Das 'Future Doctors Network®' (FDN) ist ein von Studierenden der Universität Witten/Herdecke organisierter Verein. Sein Ziel ist die Unterstützung und Verbesserung der medizinischen Ausbildung und Versorgung, insbesondere im praktischen Bereich, an medizinischen Fakultäten und in der Öffentlichkeit weltweit. Das Erlernen und Erreichen praktischer Untersuchungskompetenzen im medizinischen Bereich, wie es an unserer Universität von Anfang an praktiziert wird, ist unserer Meinung nach von hoher Priorität. Gerade in den Regionen und Ländern der Welt, die nicht über die Möglichkeit verfügen, hochwertige technische Untersuchungsmethoden wie CT, MRT, etc. einzusetzen, ist eine grundlegende, aber gut beherrschte körperliche Untersuchung von großer Bedeutung. Aus diesem Grund sollen vor allem Medizinstudenten in diesen Teilen der Welt Techniken vermittelt werden, die sie in die Lage versetzen, ohne technische Unterstützung die bestmögliche medizinische Untersuchung durchzuführen. Darüberhinaus fördern wir unsere Projektpartner mit medizinischem Material, Baumaterial, Lehrmaterial und Gesundheitsleistungen um Menschen die Freiheit zu geben, ohne materielle Not selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten. Zu diesem Zweck hat FDN sein Förderprogramm gestartet und arbeitet seit 2002 mit Hilfsorganisationen zusammen. Wir hoffen, dass wir in Zukunft mit weiteren medizinischen Fakultäten und Hilfsorganisationen zusammenarbeiten werden, die das gleiche Ziel wie wir verfolgen und ihren Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Ausbildung und Versorgung in der ganzen Welt leisten.
-----------------------------------------------------------------------------
The 'Future Doctors Network®' (FDN) is an association organized by students of Witten/Herdecke University. Its aim is to support and improve medical education and care, especially in the practical field, at medical faculties and in the public worldwide. In our opinion, learning and achieving practical examination skills in the medical field, as practiced at our university from the very beginning, is a high priority. Especially in regions and countries of the world that do not have the possibility of using high-quality technical examination methods such as CT, MRI, etc., a basic but well-mastered physical examination is of great importance. For this reason, medical students in these parts of the world in particular are to be taught techniques that will enable them to carry out the best possible medical examination without technical support. In addition, we support our project partners with medical supplies, building materials, teaching materials and health services to give people the freedom to shape their own lives without material hardship. To this end, FDN has launched its support programme and has been working with aid organizations since 2002. We hope that in the future we will work with other medical schools and aid organizations that share our goal and contribute to improving medical education and care around the world.