Forum Essenzia e.V.

Forum Essenzia e.V. Forum Essenzia e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreit

setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreitung von Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur ein. versteht sich als aktives und länderübergreifendes Netzwerk von Anwendern, Händlern, Produzenten und Liebhabern naturreiner ätherischer und fetter Öle. engagiert sich in internationalen Projekten zur Erarbeitung von Qualitätsstandards für die Naturbelassenheit und Reinheit ätherischer und fetter Öle sowie deren Nachhaltigkeit. veröffentlicht die Fachzeitschrift F·O·R·U·M mit aktuellen Beiträgen zur Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur. führt Fachveranstaltungen für Destillateure, Angehörige von Pflegeberufen, Apotheker, Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und interessierte Laien durch. bietet Aromatherapeuten und -experten die Möglichkeit sich auf der Online-Plattform zu präsentieren sowie ein Forum für den fachlichen Austausch.

Heute!Eine Anmeldung und Teilnahme ist heute noch den ganzen Tag möglich. Wer nicht direkt teilnehmen kann, hat die Mögl...
13/11/2025

Heute!

Eine Anmeldung und Teilnahme ist heute noch den ganzen Tag möglich. Wer nicht direkt teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich im Nachgang eine Aufzeichnung und die Skripte herunterzuladen. Der Download-Link wird nach dem Kongress verschickt.

https://www.aromaalliance.org/kongress/

Kennen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bezeichnungen zur Qualität ätherischer Öle?NaturreinNaturidentisc...
09/11/2025

Kennen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bezeichnungen zur Qualität ätherischer Öle?

Naturrein
Naturidentisch
Synthetisch
Natürlich
Rektifiziert
Standardisiert

Speichern Sie sich diesen Beitrag gerne, um bei Gelegenheit wieder darauf zugreifen zu können.

Im von Forum Essenzia herausgegebenen Buch "Aromarezepturen in der Praxis" können Sie dies auch noch einmal genauer nachlesen.

06/11/2025

"Thymian ist nicht gleich Thymian" lautet der Titel gleich des ersten Beitrags in der FORUM #19. In dieser Ausgabe finden sich Artikel rund um den Thymian, die Artenvielfalt der Gattung thymus und die verschiedenen Chemotypen innerhalb der einzelnen Arten.

Unsere Mitglieder finden diese Ausgabe im Mitgliederbereich auf unserer Webseite. Dort haben wir die vergriffenen Ausgaben für Sie gesammelt. Lesen Sie sich an kalten Tagen doch einmal durch die früheren Ausgaben - unbedingte Empfehlung unsererseits!

#

❓Erstatten die Krankenkassen verordnete Aromarezepte?"Die Herstellkosten für die verordneten Rezepturen tragen die Behan...
04/11/2025

❓Erstatten die Krankenkassen verordnete Aromarezepte?

"Die Herstellkosten für die verordneten Rezepturen tragen die Behandelten in der Regel selbst (Eigenleistung). Ärztinnen und Ärzte haben die Möglichkeit, Aromarezepturen auf dem grünen Rezept zu verordnen, welches im Rahmen von Zusatzvereinbarungen von manchen gesetzlichen Kassen zumindest teilweise erstattet werden kann. Für Kinder unter 12 Jahren übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten. In der Pädiatrie ist demnach die volle Erstattungsfähigkeit gegeben."

Dieser Text stammt aus dem von Forum Essenzia herausgegeben Buch "Aromarezepturen in der Praxis" von Gisela Hillert und . Sie erhalten es im Buchhandel oder über den .

Dieses Jahr hält noch einige Termine für unsere Mitglieder bereit - und mit Ausnahme des Onlinekongress der AromaAllianc...
03/11/2025

Dieses Jahr hält noch einige Termine für unsere Mitglieder bereit - und mit Ausnahme des Onlinekongress der AromaAlliance sind alle für unsere Mitglieder kostenlos:

📆 13.11.2025 ab 16:30 Uhr:
AromaAlliance Herbstkongress 2025

📆22.11.2025 ab 15:00 Uhr:
Mitglieder-versammlung Forum Essenzia e.V.

📆01.12.2025 19:00 Uhr:
Journal Club Classic

📆03.12.2025 19:00 Uhr:
Runder Tisch der AG Pflege

Gleich in den Kalender eintragen und über unseren Mitgliederbereich anmelden!
Wann sehen wir uns?

01/11/2025

Wie entstehen eigentlich ätherische Öle? Darum ging es in einem Modul der Aromatherapie-Ausbildung der Akademie der Bahnhof-Apotheke Kempten . Diese Ausbildung gehört zu den von Forum Essenzia e.V. zertifizierten Ausbildungen.

🌸Rosengeranien-Destillation mit Martina Berg 🌸

Die Hard Facts:
✔Ausgangsmaterial: 1670 g Rosengeranie (pelargonium graveolens) aus dem Verlagsgarten des Stadelmann Verlag
✔ Ergebnis: 1800 ml Hydrolat und 2,68 g ätherisches Öl - das entspricht einer Ausbeute von 0,16 %.
✔ Die Destillation hat eine Stunde und 45 Minuten gedauert.

Habt Ihr auch schon einmal destilliert? Was waren Eure Learnings?

Professionelle Raumbeduftung mit ätherischen ÖlenWas muss ich beachten für eine Raumbeduftung im professionellen Setting...
29/10/2025

Professionelle Raumbeduftung mit ätherischen Ölen

Was muss ich beachten für eine Raumbeduftung im professionellen Setting?

💧Im klinischen Alltag, in Institutionen und Einrichtungen werden die Personen informiert und es dürfen nur elektrische Verdampfer und Vernebler benutzt werden.
💧Je nach Therapieziel und Stimmung wird ein passendes ätherisches Öl bzw. eine Duftölmischung gewählt. Die Auswahl der Düfte reicht von erfrischend, über krautig bis blumig und holzig-harzig. Bevorzugt werden meist Duftölmischungen, da Einzeldüfte nicht immer nasenfreundlich sind.
💧Je nach Einrichtung und Situation wird ein passendes Öl gewählt und entsprechend dem Gerät ins Wasser oder direkt in das Behältnis gegeben. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
💧Reinigen des Behältnisses für ätherisches Öl vor und nach Gebrauch entsprechend Herstellerangaben oder nach hauseigenem Standard, meist eignen sich alkoholische Desinfektionsmittel.
💧Beachten Sie: Eine Intervallbeduftung von ca. 15–20 Minuten alle zwei Stunden ist ausreichend. Ermöglicht dies das Gerät nicht, sind Zeitschaltuhren hilfreich.
💧Informationen zur Person festzuhalten, ist genauso wichtig wie die Dokumentation der Anwendung und der Beobachtung!
💧Mit einer kurzen Anleitung können PatientInnen eine Raumbeduftung nach eigenen Wünschen selbstständig durchführen.

Und warum machen wir das?
Die Menschen fühlen sich umsorgt, das Wohlbefinden wird gefördert.

Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie ein eigenes Video zu diesem Thema:
"Professionelle Anwendung in der PTAK – (01) – Raumbeduftung mit ätherischen Ölen":
https://www.youtube.com/watch?v=6ubJJdGMcec

Was ist das eigentlich  #9 - ARZNEIBUCHÖLE⚕ Die Bezeichnung "Arzneibuchöl" dürfen nur Öle tragen, deren Inhaltsstoffe de...
22/10/2025

Was ist das eigentlich #9 - ARZNEIBUCHÖLE

⚕ Die Bezeichnung "Arzneibuchöl" dürfen nur Öle tragen, deren Inhaltsstoffe den Monographien entsprechen.

Außerdem gilt:

⚕ Ausgangsmaterial:
eine oder mehrere Arten / Chemotypen, eine definierte Stammpflanze / Chemotyp

⚕ Anbau:
keine Differenzierung; Es gibt jedoch strenge Reinheitskriterien (Kontaminanten)

⚕ Gewinnung:
Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung

⚕ Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe müssen den Monographien entsprechen

⚕ Zusätze, Nachbehandlung: keine, lediglich Antioxidantien sind erlaubt. Nachbehandlung sind deklarationspflichtig, z. B. Bergamotte bergaptenfrei

FAZIT:
Als Arzneibuchöle dürfen keine synthetischen Öle bezeichnet werden, die Extraktion mit Lösungsmitteln ist nicht erlaubt und Nachbehandlungen müssen gekennzeichnet werden.

All dies lest Ihr auch auf unserer Webseite unter "Irrtümer, Mythen und Halbwahrheiten"

Interessantens und Amüsantes rund um ätherische Öle findest Du in unserer Rubrik „Irrtümer, Mythen und Halbwahrheiten“ a...
01/10/2025

Interessantens und Amüsantes rund um ätherische Öle findest Du in unserer Rubrik „Irrtümer, Mythen und Halbwahrheiten“ auf unserer Webseite. Hier gehen wir den Dingen auf den Grund und korrigieren falsche Aussagen, die im Zusammenhang mit ätherischen Ölen und ihrer Anwendung oftmals unhinterfragt tradiert werden, nach aktuellem Wissensstand.

Heute:
🍋 Zitrusfrüchte und Limonengehalte 🍋

Behauptet wird:
Der Limonengehalt ist bei den Zitrusschalenpressungen mehr oder weniger identisch.

Richtig sind folgende Limonengehalte:

✔ Bergamotte 32-48 %
✔ Limette 50-61 %
✔Zitrone 56-78 %
✔ Mandarine 65-75 %
✔ Grapefruit 92-97 %
✔ Orange 92-97 %

Nachlesen kann man dies in Steflitsch W., Wolz D., Buchbauer G., Heuberger E., Stadelman I. (Hrsg.): Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis. Stadelmann-Verlag, 2021.

Ein duftender Raum kann eine Wohltat sein - sowohl im privaten Bereich als auch in Pflegeeinrichtungen und Kliniken.Je n...
15/09/2025

Ein duftender Raum kann eine Wohltat sein - sowohl im privaten Bereich als auch in Pflegeeinrichtungen und Kliniken.

Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Anforderungen an die zu verwendende Duftlampe:
Während im eigenen Haushalt nichts gegen die klassische Duftlampe mit Kerze spricht, dürfen diese in Kliniken und auch anderen Einrichtungen nicht verwendet werden. Elektrische Diffuser kommen dann zum Einsatz. Sie schalten sich automatisch selbst ab und sind daher auch praktisch in der Anwendung, es gibt Modelle, die mit Wasser betrieben werden und welche, die direkt das ätherische Öl vernebeln.

Wer zunächst testen möchte und die Anschaffung eines Geräts scheut, der kann alternativ auch Raumsprays mit dem gewünschten Duft verwenden.

Mit welchen Duftlampen arbeitet Ihr?

Gattefossé-Posterpreis: Aromashowcase 2025Auch in diesem Jahr vergibt die Gattefossé-Stiftung wieder ihren renommierten ...
10/09/2025

Gattefossé-Posterpreis: Aromashowcase 2025

Auch in diesem Jahr vergibt die Gattefossé-Stiftung wieder ihren renommierten Preis für innovative Aromatherapie-Praxis. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Aromatherapie-Anwendungen sichtbar zu machen, die weltweit zum Wohle der breiteren Gesellschaft beitragen. Fünf Finalist:innen erhalten die einzigartige Gelegenheit, ihre Projekte und Teams beim virtuellen AromaShowCase am 4. Dezember 2025 einem internationalen Publikum vorzustellen. Auf die Gewinner:innen wartet ein Preisgeld von 1.000 €!

Voraussetzungen für die Teilnahme:
✔ Zertifizierte Aromatherapeut:in oder medizinische Fachkraft mit nachgewiesener Ausbildung in Aromatherapie
✔ Tätigkeit im klinischen Gesundheitswesen
✔ Offizielle Unterstützung durch eine Institution wie Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Klinik
✔ Arbeit im Team, nicht als Einzelperson mit eigener Praxis

📆 Bewerbungsfrist: 17. Oktober 2025

▶️ Nähere Infos und Bewerbung: www.fondation-gattefosse.org
Unterstützung für deutschsprachige Einreichungen:

Adresse

Nesso 8
Wiggensbach
87487

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forum Essenzia e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Forum Essenzia e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram