Evost Praxis für Osteopathie Wiesbaden

Evost Praxis für Osteopathie Wiesbaden Osteopathie ist eine alternative ganzheitliche Heilmethode. Mit dieser manuellen Therapie geben wir Impulse zur Selbstregulation und Selbstheilung.

Wir haben Ihre Gesundheit im Fokus: Osteopathie ist eine alternative ganzheitliche Heilmethode. Diese manuelle Therapie konzentriert sich hauptsächlich auf die Stärkung der Gesundheit und Anregung der Selbstheilungskräfte. Nach einer gründlichen Diagnose Ihrer Beschwerden geben wir dem Körper Impulse zur Selbstregulation und Selbstheilung ganz ohne Medikamente o.ä. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Telefon, ggf. über Anrufbeantworter, per E-Mail oder über das Anfrageformular unserer Website https://www.evost.de/osteopathie/anfrage.php - wie es für Sie am günstigsten ist. Mit herzlichen Grüßen und willkommen in unserer Praxis
Iris von Fischern & Frank Deichmeier und Team

www.evost.de

Lanzstraße 26
65193 Wiesbaden (Neroberg)
0611 - 5 80 67 82

Gestern, Sonntag, 28. September 2025, liefen gleich zwei Filme über Osteopathie in der ARD bzw. auf tagesschau24. Jetzt ...
29/09/2025

Gestern, Sonntag, 28. September 2025, liefen gleich zwei Filme über Osteopathie in der ARD bzw. auf tagesschau24. Jetzt stehen sie in der ARDmediathek zur Verfügung:
"Die Gesundmacher", 45 Min. => https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68a5ce50b0587e5991979b31 und
"Osteopathie - mit den Händen heilen", 60 Min. => https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68a5ce50b0587e5991979b2d

tagesschau24 am 28.09.2025: Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzte keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die ...

08/09/2025

Wiesbaden: Am Samstag, 13.09.2025 um 9 - 15 Uhr findet im RheinMain CongressCenter (rmcc) der alljähliche Infotag "Rund um Ihre Gesundheit" statt. Auch der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) wird mit einem Stand vertreten sein.
Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und lassen Sie sich beraten! 🧐
Der Eintritt ist frei.

Kopfschmerzen? Osteopathie könnte helfen:
07/09/2025

Kopfschmerzen? Osteopathie könnte helfen:

Der Ansatz der Osteopathie ist einfach: Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Dort wo Bewegung verhindert wird, macht sich Krankheit breit. Die Osteopathie kennt alle kleinen und großen Bewegungen des menschlichen Körpers. Sie hilft Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und zu lösen.

Zur Frage "Wellness oder Medizin: Was kann Osteopathie?" hat die ZEIT am 26.08.2025 einen ausführlichen Artikel veröffen...
04/09/2025

Zur Frage "Wellness oder Medizin: Was kann Osteopathie?" hat die ZEIT am 26.08.2025 einen ausführlichen Artikel veröffentlicht.
Hier einige Zitate aus dem Text:
"... Viel wurde in der Breite geforscht, doch es gibt wenig gute Studien zu einem Thema, zu einem Beschwerdebild..... Immer wieder wird der Nachweis gefordert, dass osteopathische Methoden evidenzbasiert sind. Dies ist aber kaum möglich..... Punkte, die die Forschung erschweren: Osteopathinnen stimmen ihre Behandlung auf jeden Patienten individuell ab. Zwei Patienten mit ähnlichen Beschwerden werden von ein und demselben Osteopathen oft unterschiedlich behandelt. Weil etwa Nackenschmerzen aus Sicht der Osteopathie bei der einen Person von jahrelanger Lagerarbeit herrühren könnten, bei einer anderen von einer Depression. Das macht es schwierig bis unmöglich, einheitliche und vergleichbare Protokolle für Studien zu entwickeln..."
Ein Fazit der Diskussion:
"Würde die Osteopathie tatsächlich in die kassenärztliche Versorgung aufgenommen werden, würden die Osteopathinnen womöglich deutlich weniger Geld bekommen – und hätten entsprechend auch weniger Zeit für ihre Kundschaft. Zeit ist aber wahrscheinlich ein entscheidender Faktor. Zeit fürs Nachfragen, Zeit fürs Zuhören, Zeit für Zuwendung."

Die ca. 250 Kommentare spiegeln die Schwierigkeit und Widersprüchlichkeiten zu dem Thema.

Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen: Millionen Menschen vertrauen ihren Osteopathen, doch die Wissenschaft zweifelt. Was die Studien zeigen.

Das Handelsblatt hat ein Ranking der besten Krankenkassen für Osteopathie 2025 erstellt:
30/08/2025

Das Handelsblatt hat ein Ranking der besten Krankenkassen für Osteopathie 2025 erstellt:

Zahnreinigung und Osteopathie gehören zu den gefragtesten Zusatzleistungen. Welche Krankenkassen die höchsten Zuschüsse bieten, zeigt ein aktueller Vergleich.

Adresse

Lanzstraße 26
Wiesbaden
65193

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
14:00 - 19:00
Dienstag 08:30 - 13:00
14:00 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
14:00 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
14:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+496115806782

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evost Praxis für Osteopathie Wiesbaden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Evost Praxis für Osteopathie Wiesbaden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Wir haben Ihre Gesundheit im Fokus: Osteopathie ist eine alternative ganzheitliche Heilmethode. Diese manuelle Therapie konzentriert sich hauptsächlich auf die Stärkung der Gesundheit und Anregung der Selbstheilungskräfte. Nach einer gründlichen Diagnose Ihrer Beschwerden geben wir dem Körper Impulse zur Selbstregulation und Selbstheilung. In unserer Praxis sind derzeit vier Osteopathen/-innen tätig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die Rezeption per Telefon, ggf. über Anrufbeantworter, E-Mail, persönlich - wie es für Sie am günstigsten ist. Mit herzlichen Grüßen und willkommen in unserer Praxis Iris von Fischern & Frank Deichmeier und Team www.evost.de Gustav-Freytag-Str.29 65189 Wiesbaden 0611 - 5 80 67 82

Parkmöglichkeiten: Eigene Parkplätze direkt vor der Praxis oder auf der Straße bis 2 Std. mit Parkscheibe (nicht vergessen!)