Herzlich willkommen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Im Vordergrund der Behandlung steht der Erhalt und die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Der Schwerpunkt der Praxis ist die funktionelle Medizin, welche sich an der Ursache orientiert, egal ob für den Bewegungsapparat , bei Stress oder den Stoffwechsel betreffend. Dazu bieten wir auch die minimal invasive Faltenbehandlung an. Im Internet finden sich umfangreiche Informationen zu Krankheiten, Beschwerdebildern und Therapien. Denn letztendlich lässt sich nur über ein persönliches Gespräch und eine Untersuchung das individuelle Beschwerdebild einordnen und anschließend eine speziell zugeschnittene Therapiestrategie festlegen. Ergänzend zur Schulmedizin bin ich mit alternativen Heilverfahren vertraut, um Ihnen so umfassende Therapieoptionen mit ganzheitlichem Ansatz anbieten zu können. In der entspannten Atmosphäre der Privatpraxis in der Ibach-Villa besteht also die Möglichkeit, ohne Zeitdruck in einem vertrauensvollen Gespräch die geeignete Therapiestrategie mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln. Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen! Ihr Florian Sänger
Meine Behandlungsschwerpunkte
In den letzten Jahren habe ich mich auf folgende Tätigkeitsschwerpunkte spezialisiert:
Rücken- und Gelenkbeschwerden
Zur Operationsvermeidung werden konservativ orthopädische Maßnahmen, aber auch alternative Heilverfahren angewendet, wie z.B. die Chirotherapie und Akupunktur, Osteopathische Techniken, Naturheilverfahren und die FDM Schmerztherapie.
Ästhetische Medizin
Falternunterspritzungen mit Botulinumtoxin A (Vistabel®) und Hyaluronsäure (Juvederm®, Vobella®, Volift®, Voluma®)
Besonders häufige Indikationen:
-Nasolabialfalte
-Zornesfalte (Glabella)
-Stirnfalten
-Krähenfüße
-Marionettenfalten
-Bunnyfältchen
-Volumenaufbau der Lippen
-Oberlippenfältchen
Stoßwellentherapie
Die fokussierte extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine nicht-operative Behandlungsmethode bei chronischen Schmerzen, die insbesondere bei der Behandlung der Kalkschulter, des Tennisellebogens und des Fersenspornes Anwendung findet. Daneben werden über die Triggerpunkt-Stoßwellentherapie die myofaszialen Syndrome im Bereich des Nackens, der Schulter, des Rückens, des Ischias im Rahmen der FDM Schmerztherapie punktgenau therapiert. Und vieles mehr: sehen Sie sich die Homepage an!