10/11/2025
Berufsfeuerwehrtag 2025
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Wiesloch durften zwei unserer JRK-ler und zwei Betreuer einen 24-Stunden-Dienst erleben- von 17:00 bis 17:00 Uhr. Nachdem wir unsere Feldbetten aufgebaut hatten, ging es gleich zum ersten Einsatz: Zwei Personen mit Rauchgasvergiftung und leichten Brandverletzungen wurden von der Jugend versorgt.
Danach ging es in den großen Saal von der feuerwehrwiesloch zum gemeinsamen Abendessen. Bis Mitternacht folgte ein weiterer Einsatz, bei dem erneut zwei Personen erfolgreich versorgt wurden. Eine Person lag in einer Baggerschaufel und wurde mithilfe unseres Spineboardes sowie vieler fleißiger Kinderhände zum KTW-B gebracht.
Gegen 1:30 Uhr riss uns ein schriller Alarm aus dem Schlaf, gemeldet war ein PKW-Brand! Vor Ort fanden wir eine Person mit Rauchgasvergiftung, die wir versorgten. Nach einer kurzen Nacht starteten wir mit einem Frühstück, anschließend wurden Material und Fahrzeug überprüft.
Dann ging es weiter zur nächsten Übung: einer Türöffnung. Zwei Personen wurden gefunden, medizinisch erstversorgt und anschließend von der Jugendfeuerwehr mit der Drehleiter nach unten gebracht. Unten nahmen wir sie wieder in Empfang und brachten sie in den KTW-B.
Beim vorletzten Einsatz wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, glücklicherweise ein Fehlalarm. Der letzte Einsatz führte uns zu einem Kellerbrand. Dort fanden wir eine verletzte Person sowie eine Puppe, die nicht mehr atmete. Nach kurzer Kontrolle stand fest: Wir müssen reanimieren! Die Jugend übte die Wiederbelebung mit vollem Einsatz.
Nach den vielen spannenden Einsätzen hieß es: Material auffüllen, den KTW-B reinigen und aufräumen.
Ein riesiges Dankeschön an die jugendfeuerwehr.wiesloch für die großartige Organisation, an alle Mimen für die realistische Darstellung und natürlich an alle Beteiligten, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!