Facettenwerk Wiesbaden Rheingau Taunus

Facettenwerk Wiesbaden Rheingau Taunus Stetig fördern und begleiten wir über 700 Menschen mit Behinderungen in der Tagesförderstätte oder in einer unserer fünf Werkstätten.

Zusammen mit jungen und erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung entdecken wir berufliche Perspektiven, bieten Förderung und berufliche Bildung und schaffen individuelle Tagesstrukturen für Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderung. Wir begleiten und fördern jugendliche und erwachsene Menschen, die wegen der Schwere oder Art ihrer Behinderung auf dem regulären Arbeitsmarkt keine oder noch keine Beschäftigung antreten können. Unsere rund 100 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit kümmern sich aufopferungsvoll um ihre Schützlinge und erschaffen ihnen einen Ort zum Leben, Lachen und Lernen.

Vorfreude ist die schönste Freude:
29/10/2025

Vorfreude ist die schönste Freude:

22/08/2025
14/08/2025

Freiwilliges soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst

Deine Schulzeit ist vorbei und Du möchtest Dich vor dem Einstieg ins Berufsleben noch ein wenig orientieren?
Du möchtest dich gerne sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb Dich beim facettenwerk Wiesbaden-Rheingau-Taunus auf einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in einer facettenwerk Einrichtung!
Das facettenwerk setzt sich für das Recht von Menschen mit Behinderung ein, sich in Gesellschaft und Arbeitsleben zu integrieren. Kern unserer Tätigkeit ist die kontinuierliche und individuelle Förderung der zu betreuenden Personen in verschiedenen Lebensbereichen. Unsere anerkannten Werkstätten erfüllen den staatlichen Auftrag, Menschen mit Behinderung in der beruflichen und sozialen Teilhabe zu begleiten und bis hin zum regulären Arbeitsmarkt zu fördern. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Beeinträchtigten und benachteiligten Gruppen in die Fülle gesellschaftlichen Lebens.
Die Vielfalt ist unsere Kraft: Für jeden einzelnen Menschen - so unterschiedlich wir alle sind - gestalten wir passende Angebote, sodass hier jeder Teil des Großen und Ganzen wird. Die Menschen, die sich im facettenwerk beruflich bilden, eine Beschäftigung finden oder in den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden, bringen eine Vielfalt von individuellen Facetten mit. Diese Facetten prägen unser Handeln und Tun: Wir stärken Menschen, wir integrieren Menschen, wir sind wegweisend in der modernen Welt!

Bei uns bekommst Du...
…die Möglichkeit im Tagesbetreuungs- oder Werkstattbereich
unserer Einrichtung mitzuarbeiten
…eine monatliche Vergütung
…eine qualifizierte Praxisanleitung

Wir haben aktuell noch freie Stellen in unseren Standorten in Wiesbaden, Oestrich-Winkel, Hohenstein-Breithardt, Aarbergen-Michelbach.
Sende Deine Bewerbung bitte an:
Susanne Kimpel
0611 1749-121
Mail: susanne.kimpel@facettenwerk.de
www.facettenwerk.de

Save the Date : Sommerfest in Oestrich-Winkel
22/07/2025

Save the Date : Sommerfest in Oestrich-Winkel

Adresse

Pfälzer Straße 9
Wiesbaden
65203

Öffnungszeiten

Montag 07:15 - 16:00
Dienstag 07:15 - 16:00
Mittwoch 07:15 - 16:00
Donnerstag 07:15 - 16:00
Freitag 07:15 - 13:00

Telefon

+4961117490

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Facettenwerk Wiesbaden Rheingau Taunus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Facettenwerk Wiesbaden Rheingau Taunus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Wir begleiten und fördern jugendliche und erwachsene Menschen, die wegen der Schwere oder Art ihrer Behinderung auf dem regulären Arbeitsmarkt keine oder noch keine Beschäftigung antreten können. Stetig fördern und begleiten wir über 720 Menschen mit Behinderungen in der Tagesförderstätte oder in einer unserer fünf Werkstätten. Unsere rund 140 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit kümmern sich aufopferungsvoll um ihre Schützlinge und erschaffen ihnen einen Ort zum Leben, Lachen und Lernen. Wir fördern die Entwicklung der Menschen mit Behinderung zu selbstbestimmten, eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeiten.

Unsere Kernwerte werden auf allen Ebenen im Unternehmen gelebt: Verbindlichkeit, Respekt, Offenheit und Empathie.

Unsere Mission:

Wir stärken Menschen! Wir fördern die Persönlichkeit der Einzelnen und unterstützen sie in der Gestaltung ihres selbst-bestimmten Lebens.