Peter Ammann - Coaching und Facilitation

Peter Ammann - Coaching und Facilitation Peter Ammann, Diplom-Psychologe, Master Certified Coach (ICF), Coach Supervisor (ESIA), Facilitator & Trainer

Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass meine langjährige Coaching-Praxis nun durch das höchste Zertifikat der In...
30/10/2024

Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass meine langjährige Coaching-Praxis nun durch das höchste Zertifikat der International Coaching Federation (ICF) zum "Master Certified Coach" anerkannt wurde!
Dies ist ein Moment, in dem ich all meinen Unterstützer:innen auf diesem Weg, einschließlich meiner Coaching-Klient:innen, meinen tief empfundenen Dank ausspreche.
Das Fundament für das Erreichen dieses Meilensteins liegt vor allem in der Unterstützung, die ich in meinem Studium der Prozessarbeit nach Arnold Mindell erfahren durfte. Dabei danke ich vor allem Arnold Mindell, seiner Frau Amy Mindell sowie meinen Lehrer:innen und Kolleg:innen: Jean-Claude Audergon, Arlene Audergon, Max Schupbach, Jan Dworkin, der Fakultät und Community von RSPOP UK und all meinen internationalen Freunden, Lehrer:innen, Kolleg:innen und Mitstudierenden.
Darüber hinaus möchte ich dem Global Coaching Institute, Vicki Henricks and Rho Sandberg, der SolutionsAcademy, insbesondere Kirsten Dierolf and Svea van der Hoorn, und meiner Peer group Karla Schläper, Anette Stein-Hanusch und Bernd Refke für all die Unterstützung, die mich auf diesem Weg unterstützt haben.
Ich freue mich darüber, das in über 30 Jahren erworbene Wissen und gewonnene Erfahrung aus den Bereichen der Psychologie, Facilitation, Psychotherapie, Leadership, DEI und Coaching zu einem ganzheitlichen Ansatz verbinden zu können.

Nach über 30 Jahren des Studiums der Prozessorientierten Psychologie/Prozessarbeit, die unter anderem zum Diplom in Proz...
30/10/2024

Nach über 30 Jahren des Studiums der Prozessorientierten Psychologie/Prozessarbeit, die unter anderem zum Diplom in Prozessarbeit von RSPOP UK und zu der Akkreditierung durch die United Kingdom Council for Psychotherapy (UKCP) geführt haben, wurden meine umfangreichen Erfahrungen und gewachsenen Kompetenzen nun auch durch die European Association for Psychotherapy (EAP) mit dem European Certificate for Psychotherapy (ECP) anerkannt, worüber ich mich sehr freue.
All meinen Lehrer:innen, Freunden, Kolleg:innen, und Mitstudierenden wie auch meinen Klient:innen, die mich auf diesem Weg begleitet, herausgefordert und unterstützt haben, bin ich zutiefst dankbar!
Ohne sie wäre das Erreichen dieses Meilensteins nicht möglich gewesen.
Insbesondere danke ich Arnold Mindell (), dem Begründer der Prozessarbeit, und seiner Frau Amy Mindell sowie meinen Lehrer:innen und Kolleg:innen: Jean-Claude Audergon (), Arlene Audergon, Max Schupbach, Jan Dworkin, der Fakultät und Community von RSPOP UK all meinen internationalen Freunden, Lehrer:innen, Kolleg:innen und Mitstudierenden.
Das auf diese Weise gewonnene tiefe Verständnis von menschlichen, zwischenmenschlichen und Gruppendynamiken, die Verbindungen und Wechselwirkung von individuellen und gesellschaftlichen Prozessen … und Wissen um Persönlichkeitsentwicklung unterstützen mich im Prozessorientierten Coaching mit Einzeln, Teams und Organisationen essenziell.
Erfreulicherweise gibt es ein wachsendes Bewusstsein darüber, wie hilfreich ein tiefes Verständnis von Persönlichkeitsentwicklung und systemischen Zusammenhängen auch im Business Coaching von Bedeutung sind.

25/10/2021

Die Magie der Sprache ... Sprache verbindet und kann im Handumdrehen auch entzweien.
Erfahre mehr, was Du manchmal vielleicht nicht bewusst hörst und dennoch im nächsten Augenblick heftig reagierst und eskalierst ...

Unsere Kultur ist vom Glücklichsein besessen und der Idee, dass wir dies durch Erfolg erreichen können. Aber was ist, we...
10/09/2021

Unsere Kultur ist vom Glücklichsein besessen und der Idee, dass wir dies durch Erfolg erreichen können. Aber was ist, wenn es einen erfüllenderen Weg gibt?
Glück kommt und geht, sagt die Schriftstellerin Emily Esfahani Smith, aber einen Sinn im Leben zu haben – etwas zu dienen, das über sich selbst hinausgeht und das Beste in sich zu entwickeln – gibt einem etwas, an dem man festhalten kann.
Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Glücklichsein und Sinn und Bedeutung im Leben zu erfahren. Emily E. Smith beschreibt vier Säulen für ein sinnvolles Leben:
1. Zugehörigkeit
2. Absicht und Ziele
3. Transzendenz
4. Erzählung der eigenen Geschichte
Wenn diese Perspektive dich anspricht, schaue dir auch unsere Einführungsserie „PROZESSARBEIT Kompakt Online“ an, in der wir – Dozent*innen und Gast-Dozenti*innen aus den USA – eine transformative, erfahrungsorientierte Einführung in die Ideen, Praktiken und Techniken der Prozessarbeit nach Arnold Mindell geben: https://institut-prozessarbeit.de/termin/prozessarbeit-kompakt-online-2/

Vortrag (12 Min.) auf Englisch mit deutschem Untertitel:
https://www.ted.com/talks/emily_esfahani_smith_there_s_more_to_life_than_being_happy/transcript?utm_campaign=tedspread&utm_medium=referral&utm_source=tedcomshare -173274

TED Talk Subtitles and Transcript: Our culture is obsessed with happiness, but what if there's a more fulfilling path? Happiness comes and goes, says writer Emily Esfahani Smith, but having meaning in life -- serving something beyond yourself and developing the best within you -- gives you something...

21/07/2021

Nur weil ein Mensch verstummt, muss die Kommunikation und der zwischenmenschliche Kontakt nicht enden.
Manchmal kann die Begegnung durch eine solche Herausforderung sogar noch tiefer und berührender werden.
Im folgenden Video erfährst Du etwas über Zugänge zu Menschen, die nicht (mehr) verbal kommunizieren und dennoch präsent und ansprechbar sind!
Weitere Infos über die nächste Fortbildung vom 3. bis 5. September 2021 findest Du beim Institut für Prozessarbeit Deutschland.
https://fb.watch/v/5s7SJH6MJ/

Die Gabe und Kraft gefühlsbestimmten MutesIn diesem spannenden TED Talk spricht die Psychologin Susan David über die Unt...
02/06/2021

Die Gabe und Kraft gefühlsbestimmten Mutes
In diesem spannenden TED Talk spricht die Psychologin Susan David über die Unterschiede zwischen emotionaler Rigidität und emotionaler Agilität, TOXISCHER POSITIVITÄT und dass unsere Gefühle, jenseits von gut oder schlecht – wertvolle Botschaften in sich tragen. Wenn wir sie mit Neugier, Mitgefühl und besonders Mut betrachten, können uns zu werteorientiertem Handeln verhelfen!
https://www.ted.com/talks/susan_david_the_gift_and_power_of_emotional_courage?utm_campaign=tedspread&utm_medium=referral&utm_source=tedcomshare

Psychologist Susan David shares how the way we deal with our emotions shapes everything that matters: our actions, careers, relationships, health and happiness. In this deeply moving, humorous and potentially life-changing talk, she challenges a culture that prizes positivity over emotional truth an...

Nun auch mit Zertifikat!Prozessorientiertes und lösungsorientiertes Coaching ...Einzel- und Team-Coaching.
09/05/2021

Nun auch mit Zertifikat!
Prozessorientiertes und lösungsorientiertes Coaching ...
Einzel- und Team-Coaching.

05/04/2021

Now more than ever, it's important to look boldly at the reality of race and gender bias -- and understand how the two can combine to create even more harm. ...

24/01/2021

Viele von uns richten Ihre Aufmerksamkeit erst dann auf ihren Körper, wenn schwerwiegende Erkrankungen oder auf Dauer sehr lästige Symptome auftreten.
Doch was ist mit all den vielfältigen Körpererfahrungen, die wir täglich erleben? Wie können wir unseren Körper mehr als einen Erfahrungsraum wahrnehmen, der uns aufschlussreiche und neue Erkenntnisse vermitteln kann?

PROZESSARBEIT – ein nicht-pathologisierender Ansatz – bezieht alles, was wir erleben mit ein. Sie hilft uns, die Verbindung von Körpererfahrungen, Träumen, Beziehungsproblemen und Herausforderungen im Alltag zu erforschen und bisher unbekannte Seiten oder Qualitäten in uns zu entdecken.

Im 3. Modul von PROZESSARBEIT - KOMPAKT ONLINE geben wir eine erfahrungsorientierte Einführung in die prozessorientierte Arbeit mit Körpersymptomen und schulen unsere Achtsamkeit in und für unseren Körper.

Wann? - 3. Februar von 17:30-20:30 Uhr

Anmeldung und mehr Infos hier:
https://institut-prozessarbeit.de/termin/prozessarbeit-kompakt-online-einzelmodule2/2021-02-03/

Let’s stop racism!Let’s actively discuss how we are racist and how racism is ingrained in our system.Have a look (05:17 ...
10/11/2020

Let’s stop racism!
Let’s actively discuss how we are racist and how racism is ingrained in our system.
Have a look (05:17 minutes) at Robin DiAngelo’s video:
How “white fragility” reinforces racism – video explainer.

Author Robin DiAngelo explains why white people should stop avoiding conversations about race because of their own discomfort, and how 'white fragility' plays a key role in upholding systemic racism

Aufgrund der aktuell steigenden Erkrankungszahlen in verschiedenen Bundesländern - auch Bonn ist zu einem Corona-Hotspot...
20/10/2020

Aufgrund der aktuell steigenden Erkrankungszahlen in verschiedenen Bundesländern - auch Bonn ist zu einem Corona-Hotspot geworden - haben wir die Fortbildung online gestellt
✅ Positiv: wir können zusätzlich noch einige Plätze anbieten. jetzt anmelden.

Die Fortbildung "Trauma, Angst und Depression" ist jetzt online.
Hierdurch haben wir noch einige freie Plätze zur Verfügung.

Liebe Freunde des Instituts,in unserer online Prozess-Werkstatt am 17.09.2020 zum Thema:KRITIK und BESCHWERDENgibt es no...
13/09/2020

Liebe Freunde des Instituts,
in unserer online Prozess-Werkstatt am 17.09.2020 zum Thema:
KRITIK und BESCHWERDEN
gibt es noch freie Plätze 😉
Anmelden könnt ihr euch hier:
https://institut-prozessarbeit.de/termin/prozess-werkstatt/2020-09-17/

Prozess-Werkstatt gibt praktische Einblicke in innovative Methoden der Prozessarbeit nach A. Mindell und die Anwendung anhand eigener Situationen und Fragen

Adresse

Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal
42103

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Peter Ammann - Coaching und Facilitation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Peter Ammann - Coaching und Facilitation senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram