PKV-Tarifoptimierung

PKV-Tarifoptimierung Senken Sie den Beitrag zu Ihrer privaten Krankenversicherung - ohne Wechsel Ihrer Gesellschaft - ohn Damit veralten die BisexTarife langfristig.

Wollen privat Krankenversicherte Geld sparen, ist der Tarifwechsel beim eigenen Versicherer eine Option. Langjährige Kunden haben jetzt die Wahl zwischen alten Tarifen und neuen Unisex-Tarifen. Doch Vorsicht: Wer sich einmal für einen Unisex-Tarif entscheidet, kann nicht mehr in einen alten Tarif zurück. Finanztest zeigt, wie privat Versicherte ihren Beitrag reduzieren können. Neuverträge bis 8 Prozent teurer
Die privaten Krankenversicherer haben ihr Neugeschäft seit Ende 2012 auf Unisex umgestellt, mit gleichen Beiträgen für Frauen und Männer. Eigentlich sollten Frauen die Gewinner der Umstellung sein, denn in bisherigen Bisex-Tarifen zahlen sie in der Regel mehr als Männer. Doch die neuen Tarif sind häufig nicht günstiger, sondern teurer. Das liegt daran, dass die Versicherer die Beiträge nun anders kalkulieren. Viele Privatversicherer haben bei den neuen Unisex-Tarifen zudem ihren Rechnungszins erstmals nach mehr als 50 Jahren von 3,5 auf 2,75 Prozent gesenkt. Mit diesem Zinssatz wird der Sparanteil des Beitrags verzinst, der als Alterungsrückstellung angesammelt wird. Bisex-Tarife vergreisen:
Die Zinssenkung hat zur Folge, dass Kunden in Neuverträgen mehr Beitrag zahlen. Die Branche spricht von mindestens 6 bis 8 Prozent Steigerung und begründet das mit der lang anhaltenden Niedrigzinsphase. Auf lange Sicht kann das für privat Versicherte mit alten Verträgen zu Beitragssteigerungen führen. Der Grund: Die bisherigen Bisex-Tarife sind jetzt für junge, gesunde Neueinsteiger geschlossen, da sie nur noch Unisex abschließen dürfen. Altkunden können wechseln
Privat Versicherte haben die Möglichkeit, jederzeit ihr Tarifwechselrecht zu nutzen. Sie können in einen Tarif mit gleichartigem Versicherungsschutz bei ihrem bisherigen Versicherer wechseln. Dabei bleiben die Rückstellungen fürs Alter, die der Versicherer mit einem Teil der Beiträge des Kunden gebildet hat, sowie alle anderen bisher erworbenen Rechte erhalten. Neukunden bekommen solche Tarife nicht mehr, doch Altkunden haben weiterhin die Wahl. Sie dürfen jederzeit
wieder wechseln – in Bisex- und Unisex-Tarife. Doch einmal Unisex, immer Unisex. Der Wechsel von Unisex zurück zu Bisex geht dann nicht mehr. Pflicht der Versicherer
Jeder Versicherer muss seine Kunden zumindest dann auf das Wechselrecht hinweisen, wenn er den Beitrag erhöht. Bei Kunden über 60 Jahre ist das Gesetz noch strenger: Ihnen muss das Unternehmen Tarife nennen, in denen der Versicherte Beitrag sparen kann. Dabei muss der Versicherer insbesondere solche Tarife vorschlagen, die im letzten Jahr den höchsten Neuzugang hatten. Sparmöglichkeiten für Versicherte
Privatversicherte können neben dem Tarifwechsel auch ihren bisherigen Tarif abspecken. Dazu müssen sie bei ihrer Versicherung nachfragen, ob sie zum Beispiel im Krankenhaus das Einbett- durch ein Zweibett-zimmer ersetzen können. Bei der Reduzierung von Leistungen darf der Versicherer keine Risikozuschläge verlangen. Das kann er nur, wenn der neue Tarif mehr Leistungen enthält als der alte. Ebenfalls kann er hier auch einen Leistungsausschluss verlangen, wenn ihm das Krankheitsrisiko des Versicherten zu hoch ist. Wo Sie konkret sparen können
Die Versicherungsexperten von Finanztest zeigen im Test-Artikel, wie Versicherungskunden erfolgreich gewechselt haben und erklären im Detail, wo konkret gespart werden kann. Dazu erklären sie, in welchen Fällen die Einschaltung von Beratern lohnen kann und wie Versicherte sinnvoll vorgehen, wenn sich der Versicherer beim Wechselwunsch querstellt.

Internen Tarifwechsel prüfen.Jeder Privatversicherte hat das Recht, bei seinem Krankenversicherer in einen anderen Tarif...
17/03/2021

Internen Tarifwechsel prüfen.

Jeder Privatversicherte hat das Recht, bei seinem Krankenversicherer in einen anderen Tarif mit gleichartigem Versicherungsschutz zu wechseln. Nach einem solchen internen Tarifwechsel zahlst Du für ähnliche oder nur geringfügig schlechtere Leistungen mitunter deutlich weniger Beitrag. Verzichte jedoch nicht auf wichtige Leistungen, denn einen dauerhaft niedrigeren Beitrag kann Dir niemand garantieren. Auch nach einem Tarifwechsel ist es möglich, dass der Beitrag wieder steigt.

Deine Versicherung ist gesetzlich verpflichtet, dabei auf Deine Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Anfragen zum Tarifwechsel wollen die Anbieter innerhalb von 15 Tagen bearbeiten. Das hat der Verband der privaten Kran­ken­ver­si­che­rungen im Jahr 2016 in einer verbindlichen Leitlinie festgelegt, die bislang 24 Unternehmen unterschrieben haben.

Allerdings kennt der Laie naturgemäß nicht die gesamte Tarifwelt seines Versicherers, so dass ein wirklich effizienter Tarifwechsel eher einem Glücksspiel gleicht.

Daher ist es sinnvoll einen neutralen Experten zu beauftragen und sich alle Möglichkeiten aufzeigen zu lassen.

Dieser wird Dir die in Frage kommenden Tarife aufzeigen und anschließend Deine Versicherung auffordern Dir schriftlich gegenüberstellen, wie sich die Leistungen in angebotenen günstigeren Tarifen von Deinem bisherigen Versicherungsschutz unterscheiden.

Wichtig: Wechsle nicht zu einem anderen Kran­ken­ver­si­cherungsunternehmen. Du verlierst dabei einen Großteil Deiner angesammelten Altersrückstellungen. Lohnen kann sich das nur, falls Du noch jung und gesund bist und durch den Wechsel erheblich bessere Leistungen erhältst.

Mehr Informationen findest Du auf

Hoher Beitrag für Ihre private Krankenversicherung? Wir helfen Ihnen bis zu 53% Ihrer Beiträge einzusparen – Monat für Monat Fordern Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch an. Bis zu 53% weniger zahlen 0% Beitragsersparnis bis zu 53%* möglich. Ø Ersparniss liegt bei ca. 40% sparen S...

Adresse

Rheingaustraße 125b
Wiesbaden
65203

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PKV-Tarifoptimierung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PKV-Tarifoptimierung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram