29/10/2025
🎃 Ein etwas anderer Schultag an der Goethe-Schule in Wismar 💀
Halloween stand vor der Tür – und was passte da besser, als jungen Menschen einen ehrlichen, aber auch spannenden Einblick in das Handwerk rund um den Abschied zu geben?
Gemeinsam mit einem Floristen, Steinmetz, Raumausstatter und einem Tatortreiniger waren wir vom Bestattungshaus Hansen zu Gast bei den 10. Klassen der Goethe-Schule in Wismar.
Organisiert wurde das Ganze von der Handwerkskammer und der Agentur für Arbeit – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die wirklich gelungene Veranstaltung! 🙏
Unser Ziel:
Den Schülern zu zeigen, dass das Handwerk nicht nur aus Holz, Farbe oder Stein besteht – sondern auch aus Herz, Empathie und echter Menschlichkeit. ❤️
Und ja… ein bisschen Humor darf trotz des ernsten Themas sein. Passend zu Halloween hatten wir ein Skelett mitgebracht, das in einem echten Sarg lag. Das sorgte für einige überraschte Blicke – aber auch für ehrliches Interesse. Denn sobald das erste Schmunzeln verflogen war, kamen ganz viele Fragen:
👉 „Wie läuft eine Bestattung ab?“
👉 „Was lernt man in der Ausbildung?“
👉 „Wie geht man mit Trauer um?“
Es war faszinierend zu sehen, wie offen und respektvoll die Jugendlichen an das Thema herangingen.
Viele Gespräche waren tiefgründig, ehrlich und voller Neugier – genau das macht solche Tage so wertvoll für uns.
Denn Aufklärung beginnt dort, wo Berührungsängste enden.
Und wer den Beruf des Bestatters einmal aus der Nähe erlebt, erkennt schnell:
Hier geht es nicht um Tod, sondern um Leben – um Erinnerungen, Würde und das Gefühl, für andere da zu sein. 🌿
Wir nehmen viele schöne Eindrücke mit – und vielleicht hat der ein oder andere ja Lust bekommen, selbst einmal hinter die Kulissen zu schauen.
👉 Wer Interesse an einem Ferienpraktikum oder einer Ausbildung im Bestattungshaus Hansen hat, darf sich gerne direkt bei uns melden.
Wir freuen uns auf euch – und darauf, gemeinsam zu zeigen, wie erfüllend und vielseitig Handwerk sein kann. 💚