ErgoTeam Wietzendorf

ErgoTeam Wietzendorf Praxis für Ergotherapie Ahrens und Schmidt

Hallo,😊ich bin Milena Löwedanz, 18 Jahre alt, komme aus Wietzendorf und mache derzeit beim ErgoTeam Wietzendorf ein einj...
26/09/2025

Hallo,😊
ich bin Milena Löwedanz, 18 Jahre alt, komme aus Wietzendorf und mache derzeit beim ErgoTeam Wietzendorf ein einjähriges Praktikum, um meine Fachhochschulreife zu erlangen.🎓

Im Anschluss meines Praktikums plane ich ein duales Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, da mich die Arbeit mit Menschen begeistert und ich dazu beitragen möchte, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ich freue mich auf ein spannendes Jahr im Team und viele neue Erfahrungen!✨

Ergotherapie bei ArthroseHier ein paar Fakten zu Arthrose:❗️Etwa 5 Millionen in Deutschland leiden daran ❗️Frauen sind h...
12/09/2025

Ergotherapie bei Arthrose
Hier ein paar Fakten zu Arthrose:
❗️Etwa 5 Millionen in Deutschland leiden daran ❗️Frauen sind häufiger betroffen als Männer
❗️Häufig betroffene Gelenke sind Knie, Hüfte, Fuß, Schulter und Hand
❗️Symptome sind Schmerzen, Bewegungseinschränkung & Versteifung des betroffenen Gelenkes

Was kann bei Arthrose helfen?
👉🏼medikamentöse Therapie
👉🏼Physiotherapie / Ergotherapie
👉🏼ggf. chirurgischer Eingriff
👉🏼Ernährungsumstellung
‼️Wichtig ist die aktive Mitarbeit des betroffen.

Die Inhalte der Ergottheroaie können folgende sein:
💡Aufklärung & Beratung
💡Hilfsmittelberatung
💡Gelenkschutz
💡Wärmetherapie
💡Manuelle Therapie
💡Eigenübungen erlernen

✏️ Stifthaltung (richtig vs. falsch) ✏️Eine gute Stifthaltung ist die Basis für flüssiges, schmerzfreies und lesbares Sc...
29/08/2025

✏️ Stifthaltung (richtig vs. falsch) ✏️

Eine gute Stifthaltung ist die Basis für flüssiges, schmerzfreies und lesbares Schreiben. Doch nicht jedes Kind (oder Erwachsener) hält den Stift automatisch richtig.

Richtige Stifthaltung:
✅ Stift liegt locker zwischen Daumen & Zeigefinger
✅ Mittelfinger stützt von unten
✅ Hand bleibt entspannt – kein Verkrampfen
✅ Stift zeigt schräg zur Schulter, nicht senkrecht nach oben

✨ Vorteile: mehr Ausdauer, schönes Schriftbild, weniger Schmerzen.

Falsche Stifthaltung:
❌ Fester Druck → schnelle Ermüdung
❌ Verkrampfte Finger & Schmerzen
❌ Unleserliche Schrift
❌ Weniger Freude am Schreiben

💡 Tipp: Früh üben lohnt sich! Spielerische Feinmotorikübungen und kleine Korrekturen im Alltag helfen, eine gesunde Stifthaltung aufzubauen.

✏️ Stifthaltung, Grafomotorik & Konzentration, die perfekte Kombination! ✏️Eine sichere Stifthaltung und gut entwickelte...
22/08/2025

✏️ Stifthaltung, Grafomotorik & Konzentration, die perfekte Kombination! ✏️

Eine sichere Stifthaltung und gut entwickelte Grafomotorik sind essenziell für flüssiges und ausdauerndes Schreiben. In der Ergotherapie werden gezielt Konzentration & Ausdauer gefördert, um Schreibfähigkeiten nachhaltig zu verbessern.

🔹 Stifthaltung: Eine ergonomische Haltung reduziert Ermüdung & Druck auf die Hand.

🔹 Grafomotorik: Feinmotorische Übungen stärken die Schreibbewegung & Linienführung.

🔹 Konzentration & Ausdauer: Spielerische Trainingseinheiten helfen, über längere Zeit fokussiert zu bleiben.

✨ Tipp: Pausen, Bewegung & spielerische Übungen (z. B. Labyrinthe, Nachspuraufgaben) steigern die Motivation und Schreibfreude!

Adresse

Kampstraße 1
Wietzendorf
29649

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ErgoTeam Wietzendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ErgoTeam Wietzendorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram