05/09/2025
Wir helfen nach einem Schlaganfall Betroffenen, ihre Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen, indem wir motorische, kognitive und sensorische Fähigkeiten trainieren, um tägliche Aktivitäten wie Essen, Anziehen und Haushalt wieder selbstständig ausführen zu können. Wir fördern die Neuroplastizität, passen die Umgebung an, beraten zu Hilfsmitteln wie Greifzangen oder Rollatoren und unterstützen bei der Rückkehr zu einem aktiven Leben.
Hauptziele der Ergotherapie:
• Wiedererlangen der Selbstständigkeit:
Betroffene sollen wieder möglichst eigenständig alltägliche Aufgaben bewältigen können.
• Verbesserung der Lebensqualität:
Durch die Wiederherstellung verloren gegangener Fähigkeiten wird die Lebensqualität der Betroffenen verbessert.
• Förderung der Neuroplastizität:
Das Gehirn wird stimuliert, um sich neu zu vernetzen und Funktionen wiederherzustellen.
Ergotherapie wird ab dem 1. Tag stationär im Krankenhaus angeordnet. Eine zeitnahe Behandlung wird dringend angeraten am besten in den ersten 72 Stunden!