Kosmetikinstitut Nicole Weber

Kosmetikinstitut Nicole Weber www.kosmetikweber.de Das Kosmetikinstitut Nicole Weber existiert schon seit dem 28.01.1995 in Riedstadt /Wolfskehlen

✨ Schluss mit Vergleichen – du bist genug. ✨Wir leben in einer Welt, in der es so leicht ist, sich zu vergleichen. Mit F...
08/11/2025

✨ Schluss mit Vergleichen – du bist genug. ✨

Wir leben in einer Welt, in der es so leicht ist, sich zu vergleichen. Mit Freunden, Influencern, Kolleg:innen – ständig scheint jemand „mehr“ zu haben: mehr Erfolg, mehr Ausstrahlung, mehr Glück. Doch jedes Mal, wenn du dich vergleichst, verlierst du ein Stück deiner eigenen Einzigartigkeit.

🌿 So stärkst du dein Selbstwertgefühl:
1️⃣ Erkenne deinen eigenen Weg. Niemand hat deine Erfahrungen, dein Herz, deine Geschichte.
2️⃣ Feiere kleine Erfolge. Jeder Fortschritt zählt – auch wenn ihn niemand „liked“.
3️⃣ Sprich liebevoll mit dir selbst. Würdest du so mit einem Freund reden?
4️⃣ Reduziere Vergleichsquellen. Entfolge Accounts, die dich runterziehen – folge denen, die dich inspirieren.
5️⃣ Erinnere dich täglich: Du bist nicht im Wettbewerb. Du bist auf deiner Reise. 🌸

💬 Schreibe dir heute ein Notzzettel mit: Ich bin genug, so wie ich bin.
Denn genau das bist du. ❤️

Was ist deine tägliche Routine um deinen Selbstwert zu behalten? Kommentiere mit einem emoji oder schreibe in die Kommentare🧘🏼‍♀️

Hinterlasst mir doch ein ❤️ um mich hier zu unterstützen🙏😘

Heilsam & achtsamEs ist schön, wenn du andere glücklich machst.Wenn du Liebe gibst, obwohl dein Herz müde ist- das ist w...
03/11/2025

Heilsam & achtsam

Es ist schön, wenn du andere glücklich machst.
Wenn du Liebe gibst, obwohl dein Herz müde ist- das ist wahre Stärke.

Aber vergiss nicht:
Auch du verdienst dieselbe Wärme,
die du so großzügig verschenkst.

Lass ein Stück davon bei dir. 🤍

🌸 Ich bin hochsensibel.Für mich heißt das, die Welt nicht nur zu sehen — sondern zu fühlen.✨ Oft nehme ich mehr wahr als...
03/10/2025

🌸 Ich bin hochsensibel.
Für mich heißt das, die Welt nicht nur zu sehen — sondern zu fühlen.

✨ Oft nehme ich mehr wahr als Worte ausdrücken können:
ein ungesagtes Zögern, ein flüchtiger Blick, die Spannung in einer Stimme.
Diese Zwischentöne sprechen zu mir, noch bevor jemand sie benennt.

💫 Manchmal fühlt es sich an, als hätte ich ein inneres Radar:
Ich spüre Stimmungen, lese Blicke und erkenne, wenn sich jemand zurückzieht oder etwas bedrückt — oft lange bevor es sichtbar wird.
Das schenkt mir die Fähigkeit, wirklich hinzuhören, nah zu sein und Menschen in ihren Gefühlen zu begleiten.

🤍 Gleichzeitig kann diese Feinfühligkeit anstrengend sein.
Reize summieren sich, fremde Emotionen treffen stark, und es braucht Zeit und Räume, um wieder zur Ruhe zu kommen.
Deshalb habe ich gelernt, Grenzen zu setzen, mir Rückzugsorte zu schaffen und Rituale zu pflegen, die mich zentrieren.

🌿 Meine Hochsensibilität ist kein Defizit — sie ist ein feines Instrument.
Sie erlaubt mir, die Welt in ihren leisen Ebenen zu lesen und echte Verbundenheit zu schaffen.
Ich lerne, dieses Geschenk zu ehren und gleichzeitig gut für mich zu sorgen.

Seid ihr hochsensibel? Wie geht ihr damit um?

Schicke diesen Beitrag an feinfühlige Menschen, die noch nicht wissen, dass sie wertvoll sind ❤️

Kommentiert und liked diesen Beitrag, damit er mehr Reichweite bekommt und ihn viele lesen können.🍀💪

✨ In jedem Moment habe ich die Wahl: gut zu sein, mich selbst zu lieben und diesen Augenblick zu meinem Moment zu machen...
01/10/2025

✨ In jedem Moment habe ich die Wahl: gut zu sein, mich selbst zu lieben und diesen Augenblick zu meinem Moment zu machen.

🔥 Jeder Tag gibt mir die Chance, das Beste aus mir herauszuholen – mir selbst Liebe zu schenken und bewusst zu leben

🌿 Zu jeder Zeit entscheide ich mich für Güte, für Selbstliebe und dafür, den Augenblick zu meinem Augenblick zu machen.

Hinterlasst mir doch ein like, wenn euch meine Beiträge gefallen ❤️😘

✨ Wie Social Media unser Selbstbild formt ✨Wir verbringen täglich Stunden auf Instagram, TikTok & Co. – aber oft merken ...
29/09/2025

✨ Wie Social Media unser Selbstbild formt ✨

Wir verbringen täglich Stunden auf Instagram, TikTok & Co. – aber oft merken wir gar nicht, wie stark das unser Selbstbild beeinflusst.

💭 Der ständige Vergleich
Auf Social Media sehen wir fast nur die schönsten Momente anderer. Das führt schnell dazu, dass wir unser eigenes Leben als „nicht genug“ empfinden.

💭 Unrealistische Ideale & Fakes
Filter, Photoshop und perfekt inszenierte Bilder erzeugen Standards, die im echten Leben kaum erreichbar sind. Wir ergleichen uns also mit Menschen, die selbst zig Filter benutzen. Dazu kommt: Viele Influencer*innen arbeiten mit gekauften Likes, Followern und Kommentaren – und zeigen ein Bild, das oft mehr Schein als Sein ist. Glaube nicht immer alles, was gezeigt wird.

💭 Likes als Währung des Selbstwerts
Herzen, Kommentare, Follower – all das kann unser Selbstwertgefühl kurzfristig pushen, aber auch abhängig von äußerer Bestätigung machen.

💭 Die Chance zur Selbstentfaltung
Gleichzeitig bietet Social Media unglaublich viel Positives: Wir können uns kreativ ausdrücken, Communities finden, die uns verstehen, und Vorbilder sehen, die Vielfalt feiern.

👉 Fazit: Social Media ist weder nur gut noch nur schlecht – es kommt darauf an, wie bewusst wir es nutzen. Folge Accounts, die dich inspirieren statt runterziehen, und erinnere dich: Was du online siehst, ist nicht die ganze Realität. Prüfe also genau wem du folgst.

✨ Dein Wert hängt nicht von Likes ab – sondern davon, wer du bist. ✨

🔖 Speichere dir diesen Post, wenn du dich manchmal im Vergleich verlierst.
💬 Teile in den Kommentaren: Wie wirkt Social Media auf dein Selbstbild?

Inspiriert dich dieser Beitrag? Dann hinterlasst mir ein❤️

🧘‍♀️ Selbstmanagement bei Lipödem – ohne Stress & alltagstauglich!Du willst dich gut um dich kümmern, aber dein Tag hat ...
22/09/2025

🧘‍♀️ Selbstmanagement bei Lipödem – ohne Stress & alltagstauglich!

Du willst dich gut um dich kümmern, aber dein Tag hat gefühlt nur 5 Minuten frei? 😅
Hier ein paar Tipps, wie Selbstmanagement nicht zur Belastung wird:

✨ 1. Kleine Schritte statt Perfektion
Nicht alles auf einmal! Starte z. B. mit 15 Min. Bewegung 2-3x/Woche.

🕒 2. Baue Routinen ein
👉 Kompression direkt nach dem Zähneputzen oder beim Kaffeetrinken.
👉 Übungen beim Serien-Schauen oder "Venenübung" beim Zähneputzen.
👉 Lymphdrainage + Podcast = Win-Win

🗓️ 3. Plane smart – nicht streng
Nutze Wochenpläne oder Apps. Realistisch bleiben, nicht idealistisch!

💤 4. Pausen = auch Selbstfürsorge
Nicht tun ist manchmal genau das Richtige.

💬 5. Sei freundlich zu dir
Du musst nicht „perfekt managen“. Jeder kleine Schritt zählt.

🤝 6. Hol dir Unterstützung
Austausch mit anderen, Coaching, Apps oder Gruppen helfen dir, dranzubleiben.



💡 Reminder:
Selbstmanagement ist keine To-do-Liste, sondern ein Akt der Selbstliebe.
Mach’s in deinem Tempo. ❤️

Zum Wochenende gibt es eine Achtsamkeitsübung, die euch beibringen soll, in jedem Moment des Alltags ein bisschen Ruhe r...
19/09/2025

Zum Wochenende gibt es eine Achtsamkeitsübung, die euch beibringen soll, in jedem Moment des Alltags ein bisschen Ruhe reinzubringen. 🧘‍♀️✨️

Versucht es einmal. Man muss sich dies öfter vornehmen.

Übt ihr euch regelmäßig in Achtsamkeits?
Teilt diesen Beitrag mit Menschen, die viel Stress haben und sich wenig Ruhe gönnen.

Wenn ihr mich unterstützen möchtet, dann liked, Kommentiert und teilt meine Beiträge. Somit erreicht er viele andere Menschen 🙏❤️😘

🌷 Die Kunst, Komplimente anzunehmen 🌷Warum ist es manchmal so schwer, einfach „Danke“ zu sagen, wenn uns jemand etwas Sc...
01/09/2025

🌷 Die Kunst, Komplimente anzunehmen 🌷

Warum ist es manchmal so schwer, einfach „Danke“ zu sagen, wenn uns jemand etwas Schönes sagt? 💭 Oft liegt es daran, dass unser eigenes Selbstbild nicht mit dem übereinstimmt, was wir hören. Vielleicht zweifeln wir an uns, möchten nicht arrogant wirken oder haben gelernt, eher auf unsere Schwächen zu achten als auf unsere Stärken.

Wer in der Kindheit wenig Bestätigung
oder sogar viel Kritik erlebt hat, entwickelt oft innere Zweifel und diese glaubt unser Gehirn mehr, als positive Dinge 😔

Doch Komplimente sind kleine Geschenke 🎁 – Worte, die von Herzen kommen. Und wir dürfen lernen, sie anzunehmen.

✨ So kannst du üben:
🌸 Atme kurz durch und halte inne, bevor du das Kompliment wegwischst.
🌸 Sag schlicht „Danke“ – das ist wertschätzend und genügt völlig.
🌸 Lass die Worte in dir wirken und wiederhole sie für dich: „Das freut mich, dass du das siehst.“
🌸 Übe Selbst-Komplimente im Spiegel – je mehr du dir selbst Gutes zusprichst, desto leichter kannst du es auch von anderen annehmen.
🌸 Frag dich, wenn Zweifel auftauchen: „Ist das wirklich meine Stimme – oder ein alter Glaubenssatz?“

Je öfter du dich öffnest, desto mehr wirst du spüren: Du verdienst jedes einzelne Kompliment 💖
Übe Dich jeden Tag darin.

Wie geht ihr mit Komplimenten um?

Teile diesen Beitrag mit gleichgesinnten Menschen. Liked und hinterlasst ein Kommentar, um mich zu unterstützen 🥰😘 damit der Beitrag angezeigt Reichweite gewinnt. ✨️❤️✨️

Adresse

Kleinstraße 27
Wolfskehlen
64560

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
Freitag 08:00 - 17:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+496158941754

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kosmetikinstitut Nicole Weber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram