Familienzentrum Engel

Familienzentrum Engel Wir sind Martina und Katharina Engel und begleiten dich in unserer systemischen Beratungspraxis.

11/11/2025

Wenn du vorne Verbindung, Empathie und Verständnis reingibst, kommt hinten nicht automatisch Kooperation raus.

👉 Folge für mehr Klarheit und weniger Missverständnisse.

Wenn du glaubst, dass dein Kind durch Empathie einfach „besser funktioniert“, sind meist noch alte Glaubenssätze aktiv. Die Sätze, die dir sagen, dass Kinder zu funktionieren und auf Erwachsene zu hören haben.

Gewaltfreie Haltung bedeutet nicht, dass Kinder folgsamer werden.
Sie bedeutet, dass sie lernen dürfen, mit all ihren Gefühlen ok zu sein. Auch mit Wut, Frust und Nein.
Dass sie erleben dürfen: Beziehung trägt auch dann, wenn es schwierig ist.

Wenn du dem, was herausfordernd ist, mit Verständnis begegnest, lernt dein Kind, Emotionen zu regulieren statt sie zu verdrängen.
Das ist die Grundlage für emotionale Stärke und Resilienz.

Wenn du mehr zu Resilienz wissen willst, höre gerne in unsere aktuelle Podcastfolge von Gefühlt. rein. Überall da, wo es Podcasts gibt und als Video auf Youtube.

GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
GEWALTFREIE KINDHEIT
BEDÜRFNISORIENTIERT
BEZIEHUNG STATT ERZIEHUNG
BINDUNGSORIENTIERT
ELTERNSEIN
ELTERNCOACHING
SYSTEMISCHE BERATUNG
GEFÜHLSSTARKE KINDER
AUTHENTISCH LEBEN
ACHTSAMKEIT MIT KINDERN
ELTERNALLTAG

„Mein Kind erzählt zu Hause nichts.“Ein Satz, den viele Eltern sagen und oft als final oder gegeben hinnehmen.👉 Folge  f...
02/11/2025

„Mein Kind erzählt zu Hause nichts.“
Ein Satz, den viele Eltern sagen und oft als final oder gegeben hinnehmen.

👉 Folge für mehr Inhalte mit Haltung.

‼️ Kommentiere mit "RAUM", wenn du Formulierungsideen willst, wie du den sicheren Raum für dein Kind schaffen kannst.

Kinder erzählen dort, wo sie sich sicher fühlen.
Und Sicherheit ensteht durch Vertrauen, Verständnis und Beziehung.

Wenn Kinder erleben, dass auf ihr Mitteilen Ratschläge, Moral oder Strafen folgen,
lernen sie: „Ich sage besser gar nichts.“
Sie fragen sich: Wie sicher ist unsere Beziehung, wenn ich das erzähle?

Auch in Schule oder Kita spüren Kinder schnell,
ob ihre Wahrnehmung zählt oder infrage gestellt wird.
Und selbst zu Hause: Wenn sie merken, dass dich etwas stresst oder überfordert, schützen sie dich, indem sie schweigen.

🕊️ Im Online-Workshop „Wertschätzende Kommunikation“ erfährst du ab dem 12.11.2025,
wie du Gespräche führst, die Vertrauen und Offenheit stärken, damit dein Kind sich wirklich mitteilen kann.

GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
GEWALTFREIE KINDHEIT
BEDÜRFNISORIENTIERT
BEZIEHUNG STATT ERZIEHUNG
BINDUNGSORIENTIERT
ELTERNSEIN
ELTERNCOACHING
SYSTEMISCHE BERATUNG
GEFÜHLSSTARKE KINDER
AUTHENTISCH LEBEN
ACHTSAMKEIT MIT KINDERN
ELTERNALLTAG

30/10/2025

Wir können als Erwachsene das meiste alleine machen. Mal mit mehr Anstrengung, mal mit weniger.

Und gleichzeitig freuen wir uns riesig, wenn uns andere Menschen unterstützen und uns Dinge abnehmen.

Unserem Kind geht es genauso. Und oft stecken andere Bedürfnisse dahinter, als wir denken. Das Kind ist nicht faul oder sieht uns als Bedienstete. Es fragt auf diese Art und Weise nach Nähe, Verbindung, Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Mitgefühl uvm.

‼️Wenn du wissen willst, welche Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes stecken, kommentiere mit "WORKSHOP" und ich zeige dir, wie dir das gelingen kann.

👇Wobei hat dein Kind zuletzt Unterstützung gebraucht, obwohl es das auch alleine geschafft hätte?

29/10/2025

Nicht nur, dass Eltern die bedürfnisorientiert begleiten wollen ihre Muster überwinden, Glaubenssätze wandeln und neue Strategien lernen dürfen.

Oft werden sie auch mit Aussagen wie im Reel oder ähnlichen Sätzen konfrontiert.

Die Sorgen, dass wir eine Generation begleiten, die sich nicht durchgehend für andere und anderer Menschen Bedürfnisse aufopfern und ihre eigenen Bedürfnisse zurückschieben scheinen sehr groß zu sein.

Ja es kann sein, dass da Menschen heranwachsen, die auch ihre Bedürfnisse berücksichtigen. Und gleichzeitig werden da Menschen sein, die andere Menschen unterstützen, mit anpacken und zum Gemeinwohl beitragen, eben weil sie sich auch um ihre Bedürfnisse kümmern und weil sie Empathie selbst erfahren durften.

Du willst dein Kind auch zugewandt und mit Empathie begleiten?
‼️Dann kommentiere mit "WORKSHOP" und ich sende dir alle Infos zu meinem Online Workshop "Wertschätzende Kommunikation" zu.

10/10/2025

Es gibt Gefühle, vor denen wir oft zurückschrecken.
Trauer gehört dazu.
Weil sie weh tut, weil sie hilflos macht, weil sie uns an unsere eigene Ohnmacht erinnert.

👉 Kommentiere mit „GEFÜHLT“ und der Link zur neuen Podcastfolge landet direkt in deinem Postfach.

In unserer neuen Folge von GEFÜHLT sprechen Janina und Katharina darüber, was Trauer eigentlich ist? Bei Kindern und bei uns Erwachsenen.
Wie wir sie begleiten können, wenn Worte fehlen.
Und weshalb sie ein so wichtiger Teil von Verbindung ist.

🎧 Du findest die Folge jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und YouTube. Der Song zur Folge heißt Kuller von .kommt.nina

Welches Gefühl wünschst du dir in unserem Podcast?

🎧 GEFÜHLT – Der Podcast, der Emotionen Raum gibt.
Mit Katharina Engel und Janina Vöhringer

GEFUEHLT
PODCAST
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
GEWALTFREIE KINDHEIT
BEDÜRFNISORIENTIERT
BEZIEHUNG STATT ERZIEHUNG
BINDUNGSORIENTIERT
ELTERNSEIN
ELTERNCOACHING
SYSTEMISCHE BERATUNG
GEFÜHLSSTARKE KINDER
AUTHENTISCH LEBEN
ACHTSAMKEIT MIT KINDERN
ELTERNALLTAG

Adresse

FöhrerStr. 20
Wiesbaden
65199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienzentrum Engel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Familienzentrum Engel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ein Ort für Menschen, mit Menschen = Gemeinsam

Gegründet wurde das Familienzentrum am 31.07.2006 von mir, Martina Engel, aus dem Impuls der vorangegangenen Jahre, in denen ich zunehmend die Suche und Fragen der Menschen wahrgenommen habe. Es entstand die VISION, einen Ort zu schaffen, an welchem Menschen Räume der Begegnung finden. Sei es zum Austausch, zur konkreten Unterstützung, zum Netzwerken, zum Sein… und vielem mehr.

So entstand der Name Familienzentrum Engel, Familie im Sinne von Beziehung und Zugehörigkeitsgefühl mit der eigenen Entscheidung von Nähe und Distanz. Dass nun daraus zudem auch immer mehr ein Familienunternehmen im wahrsten Sinne des Wortes wird, erfreut mich im Herzen sehr.

Ehepartner und Kinder ermöglichten mir im ersten Schritt meiner Berufung zu folgen. Ins Unternehmen als Assistenz der Geschäftsführung und Beraterin trat 2011 meine langjährige Freundin Barbara Becker, systemische Beraterin und Therapeutin, ein. Im November 2016 übernahm Katharina Engel die organisatorische Leitung. Barbara Becker wurde immer mehr in ihrer Rolle als Beraterin, Coach und Unterstützerin in Supervisionen für das Unternehmen wichtig.

Der Raum des Familienzentrums wurde immer größer, Menschen die Unterstützung suchten fanden den Weg zu uns, so dass seit Beginn des Jahres 2017 auch Uwe Engel als Coach in das Unternehmen eintrat, nachdem er bereits seit der Gründung für den Bereich Buchhaltung zuständig ist.