Dr. Tanja Bernsau

Dr. Tanja Bernsau Was vom Leben übrig bleibt, sind Bilder und Geschichten. (Kunst-)Historische Beratung und Vermittlung

Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft. Wilhelm von Humboldt
25/07/2025

Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.

Wilhelm von Humboldt

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers. Thomas Morus
18/07/2025

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.

Thomas Morus

Einladung zu einer spannenden Veranstaltung!
14/07/2025

Einladung zu einer spannenden Veranstaltung!

Kulturerbe besteht nicht nur aus Stein und Mörtel - es lebt in unseren Geschichten und unserer Identität.Simon Thurley  ...
11/07/2025

Kulturerbe besteht nicht nur aus Stein und Mörtel - es lebt in unseren Geschichten und unserer Identität.

Simon Thurley

978-3384607751Ich kann es immer noch nicht so ganz glauben. Das ist meine ISBN-Nummer... für mein erstes "Nicht-Fach/Sac...
10/07/2025

978-3384607751

Ich kann es immer noch nicht so ganz glauben. Das ist meine ISBN-Nummer... für mein erstes "Nicht-Fach/Sachbuch". Sondern eines, in dem ich meine Geschichten erzähle. Gleich 14, um genau zu sein. Aber kurze :-)

Mein Traum ist Wirklichkeit geworden. Seit diesem Monat steht "TagOrte" beim Verlag und dem Buchhändler deiner Wahl zum Verkauf. Ich habe ein erstes Buch geschrieben!!

More to come... ich hirne schon über den nächsten Plot. Schwanke noch, ob es noch mal Kurzgeschichten sein werden oder ein großes Werk. Oder beides - hach, das macht so viel Spaß!!

Vielleicht mag "TagOrte" auf deine Literaturliste für den Sommerurlaub hüpfen?

Letzter Aufruf!Noch ein paar Tage – dann ist die Kampagne vorbei.Wenn Du dieses Projekt noch unterstützen willst: Jetzt ...
09/07/2025

Letzter Aufruf!

Noch ein paar Tage – dann ist die Kampagne vorbei.
Wenn Du dieses Projekt noch unterstützen willst: Jetzt ist der Moment.

Denn Geschichte braucht Erinnerung – und Menschen, die sie ermöglichen.

Nach Nahrung, Obdach und Gemeinschaft brauche nwir vor allem eines: Geschichten. Philipp PullmanDa stimme ich ihm von He...
04/07/2025

Nach Nahrung, Obdach und Gemeinschaft brauche nwir vor allem eines: Geschichten.

Philipp Pullman

Da stimme ich ihm von Herzen zu :-)

Was Du bekommst – Dankeschöns im BlickEin Buch. Ein Vorabdruck. Oder eine persönliche Danksagung.Ich habe mir besondere ...
02/07/2025

Was Du bekommst – Dankeschöns im Blick

Ein Buch. Ein Vorabdruck. Oder eine persönliche Danksagung.
Ich habe mir besondere Dankeschöns überlegt – von digitalem Applaus bis literarischer Post.

Schau mal rein: https://www.startnext.com/edith-standen-monuments-woman

Was vom Leben übrig bleibt, sind Bilder und Geschichten Max Liebermann
27/06/2025

Was vom Leben übrig bleibt, sind Bilder und Geschichten

Max Liebermann

Warum ich das Projekt macheIch schreibe diese Biografie nicht nur als Historikerin, sondern auch als Frau.Dieses Buch is...
25/06/2025

Warum ich das Projekt mache

Ich schreibe diese Biografie nicht nur als Historikerin, sondern auch als Frau.
Dieses Buch ist ein Denkmal in Worten – für eine, die es verdient hat.
👉 Noch läuft das Crowdfunding. Und du kannst ich dabei unterstützen

„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“– unbekannt (fälschlicherweise Mark Twain zugeschrieben)
20/06/2025

„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“
– unbekannt (fälschlicherweise Mark Twain zugeschrieben)

An meine Wiesbadener Kontakte: Aushilfen gesucht (m/w/d)Die Konditorei Gehlhaar (Nähe Ringkirche) sucht für November und...
28/09/2024

An meine Wiesbadener Kontakte:

Aushilfen gesucht (m/w/d)

Die Konditorei Gehlhaar (Nähe Ringkirche) sucht für November und Dezember …

eine Büroaushilfe für 2-3 Tage/Woche (Einsatzzeiten nach Absprache)

Telefondienst, Rechnungen schreiben etc.
auf 538 €-Basis.

Bei Interesse gleich bei Frau Peißker melden, entweder direkt im Laden (Klarenthaler Str. 3) oder telefonisch unter 0611 442832.

Auch für Studenten geeignet!

Adresse

Hessenring 8
Wiesbaden
65205

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Tanja Bernsau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Tanja Bernsau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Auf der Suche nach geraubter Kunst

Auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt sich, dass die Geschichte bei weitem nicht abgeschlossen ist. Vor allem im Bereich der NS-verfolgungsbedingten Kunst, Kunstwerke, die zwischen 1933-1945 von ihren meist jüdischen Besitzern “erworben” wurden, gibt es bis heute Handlungsbedarf. Nicht nur Museen sind betroffen, auch Bibliotheken, private Sammlungen, der Kunstmarkt, Unternehmen. Diese Provenienzforschung ist das Thema meiner Arbeit.

In meiner Doktorarbeit untersuchte ich den Central Collecting Point Wiesbaden und den Einfluss der Monuments Men auf die deutsche Kulturgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Veröffentlichung mit dem Titel “Die Besatzer als Kuratoren? Der Central Collecting Point Wiesbaden als Drehscheibe für einen Wiederaufbau der Museumslandschaft nach 1945″ ist im LIT Verlag erschienen. Schon in ihrer Magisterarbeit habe ich mich mit “Der Bedeutung der Provenienz für den Kunstmarkt” auseinandergesetzt und einen aktuellen Fall auf dem Kunstmarkt untersucht: die Versteigerung von Max Liebermann-Gemälden aus der Sammlung Karg beim Auktionshaus Hampel (München). Mich beschäftigte die Frage, wie Preise auf dem Kunstmarkt entstehen und welche Rolle eine geklärte Provenienz, frei vom Verdacht, Raub- oder Beutekunst zu sein, spielt. Die Themen “nationalsozialistischer Kunstraub” und “Entartete Kunst” wie auch das Thema Kunstkriminalität in der heutigen Zeit sind heute meine Themen.

Mit diesem Hintergrund unterstütze ich (ehemalige) Sammler bei der Suche nach ihren gestohlenen Kunstgegenständen, recherchiere für Museen, die heutigen Besitzer, Auktionshäuser, sowie für Rechtsanwälte und sonstige Vertreter der Geschädigten.