Agil & vital - Physiotherapie & Osteopathie für Hunde

Agil & vital - Physiotherapie & Osteopathie für Hunde -Physiotherapie
- Osteopathie
- Hydrotherapie / Unterwasserlaufband & Hundeschwimmbad
- Gangbildanalyse
- Mobilisation

✨ Akupunktur für Hunde – sanfte Hilfe mit großer Wirkung! 🐶💫Die Akupunktur stammt aus der traditionellen chinesischen Me...
10/11/2025

✨ Akupunktur für Hunde – sanfte Hilfe mit großer Wirkung! 🐶💫

Die Akupunktur stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wirkt als regulationsmedizinische Methode, die den Körper dabei unterstützt, sich selbst zu heilen. 🌿💉

Über feine Nadeln werden bestimmte Akupunkturpunkte auf den Meridianen stimuliert – den Leitbahnen der Lebensenergie (Qi). So kann der Energiefluss wieder in Balance kommen. ⚖️💨

🐕 Viele Hunde entspannen sich während der Behandlung ganz von allein – die Nadeln tun kaum weh und bleiben etwa 20 Minuten in der Haut.

Ob bei chronischen Gelenk- oder Muskelbeschwerden, Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen – die Akupunktur kann wertvolle Unterstützung bieten! ❤️

💪🐶 Aktive Bewegungstherapie – mehr als nur Training!Die aktive Bewegungstherapie ist ein zentraler Bestandteil der Physi...
09/11/2025

💪🐶 Aktive Bewegungstherapie – mehr als nur Training!

Die aktive Bewegungstherapie ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie und kommt in vielen Bereichen zum Einsatz:
✨ nach Operationen
✨ nach krankheitsbedingter Ruhephasen
✨ bei Senioren
✨ in der motorischen Frühförderung von Welpen & Junghunden
✨ sowie bei neurologischen Patienten

🎯 Das Ziel bestimmt den Weg:
Soll die Muskulatur aufgebaut, die Gelenkbeweglichkeit verbessert oder die Koordination und Körperwahrnehmung geschult werden?
➡️ Dann wird das Training individuell auf jeden Hund und sein Krankheitsbild abgestimmt – denn ein Senior braucht andere Übungen als ein Reha-Hund nach einem Kreuzbandriss.

🧩 Auch das Equipment ist vielfältig:
Ob mit dem eigenen Körpergewicht, auf dem Wackelbrett, beim Cavaletti-Training oder draußen im Wald – alles ist möglich! 🌳

📈 Wichtig ist: Die Übungen werden regelmäßig an die Fortschritte angepasst, damit dein Hund maximal profitieren kann. 🐾💚

07/11/2025

In den letzten Wochen haben wir euch verschiedene Erkrankungen vorgestellt und gezeigt, welche physiotherapeutischen Maßnahmen dabei helfen können.

Doch was genau steckt eigentlich hinter diesen Behandlungen? 🩺🐾

In den kommenden Beiträgen nehmen wir euch mit in die Welt der Hundephysiotherapie – mit spannenden Einblicken in verschiedene Therapieformen, Übungen und Anwendungen.

So seht ihr, wie vielseitig Physiotherapie sein kann und wie sie Hunden hilft, sich besser zu bewegen, Schmerzen zu lindern und Lebensfreude zurückzugewinnen. 💚

🐾 Wusstest du schon? 🦴Die DISH (Diffuse idiopathische Skelett-Hyperostose) – auch bekannt als Bambuswirbelsäule – ist ei...
01/11/2025

🐾 Wusstest du schon? 🦴
Die DISH (Diffuse idiopathische Skelett-Hyperostose) – auch bekannt als Bambuswirbelsäule – ist ein nicht-entzündlicher Prozess, bei dem es zu einer übermäßigen Knochenbildung entlang der Wirbelsäule kommt. 😮

👉 Wichtig: DISH darf nicht mit Spondylose verwechselt werden!
Während bei der Spondylose nur einzelne Kalkbrücken entstehen, handelt es sich bei der DISH um eine systemische Erkrankung, bei der Sehnen und Bänder entlang von mindestens vier Wirbelsegmenten verknöchern.

🐶 Besonders häufig betroffen sind Cattle Dogs und Boxer – es wird sogar eine genetische Ursache vermutet. Aktuell läuft eine Studie zur Entwicklung eines Gentests! 🔬✨

📸 Trotz oft beeindruckender Röntgenbilder sind die Symptome meist mild: ein steifer Gang, Passgang oder das Verweigern von Bewegung/Arbeit können Hinweise sein.

Wir wünschen Happy Halloween 🎃 👻
31/10/2025

Wir wünschen Happy Halloween 🎃 👻

🐶💃 „Dancing Dobermann Disease“ – wenn Tanzen kein Spaß mehr ist...Die sogenannte Dancing Dobermann Disease ist eine selt...
30/10/2025

🐶💃 „Dancing Dobermann Disease“ – wenn Tanzen kein Spaß mehr ist...

Die sogenannte Dancing Dobermann Disease ist eine seltene, neurologische Erkrankung, die vor allem bei Dobermännern auftritt. 🐾
Betroffene Hunde zeigen ein typisches „Tanzen“ der Hinterbeine – sie wechseln ständig das Gewicht von einem Bein aufs andere, als würden sie tanzen.

📉 Ursache:
Die genaue Ursache ist bisher nicht vollständig geklärt, doch es handelt sich um eine progressive Nervenerkrankung, die die Muskulatur und Koordination beeinträchtigt.

Betroffene Dobermänner zeigen die ersten Symptome bereits im jungen Erwachsenenalter. Hauptsymptom ist zunächst ein deutlich gebeugtes Sprunggelenk im Stand und beim Gehen, meistens erst einseitig. Durch diese Instabilität wird der tanzende Gang verursacht. Im weiteren Verlauf kann es zu einer Paraparese beider Hinterbeine, einer Propriozeptionsstörung und Muskelatrophie des Wadenbeinmuskels kommen.

💆‍♀️ Wie kann Physiotherapie helfen?
Auch wenn die Erkrankung nicht heilbar ist, kann Physiotherapie helfen, die Beweglichkeit zu erhalten, Muskelschwund zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.
Mit gezielten Übungen, Propriozeptionstraining und einem individuellen Trainingsplan unterstützen wir betroffene Hunde und ihre Besitzer bestmöglich. 🧘‍♂️❤️

&Vital

Adresse

Hundspohlweg
Willich
47877

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agil & vital - Physiotherapie & Osteopathie für Hunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie