Mut und ermutigen hoffentlich andere!

https://www.healthrelations.de/new-work-kliniken/

New Work: Wie wandelt sich die Arbeitswelt der Kliniken? Prof. Dr. Michael Löhr, Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh, im Interview.

Daniela Mohr von   ist ein echter Agilitätsfan. Hier hat Sie ein glühendes Plädoyer für mehr   in der Pflege geschrieben...
17/01/2021

Daniela Mohr von ist ein echter Agilitätsfan. Hier hat Sie ein glühendes Plädoyer für mehr in der Pflege geschrieben:

https://www.agiwep.de/post/agile-wege-in-der-pflege-das-beste-das-dem-gesundheitswesen-passieren-kann #

Agile Organisationen leben exakt das, was sich alle Beteiligten von Herzen wünschen: Sie sind kreativ, frisch, lebendig, innovativ - und leistungsstark. Progression und Prosperität zeichnen sie aus, denn sie profitieren zeitgleich von der Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter*innen und ihrer Kundschaft,...

"We have a Voice" - jetzt auch auf FacebookDer Beitrag über den selbstorganisierten Chor im Seniorenheim hat so viel pos...
21/10/2020

"We have a Voice" - jetzt auch auf Facebook

Der Beitrag über den selbstorganisierten Chor im Seniorenheim hat so viel positive Resonanz bekommen, dass daraus der Gedanke entstanden ist, eine Gruppe auf Facebook zu gründen, die Menschen im Seniorenheim eine Stimme in der Öffentlichkeit gibt.

Die Gruppe ist erst seit 3 Tagen online und hat schon 25 fröhliche Mitglieder.

Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige tauschen sich hier aus, erzählen ihre Geschichten und lernen sich gegenseitig kennen.

Wer also jemanden kennt, für den das ebenfalls eine passende Idee ist, könnt ihr ihn bitte zur Gruppe einladen. Ihr findet Sie unter dem Namen "We have a voice"

www.facebook.com/groups/seniorenhaveavoice/

und hier nochmal der Link zum Artikel über den selbstorganisierten Chor:

https://www.facebook.com/AgiWeP/posts/178364660441488

„I have a voice“ – In dieser Reihe möchten wir in lockerer Folge, Menschen in Senioreneinrichtungen eine Stimme geben, die sonst vielleicht keine haben. Menschen, wie du und ich, mit ihren Geschichten. In Interviews, Berichten und Podcasts wollen wir diesen Geschichten von Bewohnern, Mitarbei...

Selbstorganisation unter den Bewohnern eines Seniorenheims. Wenn man Menschen etwas zutraut und ihnen Raum lässt, sich z...
17/10/2020

Selbstorganisation unter den Bewohnern eines Seniorenheims. Wenn man Menschen etwas zutraut und ihnen Raum lässt, sich zu engagieren, können schöne Dinge entstehen. In diesem Fall ein selbstorganisierter Rentnerchor.

Wer von meinen Musikerbekannten gerne mal die musikalische Begleitung bei einer der Proben dieses Chors in Essenheim sein möchte, bitte gerne melden.

https://www.agiwep.de/post/belindas-rentnerchor-selbstorganisation-im-seniorenheim

„I have a voice“ – In dieser Reihe möchten wir in lockerer Folge, Menschen in Senioreneinrichtungen eine Stimme geben, die sonst vielleicht keine haben. Menschen, wie du und ich, mit ihren Geschichten. In Interviews, Berichten und Podcasts wollen wir diesen Geschichten von Bewohnern, Mitarbei...

Verlängert! noch bis zum 12.11.2020 kann für  für den New Work Award gestimmt werden.Eine Jury hat  "Agile Wege in der P...
07/10/2020

Verlängert!

noch bis zum 12.11.2020 kann für für den New Work Award gestimmt werden.
Eine Jury hat "Agile Wege in der Pflege - AgiWeP" als einer von 5 Finalisten in der Kategorie New Work Pioneer ausgewählt. Jetzt darf das Publikum die Entscheidung über die Platzierung treffen.

Mit unserer Initiative möchten wir die Aufmerksamkeit auf ein Umdenken über die Art und Weise unserer Zusammenarbeit lenken.
Und wir wollen ein Beispiel dafür sein, dass Wirkung für das Gemeinwohl - social impact - wieder wichtig ist.

Hier gehts zur Abstimmung:
https://nwx.new-work.se/award20/jetzt-abstimmen

Und hier zu unsere Initiative:
www.agiwep.de

"New Work in der Altenpflege" - so ist der Titel des Podcasts von Alissa Stein in Ihrer Reihe "New Work - it works".Im I...
30/09/2020

"New Work in der Altenpflege" - so ist der Titel des Podcasts von Alissa Stein in Ihrer Reihe "New Work - it works".

Im Interview berichtet Udo Janning - seit 30 Jahren in der ambulanten und stationären Altenpflege tätig - über seine Erfahrungen mit Selbstorganisation in der Pflege. Er berichtet über den aktuellen Stand der Übertragung des Erfolgsmodelles aus den Niederlanden in Deutschland, das zunehmend auch aktiv von jungen Menschen nachgefragt wird.

Reinhöhren lohnt sich unbedingt für alle, die wissen wollen, wie man zu mehr und damit zu zufriedeneren Mitarbeitern und besser versorgten Bewohnern in der kommt.

Hier gehts zum Podcast von Alissa Stein:
https://lnkd.in/gzfUeeX

Und hier zum Profil von Udo Janning
https://lnkd.in/gDd5JNe

Udo Janning arbeitet seit über 30 Jahren in der ambulanten und stationären Altenpflege. Er versucht, neue Wege in der Pflege zu finden und ist offen für Ideen und Konzepte, die versuchen Bürokratie abzubauen und die Wertschätzung gegenüber Pflegekräften zu erhöhen. Seiner Auffassung nach,...

Ihr seid neugierig? Wir wollen euch informieren!Wir geben euch einen kurzen Einblick in die Themen Agilität, New Work un...
29/09/2020

Ihr seid neugierig? Wir wollen euch informieren!

Wir geben euch einen kurzen Einblick in die Themen Agilität, New Work und Selbstorganisation und wie diese in eurer Pflege-Einrichtung umsetzbar wären.
Die Veranstaltung bietet vor allem viel Raum für eure Fragen rund um das Thema. Wenn ihr am Ende noch mehr darüber erfahren wollt, könnt ihr euch anschliessend für ein unverbindliches, kostenloses, persönliches Beratungsgespräch bei uns anmelden.
Wir freuen uns, euch kennen zulernen!

Hier gehts zur Anmeldung über eventbrite. Das meeting wird via Zoom stattfinden und ihr erhaltet kurz vorher einen Link dazu.

Mi, 21.10.2020, 15-16 Uhr
https://www.eventbrite.de/e/agile-wege-in-der-pflege-infoveranstaltung-free-tickets-123043491395

Do, 29.10. 2020. 15-16 Uhr
https://www.eventbrite.de/e/kopie-von-agile-wege-in-der-pflege-infoveranstaltung-free-tickets-123145823473

Noch 2 Wochen lang.....ist das User-Voting für den New Work Award 2020 geöffnet.Solange kann für Agile Wege in der Pfleg...
14/09/2020

Noch 2 Wochen lang...
..ist das User-Voting für den New Work Award 2020 geöffnet.

Solange kann für Agile Wege in der Pflege - AgiWeP gestimmt werden. Meine Initiative ist einer von 5 Finalisten in der Kategorie "New Work Pioneer". Es gibt viele spannende Projekte in vier Kategorien zu entdecken und als Belohnung lockt ein iPhone 12 .

Hier gehts zum Voting

https://nwx.new-work.se/award20/jetzt-abstimmen

Hier wird bereits selbstorganisiert und auf Augenhoehe gearbeitet. Wer  sich gerne einbringt und dafuer selbstbestimmt a...
07/09/2020

Hier wird bereits selbstorganisiert und auf Augenhoehe gearbeitet. Wer sich gerne einbringt und dafuer selbstbestimmt arbeiten koennen darf, ist hier genau richtig.

Der Pflegedienst arbeitet seit 5 Jahren inspiriert von den Erfolgsmodell Buurtzorg aus den Niederlanden.

Menschen zu Hause ist ihr ambulanter Pflegedienst aus Eltville. Häusliche Krankenpflege fü das Rheingau und Wiesbaden.

Liebe Menschen,inspiriert von dem Buch "Reinventing Organisations" von Fréderic Laloux habe ich das Projekt "Agile Wege ...
17/08/2020

Liebe Menschen,

inspiriert von dem Buch "Reinventing Organisations" von Fréderic Laloux habe ich das Projekt "Agile Wege in der Pflege - AgiWeP" gegründet.

Als soziale Betreuungskraft habe 3 Jahre lang in einem Seniorenheim gearbeitet und konnte dabei tiefe Einblicke in die Schwierigkeiten in unserem Pflegesystem nehmen.

Mein Wunsch ist es, mit AgiWeP das Thema "Selbstorganisation" zu verbreiten, Menschen in der Pflege dafür zu inspirieren und pilothafte Umsetzungen unter wissenschaftlicher Begleitung zu initiieren.

Ich freue mich, wenn diese Seite verbreitet wird und über jeden Kontakt, der sich für das Thema interessiert.

Karin von AgiWeP
www.agiwep.de

In diesem kleinen Videopitch beschreibe ich meine Vision
https://youtu.be/5C7ImZg8TAI








Agile Wege in der Pflege - Einführung agiler Arbeitsweisen in der stationären Altenpflege, um damit zur nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Fachkräftesicherung und Organisationsentwicklung im Pflegesektor und Healthcarebereich beizutragen.

Wir sind das Unternehmen, die Firma, die Organisation!https://www.agiwep.de/post/wir-sind-es
02/07/2020

Wir sind das Unternehmen, die Firma, die Organisation!

https://www.agiwep.de/post/wir-sind-es

Wir sind das Unternehmen, die Organisation, die Firma! Vor Kurzem fragte ich den Mann meiner Nichte, der ein größeres IT Unternehmen leitet, ob sie bei sich eigentlich agil entwickeln. Daraufhin schaute er mich eher verdutzt an und antwortete: "Alles andere würde ja gar keinen Sinn machen" Ich bi...

Über die Studie "Zukunft der Pflege in Bayern – eine Big Data Analyse der Herausforderungen und Chancen" https://www.agi...
02/07/2020

Über die Studie "Zukunft der Pflege in Bayern – eine Big Data Analyse der Herausforderungen und Chancen"



https://www.agiwep.de/post/studie-anerkennung-und-bessere-arbeitsbedingungen-rangieren-bei-pflegekr%C3%A4ften-vor-h%C3%B6herer-verg%C3%BCtung

In der Studie "Zukunft der Pflege in Bayern – eine Big Data Analyse der Herausforderungen und Chancen" des vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.), erstellt vom WifoR Institut wird unter anderem festgesinsbesonderetellt, dass die Faktoren "fehlende Wertschätzung und unzureichende Kommu...

Mitmachen? ExpertenpoolDu bist Experte, eine Bildungseinrichtung, Coach, aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, et...
02/07/2020

Mitmachen? Expertenpool

Du bist Experte, eine Bildungseinrichtung, Coach, aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, etc. und hast Erfahrungen darin, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Selbstorganisation zu begleiten?



Du hast vielleicht auch schon Expertise im Pflege oder Gesundheitsbereich ?

Dann werde Teil unseres Expertenppools!

https://www.agiwep.de/begleitung

Adresse

Wiesbaden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agile Wege in der Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Agile Wege in der Pflege senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram