Klinikum Worms

Klinikum Worms Gesundheitsförderung ist für uns kein Job, sondern eine Herzensangelegenheit.

HEUTE: Blutspende-Termin im Klinikum Worms! 🩸 Ihre Hilfe zählt!Heute haben Sie die Möglichkeit, Leben zu retten! Der Blu...
13/11/2025

HEUTE: Blutspende-Termin im Klinikum Worms! 🩸 Ihre Hilfe zählt!

Heute haben Sie die Möglichkeit, Leben zu retten! Der Blutspende-Termin im Klinikum Worms durch Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz findet statt.

Ihre Spende wird dringend benötigt und kann Patientinnen und Patienten in Not helfen.

Wann: HEUTE, Donnerstag, 13. November 2025

12:00 bis 14:00 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Mehrzwecksaal im Foyer des Klinikums Worms

Kommen Sie vorbei und werden Sie zum Lebensretter!

📅 Safe the date:Am 15. November 2025 lädt das Klinikum Worms von 10–15 Uhr erstmals zum Wormser Krebstag ein.Erleben Sie...
12/11/2025

📅 Safe the date:
Am 15. November 2025 lädt das Klinikum Worms von 10–15 Uhr erstmals zum Wormser Krebstag ein.

Erleben Sie spannende Vorträge zu Krebsdiagnostik, Therapie und Nachsorge und tauschen Sie sich direkt mit Expertinnen und Experten des Onkologischen Zentrums aus. Der Eintritt ist kostenlos.

🔗 Mehr Informationen & Programm: klinikum-worms.de/veranstaltungen Wir Danken unseren Sponsoren herzlich für die Unterstützung.

HEUTE: Herzseminar im Klinikum Worms – Verengte Gefäße erkennen und behandeln! ⏰HEUTE Abend von 18:00 bis 19:30 Uhr find...
12/11/2025

HEUTE: Herzseminar im Klinikum Worms – Verengte Gefäße erkennen und behandeln! ⏰

HEUTE Abend von 18:00 bis 19:30 Uhr findet unser kostenfreies Herzseminar statt.

Im Rahmen der Herzwochen informieren unser Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Jung und der niedergelassene Kardiologe Dr. med. Hans-Jürgen Rudolf über das wichtige Thema „Verengte Gefäße erkennen und behandeln – Lebensstil, Medikamente, Stents, Bypass“.

Erhalten Sie von den beiden Herzspezialisten umfasssende Informationen zu Ursachen, Symptomen und Therapiemöglichkeiten von Durchblutungsstörungen des Herzens und der Gefäße.

Wo: Personalcafeteria des Klinikums Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms
Eintritt: Frei

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Lebensretter gesucht! 🩸 Nächster Blutspende-Termin am Klinikum Worms!Helfen Sie Leben retten! Am Donnerstag, 13. Novembe...
12/11/2025

Lebensretter gesucht! 🩸 Nächster Blutspende-Termin am Klinikum Worms!

Helfen Sie Leben retten! Am Donnerstag, 13. November 2025, findet wieder ein wichtiger Blutspende-Termin im Klinikum Worms statt. Ihre Spende ist unverzichtbar und kann den entscheidenden Unterschied machen.

Die Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz ist bei uns zu Gast und freut sich auf Ihre Unterstützung.

Wann: Donnerstag, 13. November 2025

12:00 bis 14:00 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Mehrzwecksaal im Foyer des Klinikums Worms

Jede Spende zählt! Wir freuen uns auf Sie!

Welt-Frühgeborenen-Tag: Wir setzen ein Zeichen für unsere kleinsten  Patientinnen und Patienten! 💜Am 17. November ist We...
09/11/2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: Wir setzen ein Zeichen für unsere kleinsten Patientinnen und Patienten! 💜

Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag! Ein Tag, der die besondere Situation von Frühgeborenen und ihren Familien in den Fokus rückt. In Deutschland kommt etwa jedes zehnte Kind zu früh auf die Welt – eine Herausforderung, die hochspezialisierte medizinische Betreuung erfordert.

Als Perinatalzentrum Level 1 sind wir am Klinikum Worms optimal auf die Betreuung von extrem Frühgeborenen und Risikoschwangerschaften vorbereitet.

Feiern Sie mit uns: Bereits am Sonntag, 16. November 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, lädt der Frühchenverein Federleicht e.V. in das Foyer unserer Kinderklinik ein. Bei Kaffee, Kuchen und Kinderaktionen gibt es Gelegenheit zum Austausch.

Highlight: Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Klinikum am Abend des 16. November in Lila erstrahlen! ✨

Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie diese wichtige Initiative!

Mehr Infos zu unserem Perinatalzentrum Level 1 gibt es hier: https://www.klinikum-worms.de/perinatalzentrum.html

06/11/2025

Neue Folge „ErklärDocs“: Was bedeutet das „Diabeteszentrum DDG“-Zertifikat für mein Kind? 🏆

In einer neuen Ausgabe unserer Videoserie „ErklärDocs“ beantwortet Fachärztin Dr. Nicola Matejek eine wichtige Frage für Eltern: Was bedeutet das „Diabeteszentrum DDG“-Zertifikat für die Behandlung meines Kindes? 🩺

Dr. Nicola Matejek, Spezialistin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie und federführende Betreuerin der Kinder-Diabetes-Ambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Worms, erläutert die Bedeutung dieser Auszeichnung. Erfahren Sie, welche Qualitätsstandards und welche umfassende Betreuung das Zertifikat für die Diabetesversorgung Ihres Kindes belegt.

Mehr Infos zu unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin finden Sie hier: https://www.klinikum-worms.de/kinderklinik.html

HEUTE: Treffen der Selbsthilfegruppe für Inkontinenz im Klinikum Worms! ⏰Heute findet das Treffen der Selbsthilfegruppe ...
06/11/2025

HEUTE: Treffen der Selbsthilfegruppe für Inkontinenz im Klinikum Worms! ⏰

Heute findet das Treffen der Selbsthilfegruppe für Inkontinenz im Klinikum Worms statt. 🗓️

Um 17:00 Uhr beginnt die Veranstaltung im Mehrzweckraum im 8. Stock. 📍 Dr. Matthias Kögel, Leitender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, informiert über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz. 💡

Interessierte sind herzlich willkommen.

Termin: HEUTE, 6. November, 17:00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum, 8. Stock, Klinikum Worms

HEUTE: Nachtvorlesung für jedermann – Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? ⏰Verpassen Sie nicht unsere "Na...
05/11/2025

HEUTE: Nachtvorlesung für jedermann – Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? ⏰

Verpassen Sie nicht unsere "Nachtvorlesung für jedermann" HEUTE Abend um 19:00 Uhr!

Unsere Experten Prof. Dr. Christoph Nau, Dr. Philippe Roux und PD Dr. Markus Muhm informieren über das Thema "Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? Revisionsendoprothetik im Fokus." Dabei geht es um die Behandlung von Situationen, in denen ein bereits eingesetzter Gelenkersatz nicht mehr optimal funktioniert.

Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch bei einem Imbiss. Moderiert wird der Abend von WZ-Redakteur Johannes Götzen.

Wo: FeG Worms - Freie evangelische Gemeinde im Kino, Prinz-Carl-Anlage 24, 67547 Worms

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Nachtvorlesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Klinikum Worms, Wormser Zeitung und Sparkasse Rheinhessen.

Save the Date: Welt-Frühgeborenen-Tag & Feier mit dem "Frühchenverein Federleicht e.V."! 💜Merken Sie sich den 17. Novemb...
04/11/2025

Save the Date: Welt-Frühgeborenen-Tag & Feier mit dem "Frühchenverein Federleicht e.V."! 💜

Merken Sie sich den 17. November vor: Dann ist Welt-Frühgeborenen-Tag! Das Klinikum Worms setzt wie jedes Jahr ein sichtbares Zeichen und wird seine Fassade in Lila tauchen, um auf die kleinsten Patientinnen und Patienten aufmerksam zu machen.

Bereits am Sonntag, 16. November 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, lädt der "Frühchenverein Federleicht e.V." herzlich in das Foyer unserer Kinderklinik ein.

Ehemalige und aktuelle Eltern der Station 15/25, ehemalige Frühchen, das Personal des Klinikums und alle Interessierten sind willkommen, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Getränke und kleine Aktionen für Kinder.

Als Highlight wird das Klinikum bereits am Abend des 16. November bei Einbruch der Dunkelheit in Lila beleuchtet! ✨

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!

Mehr Infos zum "Frühchenverein Federleicht e.V." gibt es hier: https://www.fruehchenverein-federleicht.de/

Nachtvorlesung für jedermann: Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? 🦵Am Mittwoch, 5. November 2025, um 19:0...
01/11/2025

Nachtvorlesung für jedermann: Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? 🦵

Am Mittwoch, 5. November 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Klinikum Worms gemeinsam mit der Wormser Zeitung und der Rheinhessen Sparkasse zur "Nachtvorlesung für jedermann" ein! Erfahren Sie alles über die Revisionsendoprothetik, also die Behandlung von Situationen, in denen ein bereits eingesetzter Gelenkersatz nicht mehr optimal funktioniert, und erhalten Sie Antworten auf die Frage: "Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt?"

Unsere Experten:

Prof. Dr. Christoph Nau, Chefarzt des Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Dr. Philippe Roux, Leitender Oberarzt des Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
PD Dr. Markus Muhm, Oberarzt des Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Die Moderation übernimmt WZ-Redakteur Johannes Götzen. Im Anschluss an die Vorträge gibt es ein lockeres Beisammensein mit Imbiss und die Möglichkeit zur Diskussion.

Wo: FeG Worms - Freie evangelische Gemeinde im Kino, Prinz-Carl-Anlage 24, 67547 Worms

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Die Nachtvorlesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Klinikum Worms, Wormser Zeitung und Sparkasse Rheinhessen.

Save the Date: Nachtvorlesung für jedermann – Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? 💡Merken Sie sich diesen...
31/10/2025

Save the Date: Nachtvorlesung für jedermann – Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? 💡

Merken Sie sich diesen Termin vor: Am Mittwoch, 5. November 2025, um 19:00 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Nachtvorlesung für jedermann" ein!

Dieses Mal widmen wir uns einem wichtigen Thema: "Was tun, wenn die Prothese ausbricht oder versagt? Revisionsendoprothetik im Fokus." Dabei geht es um die Behandlung von Situationen, in denen ein bereits eingesetzter Gelenkersatz nicht mehr optimal funktioniert.

Unsere Experten aus dem Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie des Klinikums Worms werden Ihnen spannende Einblicke und Antworten geben.

Wo: FeG Worms - Freie evangelische Gemeinde im Kino, Prinz-Carl-Anlage 24, 67547 Worms

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Nachtvorlesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Klinikum Worms, Wormser Zeitung und Sparkasse Rheinhessen.

Das Klinikum Worms lädt zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für Inkontinenz ein. Die Veranstaltung bietet Betroff...
31/10/2025

Das Klinikum Worms lädt zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für Inkontinenz ein. Die Veranstaltung bietet Betroffenen die Möglichkeit zum Austausch und zur Information. 🤝

Dr. Matthias Kögel, Leitender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, wird im Rahmen des Treffens über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz referieren. 💡

Termin: 6. November, 17:00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum, 8. Stock, Klinikum Worms 📍

Interessierte sind herzlich eingeladen.

Adresse

Gabriel-von-Seidl-Str. 81
Worms
67550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Worms erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Worms senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie