17/03/2021
Internen Tarifwechsel prüfen.
Jeder Privatversicherte hat das Recht, bei seinem Krankenversicherer in einen anderen Tarif mit gleichartigem Versicherungsschutz zu wechseln. Nach einem solchen internen Tarifwechsel zahlst Du für ähnliche oder nur geringfügig schlechtere Leistungen mitunter deutlich weniger Beitrag. Verzichte jedoch nicht auf wichtige Leistungen, denn einen dauerhaft niedrigeren Beitrag kann Dir niemand garantieren. Auch nach einem Tarifwechsel ist es möglich, dass der Beitrag wieder steigt.
Deine Versicherung ist gesetzlich verpflichtet, dabei auf Deine Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Anfragen zum Tarifwechsel wollen die Anbieter innerhalb von 15 Tagen bearbeiten. Das hat der Verband der privaten Krankenversicherungen im Jahr 2016 in einer verbindlichen Leitlinie festgelegt, die bislang 24 Unternehmen unterschrieben haben.
Allerdings kennt der Laie naturgemäß nicht die gesamte Tarifwelt seines Versicherers, so dass ein wirklich effizienter Tarifwechsel eher einem Glücksspiel gleicht.
Daher ist es sinnvoll einen neutralen Experten zu beauftragen und sich alle Möglichkeiten aufzeigen zu lassen.
Dieser wird Dir die in Frage kommenden Tarife aufzeigen und anschließend Deine Versicherung auffordern Dir schriftlich gegenüberstellen, wie sich die Leistungen in angebotenen günstigeren Tarifen von Deinem bisherigen Versicherungsschutz unterscheiden.
Wichtig: Wechsle nicht zu einem anderen Krankenversicherungsunternehmen. Du verlierst dabei einen Großteil Deiner angesammelten Altersrückstellungen. Lohnen kann sich das nur, falls Du noch jung und gesund bist und durch den Wechsel erheblich bessere Leistungen erhältst.
Mehr Informationen findest Du auf
Hoher Beitrag für Ihre private Krankenversicherung? Wir helfen Ihnen bis zu 53% Ihrer Beiträge einzusparen – Monat für Monat Fordern Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch an. Bis zu 53% weniger zahlen 0% Beitragsersparnis bis zu 53%* möglich. Ø Ersparniss liegt bei ca. 40% sparen S...