EvK Witten

EvK Witten Das Ev. Krankenhaus Witten bietet leistungsstarke Medizin in 8 Fachkliniken und einer Tagesklinik. (Zum Impressum: http://www.evk-witten.de/impressum)

Das Evangelische Krankenhaus Witten bietet leistungsstarke Medizin in 8 Fachkliniken, einer Tagesklinik, einer HNO-Belegabteilung sowie einer radiologischen Praxis, die von niedergelassenen Fachärzten betrieben wird. Zur stationären Versorgung stehen 278 Betten zur Verfügung, davon 15 Plätze in der Geriatrischen Tagesklinik. Für die Behandlung und Betreuung der Patienten sind über 650 Mitarbeitende im Einsatz. Das EvK Witten ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke und ist zertifziert nach DIN EN ISO 9001 und MAAS-BGW.

🎄 Adventsbasar des Mutterhauses im EvK WittenWir freuen uns, Gastgeber einer Wittener Tradition zu sein: Seit 1954 lädt ...
13/11/2025

🎄 Adventsbasar des Mutterhauses im EvK Witten

Wir freuen uns, Gastgeber einer Wittener Tradition zu sein: Seit 1954 lädt das Mutterhaus im Diakoniewerk Ruhr (Diakonie Ruhr ) zum Adventsbasar ein – damals wie heute mit viel Liebe, Handwerkskunst und weihnachtlichem Flair.

Am Samstag, 22. November 2025, findet der Mutterhaus-Basar ab 10:00 Uhr im Erdgeschoss des EvK Witten, Pferdebachstraße statt.

Das gibt es:
✨ über 20 Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und Selbstgemachtem
✨ den beliebten Trödelmarkt – diesmal mit noch mehr Platz zum Stöbern
✨ Adventskränze, Waffeln, Kuchenbuffet, Grünkohl und Currywurst

Organisiert wird der Basar wie immer vom Mutterhaus im Diakoniewerk Ruhr.

Wir freuen uns auf euch 💫

💉 Fit und geschützt im Alter – Impfungen ab 60 Jahren Im Alter wird unser Immunsystem schwächer und Infektionen können s...
12/11/2025

💉 Fit und geschützt im Alter – Impfungen ab 60 Jahren

Im Alter wird unser Immunsystem schwächer und Infektionen können schwerer verlaufen. Deshalb rät Dr. Werfel, Infektiologe an den Evangelischen Krankenhäusern Herne, Castrop-Rauxel und Witten, die zum EVA Ruhr gehören: „Ab dem 60. Lebensjahr sollten Sie Ihren Impfschutz prüfen und gezielt auffrischen, denn mit gezieltem Impfschutz können wir schwere Erkrankungen vermeiden und Lebensqualität erhalten.“

Die wichtigsten Impfungen ab 60:
✅ Grippeschutz: schützt vor schweren Verläufen und senkt sogar das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall.
✅ Corona-Auffrischung: weiterhin wichtig, besonders für Ältere.
✅ Gürtelrose-Impfung: beugt schmerzhaften Nervenerkrankungen vor.
✅ Pneumokokken: schützt vor Lungenentzündung und Blutvergiftung.
✅ RS-Virus: empfohlen für Menschen ab 60 mit Lungenerkrankungen oder ab 75 generell.

👉 Die Hausärztin oder der Hausarzt überprüfen gerne euren Impfstatus!
Weitere Informationen gibt es hier ➡ https://www.evk-herne.de/unternehmen-standorte/aktuelles/detail-ansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=367&cHash=ab6b7eb61a711bb0c06797986ca37b81

🩺 Medizin konkret: Schilddrüsenknoten📅 Mittwoch, 19. November · 17 Uhr📍 Ev. Krankenhaus WittenEtwa jeder vierte Mensch i...
11/11/2025

🩺 Medizin konkret: Schilddrüsenknoten
📅 Mittwoch, 19. November · 17 Uhr
📍 Ev. Krankenhaus Witten

Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland hat Schilddrüsenknoten – meist harmlos, manchmal behandlungsbedürftig.

👨‍⚕️ Matthias Blase, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, gibt einen Überblick über Kontrolle, Operationen und Alternativen.

Im Anschluss an den kostenlosen Vortrag besteht Gelegenheit für Fragen.

Keine Anmeldung erforderlich.

🚗 Kostenfreies Parken im Parkhaus des EvK (Ausfahrtkarte am Ende der Veranstaltung).

🌸 40 Jahre im Dienst der Pflege – herzlichen Glückwunsch, liebe Elke Kuhnen1985 begann Elke Kuhnen ihre Ausbildung zur G...
08/11/2025

🌸 40 Jahre im Dienst der Pflege – herzlichen Glückwunsch, liebe Elke Kuhnen

1985 begann Elke Kuhnen ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im EvK Witten – und ist dem Haus, und ist dem Haus, das zum EVA Ruhr gehört, bis heute treu geblieben. 🤝

Zum 40. Dienstjubiläum gratulierten Pflegedienstleiter Dennis Ratzer und seine Stellvertreterin Andrea Schulte mit einem bunten Blumenstrauß. Auch Pflegedirektorin Beate Schlüter bedankte sich für ihren jahrzehntelangen Einsatz. 💐

Während ihrer Zeit auf der Intensivstation, in der sie auch ihre Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege absolvierte, entdeckte Elke Kuhnen ihre Leidenschaft für die Ausbildung junger Pflegekräfte. Seit 1995 begleitet sie als freigestellte Praxisanleiterin Auszubildende mit viel Herz und Engagement durch ihre Lehre. Elke Kuhnen trat damals die erste Stelle dieser Art im EvK Witten an. Heute bildet sie mit weiteren Kolleginnen ein eingespieltes Team.

„Ich hatte das Privileg, in all den Jahren Vieles mitgestalten zu können. Die Arbeit macht mir damals wie heute viel Spaß“, sagt die 58-Jährige. 💪

Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft für die Pflege!
Auf viele weitere gemeinsame Jahre!

🏥 Führung durch die Urologische Ambulanz📅 Donnerstag, 6. November | 17 Uhr📍 EvK WittenEinblicke in die Klinik für Urolog...
04/11/2025

🏥 Führung durch die Urologische Ambulanz
📅 Donnerstag, 6. November | 17 Uhr
📍 EvK Witten

Einblicke in die Klinik für Urologie: Chefarzt Prof. Dr. Wiedemann lädt zur Führung durch die Urologische Ambulanz im EvK an:

🔹 Vorstellung der Behandlungsräume
🔹 Demonstration des GreenLight-Lasers zur Behandlung der Prostatavergrößerung
🔹 Simulation einer Harnleiter- und Nierenspiegelung
🔹 Vortrag zum Thema PSA-Wert

💬 Zwischendurch und auch im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

🏥 Mythen und Fakten über alternative KrebstherapienChefarzt informierte bei Medizin konkret Alternative und komplementär...
30/10/2025

🏥 Mythen und Fakten über alternative Krebstherapien
Chefarzt informierte bei Medizin konkret

Alternative und komplementäre Behandlungsmethoden bei Krebs standen im Mittelpunkt der Patientenveranstaltung Medizin konkret im EvK Witten, das zum Evangelischen Verbund Augusta Ruhr gehört. Dr. Christoph Hackmann, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie, beleuchtete unter dem Titel „Methadon, Mistel & Co.“ wissenschaftliche Fakten und verschiedene Mythen rund um Alternativmedizin in der Krebstherapie.

Mehr Infos über deren Wirksamkeit gibt es hier ➡ https://www.evk-witten.de/unternehmen-standorte/aktuelles/detail-ansicht?tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[news]=362&cHash=f60278bf24513499f4a0eea3477ab930

📅 Aktionstag „Sicherheit für Senioren“🕐 Mittwoch, 5. November | 13–17 Uhr📍 EvK Witten (Seminarzentrum)Wie können Seniori...
28/10/2025

📅 Aktionstag „Sicherheit für Senioren“
🕐 Mittwoch, 5. November | 13–17 Uhr
📍 EvK Witten (Seminarzentrum)

Wie können Seniorinnen und Senioren sicher & mobil bleiben – im Alltag, im Straßenverkehr und im eigenen Zuhause?

Beim Aktionstag „Sicherheit für Senioren“ im EvK Witten gibt’s spannende Vorträge, praktische Tipps und Mitmach-Angebote:

👩‍⚕️ 13:00 Uhr – Eröffnung durch Dr. Maria Marques, Leitende Oberärztin der Klinik für Geriatrie
👮‍♀️ 13:30–14:15 Uhr – “Mobil bleiben im Straßenverkehr – aber sicher”, Polizei Bochum
💦 14:15–15:00 Uhr – “Sicherheit bei Blasenproblemen”, Prof. Dr. Andreas Wiedemann
📝 15:00 Uhr – Vorsrogevollmachten & Patientenverfügungen, Christian Stange (Stadt Witten)
🦽 im Anschluss – Rollator-Parcours – sicher unterwegs mit dem Rollator, Polizei Bochum

Außerdem mit dabei:
👉 Seniorenbüro der Stadt Witten
👉 Netzwerk Demenz
👉 Alzheimer Gesellschaft Witten–Wetter–Herdecke
👉 ASB-Hausnotruf
👉 Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein

💬 Eintritt frei – keine Anmeldung nötig!

🏥 Auszeichnung für die Klinik für Urologie am EvK WittenZum dritten Mal in Folge hat das Magazin „stern“ das EvK Witten,...
23/10/2025

🏥 Auszeichnung für die Klinik für Urologie am EvK Witten

Zum dritten Mal in Folge hat das Magazin „stern“ das EvK Witten, das zum EVA Ruhr gehört, in die Liste “Deutschlands ausgezeichnete regionale Krankenhäuser” aufgenommen.
Für 2025/2026 zählt das EvK Witten mit seiner Klinik für Urologie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Andreas Wiedemann erneut zu den besten regionalen Kliniken in diesem Bereich – als eine von 84 Kliniken bundesweit.
Diese Auszeichnung bestätigt einmal mehr die hohe Fachkompetenz, innovative Behandlungsmethoden und das große Engagement unseres Teams für unsere Patientinnen und Patienten.

👏 Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden für ihren engagierten Einsatz tagein, tagaus.

🎉 Fachweiterbildung erfolgreich abgeschlossenWir gratulieren herzlich unseren Kolleginnen und Kollegen Nadine Funke, Aic...
15/10/2025

🎉 Fachweiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren herzlich unseren Kolleginnen und Kollegen Nadine Funke, Aicha Dokkar, Melissa Hüppe, Michaela Fazniewsczy, Marie Niggenhueser, Sandra Miltenberger, Sharina Kellermann, Yazan Badran und Luisa von Orlikowski zum erfolgreichen Abschluss der Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege.
In den vergangenen zwei Jahren haben sie berufsbegleitend ihre Fachkompetenz in der hochspezialisierten Versorgung von kritisch kranken Patientinnen und Patienten vertieft. Mit ihrem Abschluss sind sie bestens darauf vorbereitet, den komplexen Anforderungen in der Intensiv- und Anästhesiepflege professionell und mit hoher Expertise zu begegnen.

💐 Zur Feier des Tages gratulierten die Teams der Pflegedienstleitung der Evangelischen Krankenhäuser in Herne, Castrop-Rauxel und Witten herzlich zum Erfolg.

Wir danken allen Absolventinnen und Absolventen für ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihren wichtigen Beitrag zur Stärkung unserer Intensiv- und Anästhesiepflege. 💛

🎖 Sieben Auszeichnungen für Ärzte im EVA RuhrIn einer Sonderveröffentlichung führt das Magazin „stern“ regelmäßig region...
13/10/2025

🎖 Sieben Auszeichnungen für Ärzte im EVA Ruhr

In einer Sonderveröffentlichung führt das Magazin „stern“ regelmäßig regionale Fachspezialisten in ganz Deutschland auf. In die renommierte Liste „Deutschland Ausgezeichnete Regionale Ärzte 2025/26“ sind fünf Chefärzte aus dem EVA Ruhr (Evangelischer Verbund Augusta Ruhr) aufgenommen worden. Die Auszeichnungen unterstreichen die hohe Fachkompetenz und das Engagement der Chefärzte und ihrer Teams für eine bestmögliche Versorgung auf höchstem Niveau.

🏆 Ausgezeichnet wurden:
• Prof. Dr. Dirk Bokemeyer – Bluthochdruck (Augusta Bochum)
• Dr. Matthias Losch – Gynäkologische Operationen (Augusta Bochum)
• Prof. Dr. Burkhard Ubrig, Urologische Tumore (Augusta Bochum)
• Dr. Ralf-Jochen Kuhlmann – Neurologie (EvK Castrop-Rauxel)
• Dr. Abdallah Abdallah – Ästhetische Brustchirurgie (EVK Gelsenkirchen)
• Dr. Dipl-Oec. Erich Hecker, Lungenkrebs (EvK Herne)
• Prof. Dr. Andreas Wiedemann – Inkontinenzbehandlung (EvK Witten)

👉 Die Auswahl erfolgt durch ein unabhängiges Verfahren auf Basis von Empfehlungen und regionaler Reputation. Insgesamt sind 1.939 Ärztinnen und Ärzte aus 36 Fachgebieten gelistet.

Ein Tag für mich – Pilgern für Körper, Geist & SeeleUnter dem Motto „Im Pilgerschritt: Auf & Ab!“ machten sich Mitarbeit...
03/10/2025

Ein Tag für mich – Pilgern für Körper, Geist & Seele

Unter dem Motto „Im Pilgerschritt: Auf & Ab!“ machten sich Mitarbeitende unserer Ev. Krankenhäuser in Herne, Castrop-Rauxel und Witten auf den Weg. 🌿🚶‍♀️

🌳 Waldbaden, Atemübungen & spirituelle Impulse

🏰 Aufstieg im Schweriner Hammerkopfturm – 135 Stufen bis zur Aussicht in 38 m Höhe

🍲 Stärkung beim Pilgermenü im Hof Menken

🎨 Nachdenken über Hoffnung & Perspektiven in einer Autobahnunterführung

Begleitet von Seelsorgerin Ute Diepenbrock und Qualitätsmanagerin Diana Pietas ging es für die Gruppe raus aus dem Klinikalltag – hinein in neue Erfahrungen, Begegnungen und Kraftquellen. 💙

Am Ende waren sich alle einig: Dieser Pilgertag war ein Geschenk für Körper, Geist und Seele. 🙏

🧬 Mythen & Fakten der onkologischen Alternativmedizin📍 Medizin konkret im EvK Witten📅 Mittwoch, 8. Oktober | 🕔 ab 17 Uhr...
02/10/2025

🧬 Mythen & Fakten der onkologischen Alternativmedizin
📍 Medizin konkret im EvK Witten
📅 Mittwoch, 8. Oktober | 🕔 ab 17 Uhr

Was steckt wirklich hinter Methadon, Mistel & Co.?
Dr. Christoph Hackmann, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie, räumt in seinem Vortrag mit Halbwahrheiten auf und erklärt den aktuellen wissenschaftlichen Stand rund um alternative Krebstherapien.

💬 Im Anschluss: Offene Fragerunde für alle Interessierten!

✅ Eintritt frei
🚗 Kostenfreies Parken im Parkhaus (mit Ausfahrtkarte)
📝 Keine Anmeldung nötig

Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Pferdebachstraße 27
Witten
58455

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EvK Witten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

EvK - der Mensch im Mittelpunkt

Das Ev. Krankenhaus Witten stellt für die Menschen in Witten und der Region eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung in Medizin, Pflege und Therapie zur Verfügung. Dies erfolgt unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Weltanschauung, ihrer Nationalität oder ihrem sozialen Status. Im Mittelpunkt des täglichen Handelns stehen dabei die Patienten und ihre Angehörigen. Die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung orientiert sich an fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Kompetente Ärzte bieten Spitzenmedizin, fachlich geschultes Pflegepersonal sorgt für eine optimale Versorgung, Therapeuten helfen bei der Regeneration, Sozialberatung und Seelsorger kümmern sich um soziale und psychische Belange.

Wir haben in den vergangenen Jahren alle Stationen unseres Hauses grundlegend modernisiert. Nach Abschluss der Stationssanierungen können wir nun allen unseren Patienten moderne Zimmer mit hoher Aufenthaltsqualität bieten. Zimmer und Flure sind hell und lichtdurchflutet, freundliche Farben schaffen ein angenehmes Ambiente und unterstützen den Genesungsprozess.

Das Gelände an der Pferdebachstraße 27 liegt am nördlichen Rand der Wittener Innenstadt in einem Grüngürtel. Die Vielzahl unterschiedlicher Versorgungsformen in Medizin, Pflege, Therapie, Ausbildungsangebote im sozialen und pflegerischen Bereich sowie ein reiches geistlich-spirituelles Leben auf engem Raum machen das Gelände am Schwesternpark einzigartig. Der Park wurde ursprünglich zur Erholung für die Diakonissen angelegt. Für kurze Spaziergänge und erholsames Verweilen ist er hervorragend geeignet. Er befindet sich an der Westseite des Ev. Krankenhauses Witten. Neben den Einrichtungen, die zum Unternehmensverbund gehören, haben sich auf dem Gelände weitere Partner aus dem sozialen und kirchlichen Bereich angesiedelt.

Die Ev. Krankenhaus Witten gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH und verfügt als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung über insgesamt 302 Betten, davon 15 Plätze in der Geriatrischen Tagesklinik. Sie beschäftigt 606 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Behandlungsangebot wird in acht Fachkliniken abgebildet.