15/11/2025
Wir fürchten schwere Krankheiten. Doch wo entstehen sie eigentlich
Oft nicht erst im Krankenhaus, sondern viel früher.
In unserem Alltag. In unserem Einkaufswagen. In dem, was wir für normal halten.
Wir leben in einer Welt, in der echte Lebensmittel selten geworden sind.
Perfekt aussehende Produkte, künstlich erzeugt, voll mit Zuckerfallen und Zusatzstoffen.
Und während wir denken, wir ernähren uns gesund, fehlt unserem Körper oft genau das, was er wirklich braucht.
Hast du dir schon einmal überlegt, ob deine Lebensmittel heute noch genügend Nährstoffe liefern
Selbst Bio. Selbst aus dem Garten.
Oder ob wir längst in einem stillen Mangel leben, der sich erst Jahre später bemerkbar macht
Unser Leben ist schneller geworden. Wir haben weniger Zeit, aber mehr Stress.
Und genau da beginnt das Problem: Wir greifen zu schnellen Lösungen, die satt machen, aber nicht nähren.
Wenn wir wirklich gesund bleiben wollen, müssen wir früher hinschauen.
Bewusster auswählen. Weniger verarbeitet, mehr echt.
Und Mahlzeiten finden, die schnell gehen und trotzdem gut tun.
Die Frage ist nicht nur, was wir essen, sondern was davon tatsächlich in unserem Körper ankommt.