08/04/2025
Hier kommt die Kurzfassung – die ausführlichen Infos sind im Blog auf unserer Website!
💡 Ein wichtiger Hinweis vorab: Lymphdrainagen werden oft empfohlen, doch ihre Wirksamkeit kann variieren. Eine sorgsame ärztliche Diagnose ist im Vorfeld genauso entscheidend wie eine individuelle Beratung, um den besten Therapieansatz zu bestimmen.
Wie wirkt eine Lymphdrainage?
🔹 Kann Schwellungen durch den Abtransport von Flüssigkeiten und Stoffwechselabfällen reduzieren.
🔹 Kann Schmerzen reduzieren, indem der Druck im Gewebe verringert wird.
🔹 Kann den Körper beim Abtransport von Gewebsflüssigkeiten nach Operationen und bei bestimmten Erkrankungen unterstützen.
Zusammengefasst kann Lymphdrainage – je nach Diagnose – den körpereigenen Prozess des Abtransportes von Flüssigkeit aus dem Gewebe unterstützen, um so die Genesung nach Verletzungen oder Operationen zu beschleunigen.
👣 Aktive Rolle des Patienten: Um einen bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollten sich die Patienten ausreichend bewegen und auf ihre Ernährung achten. Erstattung: Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.