Alexianer Sachsen-Anhalt

Alexianer Sachsen-Anhalt Mit unseren Leistungen erreichen und helfen wir Patienten und Klienten aus ganz Mitteldeutschland. Das St.
(1)

Mit unseren Leistungen erreichen wir Patienten und Klienten in den Landkreisen Wittenberg, Anhalt-​Bitterfeld, Dessau-​Roßlau und aus ganz Mitteldeutschland. Diese Einrichtungen sind Teil der Alexianer Sachsen-​Anhalt GmbH:

Die Klinik Bosse Wittenberg
ist ein Gesundheitszentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Die Klinik Bosse Wittenberg unterteilt sich in zwei Kliniken: die Klinik für Neurologie und die Klinik für psychische Erkrankungen. Joseph-​Krankenhaus Dessau
ist ein Gesundheitszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Es versorgt psychisch erkrankte Patientinnen und Patienten aus Dessau-​Roßlau und den angrenzenden Landkreisen. Die Alexianer Ambulanten Dienste
unterstützen Menschen mit einer seelischen Behinderung in den psychosozialen Zentren in Dessau-​Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld-​Wolfen und Köthen (Anhalt), Zerbst (Anhalt) und Jessen (Elster) sowie im Zuhause ihrer Klientinnen und Klienten. Drei Tageskliniken
in Dessau-​Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Zerbst (Anhalt) versorgen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Nach der täglichen Therapie verbringen die Patientinnen und Patienten den Rest des Tages in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause. Das Medizinische Versorgungszentrum Coswig
ähnelt einer Arztpraxis. In ihm empfangen zwei Allgemeinmedizinerinnen, eine Psychiaterin und ein Neurologe ihre Patientinnen und Patienten zur ambulanten Behandlung.

🧠 19. Neurologisches Kolloquium 2025 in Wittenberg„Schübe, Folgen, Schmerzen, Neurodegeneration“📅 Samstag, 22. November ...
07/11/2025

🧠 19. Neurologisches Kolloquium 2025 in Wittenberg

„Schübe, Folgen, Schmerzen, Neurodegeneration“
📅 Samstag, 22. November 2025 | 🕘 9:00 – 15:00 Uhr
📍 Sport- und Therapiehalle, Alexianer Klinik Bosse Wittenberg, Hans-Lufft-Straße 5

Die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg lädt herzlich zum diesjährigen Neurologischen Kolloquium ein. Im Mittelpunkt stehen chronisch-progrediente neurologische Erkrankungen – ihre Behandlung, Begleitung und die Perspektiven moderner Medizin.

🗣️ Dr. med. Philipp Feige, Chefarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation, betont:
„Es ist uns Neurologen ein Bedürfnis, unseren Patienten bestmögliche Lebensqualität und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – auch wenn der Weg manchmal neue therapeutische Ansätze erfordert.“

🎨 Begleitend zur Veranstaltung präsentiert die Klinik eine neue Kunstausstellung:
Thematische Collagen des Künstlers Andreas Kühn – eindrucksvolle Werke aus Zeitungsausschnitten, Fotografien und Fundstücken, die Kunst als Erlebnis begreifen lassen.

👩‍⚕️ Eingeladen sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegende sowie therapeutische Fachkräfte.
📞 Anmeldung bis 20. November 2025 unter
📧 Sekretariat.Neurologie.KBW@alexianer.de
oder ☎️ (03491) 476 571

👉 Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch, neue Impulse und inspirierende Begegnungen!

✨ Einladung zum Adventsmarkt ✨🎄 Adventszauber in Dessau!Der St. Joseph hilft e.V., die Alexianer Ambulanten Dienste und ...
06/11/2025

✨ Einladung zum Adventsmarkt ✨

🎄 Adventszauber in Dessau!
Der St. Joseph hilft e.V., die Alexianer Ambulanten Dienste und die Tagesklinik Dessau laden herzlich zu einem stimmungsvollen Adventsmarkt ein.

📍 Ort: Außengelände des PSZ Leuchtturm & der Tagesklinik Dessau
📅 Datum: Donnerstag, 27. November 2025
⏰ Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr

Freut euch auf:
⭐ herzhaften & süßen Leckereien, alkoholfreier Punsch, Getränke & Grillstand
⭐ Verkaufsstände mit Ergo-Arbeiten, Kunsthandwerk, Honig, Kleiderbasar u.v.m.
⭐ ein buntes Programm mit Kindertanzgruppe, Märchenstunden, gemeinsamem Singen
⭐ Wichtelwerkstatt, Kreativ-Stationen, Wunschbaum & Kinderschminken

Kommt vorbei, genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre und verbringt mit uns gemeinsam einen wunderbaren Nachmittag.

Wir freuen uns auf euch!
❤️ Euer St. Joseph hilft e.V. mit allen fleißigen Wichteln 🎅🧑‍🎄

🎉 Doppeltes Jubiläum in Bitterfeld!11 Jahre Psychosoziales Zentrum „Perlenfischer“ & 5 Jahre Praxis für ErgotherapieDien...
30/10/2025

🎉 Doppeltes Jubiläum in Bitterfeld!
11 Jahre Psychosoziales Zentrum „Perlenfischer“ & 5 Jahre Praxis für Ergotherapie

Dienstag, am 28. Oktober 2025, feierten wir in Bitterfeld gleich zwei besondere Jubiläen – mit rund 40 Gästen, Netzwerk- und Kooperationspartnern.
Beim Tag der offenen Tür wurde nicht nur zurück-, sondern auch nach vorn geblickt:

🩺 Dr. Michael Beau gab Einblicke in die Arbeit des gemeindepsychiatrischen Verbundes im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
💬 Dr. med. Constance Nahlik, Chefärztin der Psychiatrie im St. Joseph-Krankenhaus Dessau, sprach über das Thema Angststörungen.
💆‍♀️ Für Entspannung sorgte Ulrike Wallek mit einem Mitmach-Impuls zu Entspannungstechniken.

Beim anschließenden Imbiss wurde rege genetzwerkt, gelacht und gefeiert.
Seit 2014 unterstützt das PSZ „Perlenfischer“ Menschen mit psychischen Erkrankungen – eng vernetzt mit regionalen Partnern. Seit 2020 ergänzt die Praxis für Ergotherapie das Angebot um praktische therapeutische Unterstützung.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!
„Die langjährige Zusammenarbeit und der Austausch mit unseren Partnern sind die Basis unserer Arbeit“, so Claudia Valentin, Dipl. Sozialpädagogin im PSZ.

Stadtradel-Gewinner erhalten Preis! 🚴‍♀️Beim diesjährigen Stadtradeln haben unsere Teams "Klinik Bosse Wittenberg" und "...
24/10/2025

Stadtradel-Gewinner erhalten Preis! 🚴‍♀️

Beim diesjährigen Stadtradeln haben unsere Teams "Klinik Bosse Wittenberg" und "St. Joseph-Krankenhaus Dessau" wieder alles gegeben – und das mit großem Erfolg! 🏆 Daniela (Team KBW, MVZ Coswig, 1. Bild) und Nicole (Team SJKD, Aufnahme/PAV) erradelten in ihren Kommunen die meisten Kilometer in den drei Aktionswochen.

Als Anerkennung überreichten wir jeweils einen hochwertigen Gutschein – und die Freude war riesig! 🎁👏

Auch alle anderen Teilnehmenden gingen nicht leer aus: In der Cafeteria gab es zur Belohnung eine kleine Stärkung. 🍦🥤

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und ein großes Dankeschön an alle, die mitgeradelt sind! 💚

Schon jetzt freuen wir uns auf noch mehr Radbegeisterte beim Stadtradeln 2026 – gemeinsam für Gesundheit, Teamgeist und Klimaschutz! 🌍💪

🌿 Zum Ende der Woche der seelischen Gesundheit möchten wir unsere zwei engagierten Vereine vorstellen, die sich für Mens...
20/10/2025

🌿 Zum Ende der Woche der seelischen Gesundheit möchten wir unsere zwei engagierten Vereine vorstellen, die sich für Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzen:

💚 St. Michael e.V. (Wittenberg)
Bietet Gemeinschaft, Selbsthilfegruppen & Treffpunkte für Betroffene und Genesene, aktuelle oder ehemalige Patienten der Klinik Bosse Wittenberg – ein Ort zum Reden, Zuhören & Dazugehören.
👥Es gibt regelmäßige Gruppen und Treffpunkte zum Austausch und zur sozialen Begegnung, z. B. Patientenclub (jeden 2. Dienstag im Monat, 18–20 Uhr im Psychosozialen Zentrum „Seestern“ in Wittenberg), eine Selbsthilfegruppe für psychische Erkrankungen (4. Dienstag im Monat, 16–18 Uhr, ebenfalls im „Seestern“) und ein Kontaktcafé: dienstags & donnerstags 15–16 Uhr zum Reden in der Klinik Bosse.
📧st.michael-verein@alexianer.de

💚 St. Joseph hilft e.V. (Dessau)
Unterstützt Patienten & Angehörige durch Feste, Ausflüge & Hilfen in besonderen Lebenslagen – damit niemand allein bleibt. Es wird Menschen geholfen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung in Not geraten sind – direkt oder indirekt (auch Angehörige).
🤝Der Verein bietet Unterstützung bei materiellen und ideellen Bedürfnissen und Hilfe in besonderen Notlagen.
📧 st.joseph-hilft@alexianer.de

👉 Mitmachen ist ganz einfach:
Schon ab 12 € im Jahr kannst du Mitglied werden oder mit einer Spende unterstützen.
Gemeinsam stärken wir seelische Gesundheit! 💪🕊️

💓 World Restart a Heart Day 2025 – Gemeinsam Leben retten!🌍 Heute begehen wir bereits zum 8. Mal den World Restart a Hea...
16/10/2025

💓 World Restart a Heart Day 2025 – Gemeinsam Leben retten!

🌍 Heute begehen wir bereits zum 8. Mal den World Restart a Heart Day – den internationalen Tag der Wiederbelebung.

🙌 Weltweit steht dieser Tag im Zeichen von Aufklärung, Training und Mut zum Handeln: Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Laienreanimation zu stärken.

🩺 Auch bei uns in der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg stand der Tag ganz im Zeichen der Lebensrettung: In mehreren Workshops für Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und andere Berufsgruppen konnten alle ihre Kenntnisse auffrischen und praktisch üben.

💡 Besonders eindrucksvoll: Unsere neue Pflegepuppe, die u. a. Atemnot-Geräusche und Herzrhythmusstörungen realistisch simulieren kann – ein echter Gewinn für die Trainings!

🎁Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein kleines Dankeschön: eine Alexianer-Beatmungsmaske als Schlüsselanhänger, Aufkleber und Infomaterial – als Erinnerung daran, wie wichtig jede und jeder Einzelne im Notfall sein kann. ❤️‍🔥

🌿 St. Joseph hilft e.V. beim Herbstfest des Dessauer TierparksAm Wochenende war unser Verein St. Joseph hilft e.V. mit e...
15/10/2025

🌿 St. Joseph hilft e.V. beim Herbstfest des Dessauer Tierparks

Am Wochenende war unser Verein St. Joseph hilft e.V. mit einem Stand beim Herbstfest des Dessauer Tierparks vertreten.

Chefärztin der Psychiatrie und Ärztliche Direktorin des St. Joseph-Krankenhauses Dr. Constance Nahlik und Franziska Mittelbach, Ergotherapeutin der Tagesklinik Zerbst, betreuten dankenswerterweise den Stand über beide Tage hinweg.

🎙„Wir hatten an beiden Tagen ein tolles Publikum – gefühlt haben rund 80 % der Kinder auf dem Platz ein Tattoo von uns bekommen! Es gab viele herzliche Gespräche, bewegende Geschichten und sogar eine fachliche Anfrage“, berichtete Dr. Nahlik, „auch die Keramikarbeiten der Ergotherapie kamen sehr gut an: Ein großer Teil wurde verkauft und zusätzlich konnten Spenden gesammelt werden.“

💬 Fazit: Eine rundum gelungene Aktion – das machen wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder! 🌟

🧠 Laienvortrag in der Woche der Seelischen Gesundheit„Adoleszenz-Psychiatrie – ein Angebot speziell für junge Menschen“I...
10/10/2025

🧠 Laienvortrag in der Woche der Seelischen Gesundheit

„Adoleszenz-Psychiatrie – ein Angebot speziell für junge Menschen“

Im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit lädt die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg herzlich zu einem öffentlichen Vortrag ein:

📅 Donnerstag, 16. Oktober 2025
🕓 16:00 – 17:00 Uhr
📍 Konferenzraum St. Mechthild, Klinik Bosse Wittenberg, Hans-Lufft-Straße 5
🎟️ Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Verena Quast, Psychologische Psychotherapeutin und Leitende Psychologin der Adoleszenz-Psychiatrie, spricht über die besonderen Herausforderungen des Erwachsenwerdens und zeigt auf, wie junge Menschen in dieser Lebensphase psychisch unterstützt werden können.

Das Thema greift das diesjährige Motto der Woche der Seelischen Gesundheit auf: 👉 „Die besonderen Bedürfnisse junger Menschen mit psychischen Erkrankungen“

Eingeladen sind alle Interessierten – ob medizinisch interessiert, betroffen oder Angehörige.

Die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg freut sich auf zahlreiche Gäste und einen spannenden Austausch! 💬

🍁 7. Herbstmarkt – Bauern- und Handwerksmarkt im  📅 Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2025🕙 jeweils 10:00 – 17:00...
09/10/2025

🍁 7. Herbstmarkt – Bauern- und Handwerksmarkt im

📅 Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2025
🕙 jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

🎉 Unser Verein St. Joseph hilft e.V. ist mit dabei! Kommt vorbei und besucht uns an unserem Stand.

🌾 Erlebt den Herbst im Tierpark Dessau
Freut euch auf ein buntes Markttreiben mit traditionellem Handwerk und regionalen Spezialitäten.

Der Herbstmarkt bietet:
🍯 Liebevoll gestaltete Marktstände
🔨 Handwerk live – Vorführungen zum Mitmachen
🎃 Kürbisschnitzen für Groß und Klein
🍂 Riesen-Laubhaufen zum Toben
🥧 Herzhafte & süße kulinarische Angebote
🐾 Herbstliche Erlebnisse im Tierpark

Spaziert durch den herbstlichen Tierpark, beobachtet die Kragenbärenkinder, genießt die warme Herbstsonne am Nordstrand oder rennt um die Wette mit den Baum- und Bundmardern. Alle Streichelgehege sind geöffnet!

🕘 Öffnungszeiten des Tierparks
Täglich ab 9:00 Uhr

💶 Eintrittspreise (*inkl. Tierparkeuro)
Erwachsene: 7 € I Ermäßigte: 5 €
Kinder: 3 € I Hunde: 3 €

* Der Tierparkeuro ist ein freiwilliger Spendenbeitrag, der zu gleichen Teilen dem Aufbau des Tierparks sowie Natur- und Artenschutzprojekten zugutekommt.

08/10/2025

🎨 Kunst trifft Klinik

Heute vor einer Woche eröffnete Nicole Karas ihre farbenfrohe Kunstausstellung in der Klinik Bosse Wittenberg. 🌿
Ein inspirierender Nachmittag mit vielen Eindrücken und Musik von Cassandra, die mit ihrer Stimme die Herzen der Gäste berührte. 🎶💖

🖼️ Die Ausstellung ist werktags 9–15 Uhr im Therapiezentrum zu sehen – noch bis April 2026.
💚 Es handelt sich um eine Verkaufsausstellung, 20 % des Erlöses gehen an den Verein St. Michael e. V.

🌳🎛 Wenn Menschen sich begegnen, einander zuhören und gemeinsam gestalten, entsteht mehr als nur Kunst: Es wächst Hoffnun...
06/10/2025

🌳🎛 Wenn Menschen sich begegnen, einander zuhören und gemeinsam gestalten, entsteht mehr als nur Kunst: Es wächst Hoffnung, Kraft und ein Gefühl von Zusammenhalt. Die Kreativgruppe des Psychosozialen Zentrums „Perlenfischer“ der Alexianer Ambulanten Dienste in Bitterfeld zeigt genau das und hat über Monate hinweg ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk geschaffen.

Alle 14 Tage treffen sich die Teilnehmenden für zwei Stunden, um Ideen, Träume und kreative Projekte umzusetzen – Dinge, für die zu Hause oft die Zeit, Material oder der Raum fehlt. „Unsere Gruppe ist offen, seit vielen Jahren gewachsen und ein fester Anker für viele“, sagt Sandy Böttger, pädagogische Mitarbeiterin des PSZ’s und Leiterin der Kreativgruppe. „Jeder bringt seine Biografie und Persönlichkeit mit. Aber hier halten wir einander fest – und daraus entsteht oft etwas Wunderschönes.“

Vom 4. Juli 2024 bis zum 10. April 2025 arbeitete die Gruppe an einem ganz besonderen Projekt: einem großen „Lebensbaum“ auf acht miteinander verbundenen Leinwänden. Acrylfarben und eine großzügige Knopfspende bildeten die Grundlage – Kreativität und Gemeinschaft die Seele. Der Baum steht für Stärke und Heilung, für die Verbindung zwischen Himmel und Erde und für tief Verwurzelung. Die sich weit ausstreckenden Äste stehen für Wachstum und Erneuerung.

„Es ist sehr gelungen“, sagt Karsten Niebergall, ein Mitglied aus der Gruppe. „Die Voraussetzungen und Lebensgeschichten der Mitglieder sind sehr unterschiedlich – und trotzdem strahlt das Werk Fröhlichkeit und Optimismus aus. Es ist etwas Positives, und ich sehe es mir immer wieder gern an. Wir sind stolz.“

Im Laufe der Arbeit wuchs das Projekt über sich hinaus. Neue Ideen kamen hinzu: Tiere wie Eule, Amsel und Eichhörnchen fanden ihren Platz – jedes mit einer eigenen Bedeutung. Wolken und blauer Himmel waren von Anfang an gesetzt, als Sinnbild für Weite und Zuversicht.

„Das Kunstwerk trägt die persönliche Note von uns allen – zum Beispiel die Schuhe mit Nüssen für das Eichhörnchen sind von mir“, erzählt Steffen Lehmann, ein weiteres Gruppenmitglied.

Den ausführlichen Artikel findest du unter
🔗www.alexianer-sachsen-anhalt.de

🎶 Musik & Entspannung in Wittenberg 🎶Ab 1. Oktober können Wittenberger Bürger*innen wieder die ambulante Musiktherapie i...
30/09/2025

🎶 Musik & Entspannung in Wittenberg 🎶

Ab 1. Oktober können Wittenberger Bürger*innen wieder die ambulante Musiktherapie im Konferenzraum St. Mechthild der Alexianer Klinik Bosse, Hans-Lufft-Straße 5, erleben.

Unter der Leitung von Musiktherapeutin Daniela Maul-Radetzki gibt es:
🎤 Gemeinsames Singen & Klingen
👂 Lauschen & Bewegen
🧘 Momente der Entspannung

📅 14-tägig, mittwochs, 15:00–16:30 Uhr
💶 Kosten: 6,50 € pro Einheit
👥 Max. 10 Teilnehmer – Einstieg jederzeit möglich!

📞 Anmeldung: 03491 – 476 562
📧 E-Mail: musiktherapie.kbw@alexianer.de

🌐 Mehr Infos: Alexianer Sachsen-Anhalt

Entdecke die Freude an der Musik neu! 🎵✨

Adresse

Hans-Lufft-Straße 5
Wittenberg
06886

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alexianer Sachsen-Anhalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alexianer Sachsen-Anhalt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram