Rems-Murr-Kliniken

Rems-Murr-Kliniken Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Rems-Murr-Kliniken!

Begleiten Sie uns auf der spannenden Reise rund um mitreißende Themen der Medizin und dem Klinikalltag.

Medizin am Mittwoch: Am 12. November findet an unserem Standort in Winnenden wieder ein informativer Vortrag statt.💬 The...
08/11/2025

Medizin am Mittwoch: Am 12. November findet an unserem Standort in Winnenden wieder ein informativer Vortrag statt.

💬 Thema: Bauchspeicheldrüsenkrebs – Diagnostik und Therapie

▶️In Deutschland erkranken jährlich über 20.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die verbreitetste und aggressivste Form entsteht in den Drüsengängen, am Kopf der Bauchspeicheldrüse. Das Tückische ist, dass Symptome meist erst spät auftreten oder schwer zuzuordnen sind. Folglich fällt die Prognose vergleichsweise ungünstig aus, obwohl das Pankreaskarzinom im Frühstadium heilbar wäre. Je nach Erkrankungsfortschritt gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die Lebensqualität über längere Zeit zu verbessern.

👨‍⚕️Über Diagnostik und Therapie im zertifizierten Pankreaskrebszentrum im Rems-Murr-Klinikum Winnenden informiert das Expertentrio PD Dr. Christophe Müller (Zentrumsleitung und Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie), Prof. Dr. Steffen Kunsch (Chefarzt Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie) und Prof. Dr. Markus Schaich (Chefarzt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin).

ℹ️ Die Vorträge finden immer mittwochs um 17 Uhr am Standort Winnenden oder Schorndorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Ob Knie, Hüfte, Hand oder Fuß – Gelenkverschleiß zählt heutzutage zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Die Fol...
05/11/2025

Ob Knie, Hüfte, Hand oder Fuß – Gelenkverschleiß zählt heutzutage zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Die Folgen sind Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und damit auch oft eine geringere Lebensqualität.

🎥 In der neuen Folge von spricht Moderator Chris Fleischhauer im Auftrag der mit unseren Experten über aktuelle Ansätze in Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Gelenkbeschwerden – und zeigt im OP, wie hochmoderne Gelenkchirurgie den Weg zu einem aktiven, schmerzfreien Alltag ebnen kann.

💬„Ein künstliches Gelenk ist heute ein Routineeingriff, aber jeder Fall erfordert eine exakte Planung. Unser Ziel ist immer ein schmerzfreies, bewegliches Gelenk, das dem Patienten viele Jahre Lebensqualität schenkt“, erklärt Dr. Joachim Singer, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Rems-Murr-Klinikum Winnenden.

💬 Wie eingespielt die Abläufe sind, macht auch Dr. Jochen Bartholomä, Chefarzt Endoprothetik Rems-Murr-Klinik Schorndorf, deutlich: „Chirurgie ist Teamarbeit. Vom ersten Gespräch über den Eingriff bis zur Nachsorge ziehen Ärzte, Pflegende und Therapeuten bei uns an einem Strang. Nur so erreichen wir optimale Ergebnisse für unsere Patienten.“

🔗Das neue Video findet ihr auf YouTube im Kanal „Fernsehen für das Internet“. Den Link zur Webseite www.fokusmedizin.de teilen wir zusätzlich in unserer Story mit euch.

Medizin am Mittwoch: Am 5. November findet an unserem Standort in Winnenden wieder ein informativer Vortrag statt.💬 Them...
01/11/2025

Medizin am Mittwoch: Am 5. November findet an unserem Standort in Winnenden wieder ein informativer Vortrag statt.

💬 Thema: Offen über Wechseljahre sprechen: Mythen entlarven, Chancen erkennen

▶️Irgendwann betrifft es jede Frau: Der Hormonhaushalt verändert sich, die Regelblutung bleibt komplett aus. Die Menopause, besser bekannt als Wechseljahre, markiert einen Umbruch im weiblichen Körper. Acht von zehn Frauen kämpfen während der Wechseljahre mit Beschwerden, ein Drittel leidet sogar stark. Das Risiko für Langzeitfolgen wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes Typ II steigt mit dem sich ändernden Hormonhaushalt.

👩‍⚕️Wie man dennoch gut durch die Wechseljahre kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten Beschwerden lindern können, erläutert Dr. med. univ. Sehnaz Savas, Ärztliche Leiterin MVZ für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Winnenden.

ℹ️ Die Vorträge finden immer mittwochs um 17 Uhr am Standort Winnenden oder Schorndorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Wir suchen zum 01.01.2026 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenReferenten (m/w/d) PersonalentwicklungEin modern...
31/10/2025

Wir suchen zum 01.01.2026 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Referenten (m/w/d) Personalentwicklung

Ein moderner Arbeitsplatz in einem starken Team, vielfältige Aufgaben und viele Mitarbeitervorteile: Das und noch vieles mehr zeichnet uns als Arbeitgeber aus!

Wir bieten diese spannenden Aufgaben:
🔸 Fortbildungsmanagement: Sie organisieren und kommunizieren zielgruppenorientierte Inhouse-Angebote inkl. Teilnehmer-, Dozenten- und Veranstaltungsmanagement
🔸 Innovation: das Leistungsportfolio orientieren Sie an den Bedarfen der verschiedenen Zielgruppen und entwickeln es kontinuierlich weiter
🔸 Stakeholdermanagement: Sie pflegen ein tragfähiges Netzwerk zu Referentinnen und Referenten sowie internen Schnittstellen
🔸 Qualitätssicherung: Audits und Zertifizierungen (u.a. in Fachkliniken) unterstützen Sie durch die Erstellung von Auswertungen
🔸 Gesundheitsförderung: Sie konzipieren, organisieren und kommunizieren Angebote zur Stärkung der Gesundheit von Mitarbeitenden

Das und noch mehr gibt es bei uns:
✔️ Ortsflexibles Arbeiten, verbindlich geregelt
✔️ Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
✔️ Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
✔️ Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing, Mitarbeiterparkplätze
✔️ KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung

Klingt doch gut, oder? Ausführliche Infos zur Bewerbung gibt es hier: Karriere ➡️ Verwaltung ➡️ Stellenangebote
Wir freuen uns auf viele tolle Bewerbungen! 🙋

So viel Top-Medizin war noch nie: Die Rems-Murr-Kliniken wurden für 2026 als „Top-Nationales Krankenhaus“ (Rems-Murr-Kli...
30/10/2025

So viel Top-Medizin war noch nie: Die Rems-Murr-Kliniken wurden für 2026 als „Top-Nationales Krankenhaus“ (Rems-Murr-Klinikum Winnenden), „Top-Regionales Krankenhaus Baden-Württemberg“ (beide Standorte) sowie für zwölf Spezialbereiche als „Top-Nationale Fachklinik“ ausgezeichnet:

⭐ Akutgeriatrie, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Blasenkrebs, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Darmkrebs, Rems-Murr-Klinik Schorndorf
⭐ Darmkrebs, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Demenzen, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Lymphome, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Parkinson, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Proktologie, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Prostata-Syndrom, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Refluxchirurgie, Rems-Murr-Klinik Schorndorf
⭐ Refluxchirurgie, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
⭐ Risikogeburt und Pränataldiagnostik Rems-Murr-Klinikum Winnenden

„Dass unsere beiden Krankenhäuser mehrere Jahre hintereinander national und regional top sind, kommt in erster Linie den Menschen zugute, für die wir unsere Medizin maßschneidern und stetig neu anpassen. Die neuen Gütesiegel sind deshalb eine schöne Bestätigung dafür, dass wir uns mit vereinten Kräften gemeinsam und standortübergreifend für eine Top-Gesundheitsversorgung einsetzen“, sagt Klinik-Geschäftsführer André Mertel.

„Dies ist gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten ein Kraftakt für den Landkreis und seine Städte und Gemeinden. Wir greifen tief in die Tasche, um die finanziellen Defizite unserer Kliniken auszugleichen. Letztlich finanzieren wir über die Kreisumlage beste medizinische Versorgung. Wir investieren in Schorndorf in einen Neubau und planen in Winnenden eine neue Pflegeschule, denn die Gesundheitsversorgung für unsere Bevölkerung muss zukunftsfähig aufgestellt sein. Wir können das aber nur dauerhaft leisten, wenn auch die Bundesregierung unsere Anstrengungen belohnt und dafür sorgt, dass die Krankenhausreform endlich so umgesetzt wird, dass wir auskömmlich finanziert werden“, sagt Landrat Dr. Richard Sigel, Aufsichtsratsvorsitzender der Rems-Murr-Kliniken.

Wir danken unseren Mitarbeitenden, die sich jeden Tag für Spitzenmedizin einsetzen. Und für die erneute Auszeichnung! 😊

💡Grundlage der Bewertung sind Recherchen in öffentlichen Quellen wie den gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsberichten. Entscheidend sind Fallzahlen, Zertifikate, Hygienekonzepte sowie Befragungen niedergelassener Ärztinnen und Ärzte oder Empfehlungen aus anderen Kliniken.

„So klein warst du auch mal, Paul.“ 💙 Nina Fallier steht auf der Frühchenstation, ihren Sohn an der Hand – mit respektvo...
28/10/2025

„So klein warst du auch mal, Paul.“ 💙 Nina Fallier steht auf der Frühchenstation, ihren Sohn an der Hand – mit respektvollem Abstand zu einem Inkubator und in Gedanken ganz nah bei dem winzigen Wesen, das im Perinatalzentrum des Rems-Murr-Klinikums seine ersten Lebenswochen verschläft.

In der 20. Schwangerschaftswoche kam die damals 39-Jährige nach einem Ultraschall bei ihrer Gynäkologin ins Rems-Murr-Klinikum. „Die Ärzte und ich haben uns alle Mühe gegeben, damit Pauli noch möglichst lang drinbleibt“, erzählt Nina Fallier. Also hieß es: Liegen, Warten, Wehenhemmer, Kontrollieren. Und so blieb Pauli tatsächlich bis zum 15. November 2020 im Bauch, bevor er winzig mit nur 980 Gramm, aber gesund, ins Leben startete. 👶

Trotzdem war wenig Zeit für Muße. Denn Pauls Mama hatte kaum Milch. Zum Glück für Paul – und Hunderte andere Babys – war dies auch das Geburtsjahr der Frauenmilchbank am Klinikum Winnenden. Seit 2020 gibt sie Frühgeborenen Starthilfe mit Spendermilch, wenn die Mutter nicht selbst stillen kann. Winnenden war damit Vorreiter in der Region.

„Jedes Frühchen soll Frauenmilch bekommen, bis sie mindestens 1.500 Gramm wiegen. Das ist das Natürlichste und Beste, was es für seine Entwicklung braucht. Paul war damals einer unserer ersten Spendermilchempfänger“, erzählt Dr. Janaina Rauch, Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Ärztliche Leiterin der Frauenmilchbank. 🍼

Sie hatte die Idee dazu und engagiert sich seit fünf Jahren gemeinsam mit ihren drei Teamkolleginnen, diesen Service innerhalb des Winnender Perinatalzentrums immer weiter auszubauen – unterstützt vom ganzen Klinikum, dem Rems-Murr-Kreis und auch von der Eva Mayr-Stihl Stiftung, die mit Blick auf den steigenden Bedarf der Frauenmilchbank ihre Unterstützung bis 2025 auf insgesamt 100.000 Euro aufgestockt hat.

In unserer Frauenmilchbank haben in den vergangenen fünf Jahren mehr als 350 Frauen ihre überschüssige Milch gespendet. Mit rund 2.100 Litern Muttermilch konnten bislang 850 Babys versorgt werden; seit 2023 auch in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf. 💛

Was macht Muttermilch für Frühchen so wertvoll? Den Link zur Pressemitteilung gibt’s in unserer Story! 😊

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) für den Standort Winnenden einen📣 Psychotherapeut (m/w/d)für...
24/10/2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) für den Standort Winnenden einen

📣 Psychotherapeut (m/w/d)

für unsere Schmerztherapie.

An unserem Standort Winnenden wurde die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek neu aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken. 🚀

Wir bieten diese spannenden Aufgaben:
🔸 Psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen in Einzel- und Gruppentherapien
🔸 Durchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktion
🔸 Begleitung der Patienten im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten
🔸 Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der Schmerzbewältigungsstrategien
🔸 Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie
🔸 Beratung und Schulung von Patienten sowie deren Angehörigen

Das gibt es bei uns:
✔️ Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung bzw. nach TV-Ärzte/VKA sowie betriebliche Altersvorsorge
✔️ Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
✔️ Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
✔️ KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
✔️ Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing

Klingt doch gut, oder? Ausführliche Infos zur Bewerbung gibt es hier: Karriere ➡️ Therapie ➡️ Stellenangebote
Wir freuen uns auf viele großartige Bewerbungen! 🙋

23/10/2025

Danke an alle, die das im zukünftigen Herzstück der Rems-Murr-Klinik Schorndorf mit uns gefeiert haben! 🥳 Im Reel gibt es einen kleinen Rückblick auf dieses besondere Fest, das uns sicher noch lange in bester Erinnerung bleiben wird 😊

👉 Den neuen Meilenstein haben wir gemeinsam erreicht:

Das Land Baden-Württemberg fördert den Funktionsneubau mit 73 Millionen Euro, der Rems-Murr-Kreis steuert weitere 50 Millionen Euro bei. Dank unserer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit sind wir auf dem besten Weg, die Krankenhausreform umzusetzen und auch in Schorndorf neue Maßstäbe für eine bedarfsorientierte und bürgerfreundliche Gesundheitsversorgung zu setzen. Zusätzlichen Rückenwind für unsere Medizinkonzeption und Campusentwicklung erhalten wir vom Aufsichtsrat, dem Kreistag sowie von weiteren Partnern aus dem ganzen Kreis – eine große Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind.

👉 Auf 12.400 Quadratmetern entsteht Raum für moderne Technik:

Bis 2028 werden im Erdgeschoss die Interdisziplinäre Notaufnahme, die Endoskopie, das Herzkatheterlabor, die Radiologie mit MRT, CT und Angiografie sowie eine zentrale Aufnahme- und Überwachungsstation einziehen. Im ersten Obergeschoss entstehen eine Intensivstation mit Intermediate-Care-Bereich und Stroke-Unit mit insgesamt 28 Betten. Das zweite Obergeschoss bietet künftig neue Operations- und Behandlungsräume mit acht OP-Sälen und drei Kreißsälen.

Habt ihr Fragen zu unserer Medizinkonzeption oder Campusentwicklung? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare! 👇

Bilder: .d

Das Herzstück der Rems-Murr-Klinik Schorndorf wächst – auf 12.400 m² entsteht ein moderner Funktionsneubau mit Notaufnah...
20/10/2025

Das Herzstück der Rems-Murr-Klinik Schorndorf wächst – auf 12.400 m² entsteht ein moderner Funktionsneubau mit Notaufnahme, OPs und mehr. Mit 73 Millionen Euro fördert das Land den Neubau des Funktionsbaus am Standort Schorndorf – ein klares Bekenntnis zur bestmöglichen medizinischen Versorgung im Rems-Murr-Kreis.

Nun war es Zeit fürs Richtfest, an dem Ministerialdirektorin Leonie Dirks vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Richard Sigel, Klinik-Geschäftsführer André Mertel, Schorndorfs Oberbürgermeister Bernd Hornikel, sein Erster Bürgermeister Thorsten Englert, Mitglieder des Aufsichtsrats und Kreistags sowie weitere Gäste teilnahmen.

💬 Ministerialdirektorin Leonie Dirks und Landrat Dr. Richard Sigel erklären: „Wir zeigen mit der Förderung für den neuen Funktionsbau, dass wir die Kliniken nach Kräften unterstützen, um im Rems-Murr-Kreis die bestmögliche medizinische Versorgung anzubieten.“ Das gemeinsame Ziel sei, für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende optimale Bedingungen zu schaffen.

💬 Geschäftsführer André Mertel ist dankbar: „Danke für diese Rückendeckung, dann damit sind wir mit unserer Campusentwicklung an beiden Klinikstandorten und mit Blick auf die weitere Umsetzung der Krankenhausreform bestens unterwegs und auch bei den Baukosten exakt auf Plan. Unser modernes, gezielt auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnittenes Klinik-Profil hier am Standort hat Signalwirkung.“

💬 Schorndorfs Oberbürgermeister Bernd Hornikel freut sich: „Ich bin sehr glücklich und stolz darauf, dass wir den Menschen in Schorndorf und der Region weiterhin eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau anbieten können. Der Funktionsneubau der Rems-Murr-Klinik setzt Maßstäbe und etabliert Schorndorf als modernen Medizinstandort.“

Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und rechtzeitig die Weichen gestellt, um zukunftsfähige Versorgungsstrukturen in der Region zu schaffen. Eines steht fest: Das , der und die Rems-Murr-Kliniken setzen sich auch weiterhin gemeinsam für eine moderne, bedarfsorientierte und bürgerfreundliche Gesundheitsversorgung ein 🧡

© bebop media

Medizin am Mittwoch: Am 22. Oktober findet an unserem Standort in Schorndorf wieder ein informativer Vortrag statt.💬 The...
18/10/2025

Medizin am Mittwoch: Am 22. Oktober findet an unserem Standort in Schorndorf wieder ein informativer Vortrag statt.

💬 Thema: Moderne Medizin mit Herz – Chancen für ein gesundes Leben im Alter

▶️Mit zunehmendem Alter steigt das Krankheitsrisiko. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs häufen sich. Gezielte Bewegung, gesunde Ernährung und ein angepasster Lebensstil helfen, das individuelle Risiko zu senken und gesundes Altern zu fördern. Neben Prävention ist auch eine abgestimmte medizinische Betreuung entscheidend, um im Altersverlauf möglichst lange gesund und selbstbestimmt zu bleiben.

👨‍⚕️Mathias Hahn, Leitender Arzt Geriatrie an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf, zeigt, welche Möglichkeiten die Altersmedizin heutzutage bietet, um Altersbeschwerden oder Mehrfacherkrankungen individuell zu behandeln und die Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

ℹ️ Die Vorträge finden immer mittwochs um 17 Uhr am Standort Winnenden oder Schorndorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

In den Rems-Murr-Kliniken kommen an unseren Standorten in Winnenden und Schorndorf pro Jahr rund 2.800 Babys zur Welt. U...
17/10/2025

In den Rems-Murr-Kliniken kommen an unseren Standorten in Winnenden und Schorndorf pro Jahr rund 2.800 Babys zur Welt. Und doch ist der Start ins Leben auch für unsere Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und Pflegeteams in der Geburtshilfe immer wieder ein ganz besonderer Moment – sie begleiten werdende Eltern und Neugeborene kompetent, verlässlich sowie mit großer Leidenschaft und Empathie 🧡

Für Neugeborene, die in Schorndorf zur Welt kommen und aus gesundheitlichen Gründen im spezialisierten Perinatalzentrum Level 1 der Winnender Kinderklinik weiterversorgt werden müssen, gibt es dank einer liebevollen Spende nun ein besonderes Geschenk: Margot Mähle aus Weinstadt hat kleine, bunte Püppchen gestrickt, die Eltern und Kindern auf ihrem Weg begleiten und Mut machen sollen 🫶

Was für eine schöne Spende, die gleichermaßen Halt gibt und Hoffnung schenkt – herzlichen Dank Frau Mähle! 😊 Ebenso danken wir unserer Mitarbeiterin Melissa Soukop, die den Kontakt hergestellt und das Angebot damit möglich gemacht hat.

🔗 Wollt ihr mehr über unsere Geburtshilfe in den Rems-Murr-Kliniken erfahren? Wir teilen den Link zum Wegweiser Geburt in der Story! 🧡

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 10 Wochenstunden) einen📣 Facharzt (m/w/d) Kinder-...
17/10/2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 10 Wochenstunden) einen

📣 Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum

Eine moderne Arbeitsumgebung in bester Lage, ein herausragendes Team sowie die Möglichkeit, das neue MVZ für Kinder- und Jugendmedizin (leitend) mitzugestalten: das und noch viel mehr gibt es bei uns!

Wir bieten diese spannenden Aufgaben:
🔸 Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen
🔸 Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams
🔸 Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Das gibt es bei uns:
✔️ Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team
✔️ Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
✔️ Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
✔️ Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA
✔️ Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehr

Gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin gestalten. Klingt doch gut, oder?
Ausführliche Infos zur Bewerbung gibt es hier: Karriere ➡️ Stellenangebote ➡️ Ärztlicher Dienst

Wir freuen uns auf viele tolle Bewerbungen! 🙋

Adresse

Am Jakobsweg 1
Winnenden
71364

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rems-Murr-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rems-Murr-Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie