Schwesternschaft Wuppertal

Schwesternschaft Wuppertal Die Schwesternschaft Wuppertal ist ein Zusammenschluss von Frauen, die sich für eine professionelle und menschliche Pflege einsetzen. V.

Meine Schwestern sind ein Team – die Schwesternschaft Wuppertal e. ist ein Zusammenschluss von Frauen, die für eine professionelle und werteorientierte Pflege einstehen. Unsere Aufgabe ist es, die öffentliche Gesundheitspflege zu fördern und Menschen in Not zu helfen. Mitgestaltung, Mitbestimmung, Mitverantwortung sind zentrale Aspekte unseres Selbstverständnisses. Wir bilden aus, fördern die berufliche Karriere, begleiten ganzheitlich und bieten viele Möglichkeiten, sich beruflich zu engagieren.

11/11/2025

Willkommen im Team! 😅
 
Aber Spaß beiseite: Unsere Pflege-Azubis können sich darauf verlassen, dass sie nicht im Regen stehengelassen werden. Wir sind jederzeit ansprechbar und supporten die jungen Kolleg:innen in jeder Hinsicht. Schließlich sind sie die Zukunft der Pflege! 🚀
 
Was habt ihr für Erfahrungen in der Ausbildung gemacht? Schreibt es in die Kommentare! 👇
 

03/11/2025

Immer schön locker bleiben! 👀
 
Im Pflegealltag ist es extrem hilfreich, wenn man sich gegenseitig motivieren kann. Da darf es auch gerne mal das eine oder andere Kompliment sein. Und ein paar Blödeleien unter Kolleg:innen können auch nicht schaden 🥳
 
Was motiviert euch im Pflegealltag? Schreibt es in die Kommentare! 👇
 

👉 Am Donnerstag und Freitag findet ihr unser Team auf der Vocatium in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Ihr möchtet...
28/10/2025

👉 Am Donnerstag und Freitag findet ihr unser Team auf der Vocatium in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Ihr möchtet mehr erfahren über Ausbildung, Studium oder FSJ? Oder möchtet uns einfach mal persönlich kennenlernen? Dann kommt zu unserem Stand.

Am Donnerstag, den 30.10., und am Freitag, den 31.10., gibt es außerdem zwischen 11 und 12 Uhr jeweils einen kurzen Vortrag mit dem Titel „Let’s talk about FSJ, Ausbildung und Studium im Bereich Pflege“. Wir freuen uns auf euch!

⏰ 30. und 31.10.2025, 8.30–14.45 Uhr
📍 Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
💰Der Eintritt ist frei!

28/10/2025

🌿 Neueröffnung Hospiz Haus Luise – Wo Leben zählt, bis zuletzt

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
(Dame Cicely Saunders)

Am 25. Oktober 2025 durften wir gemeinsam einen ganz besonderen Meilenstein feiern, die Eröffnung des Hospiz Haus Luise.
Ein Ort, der Raum für Würde, Nähe und Lebensfreude schenkt – bis zuletzt. 💛

Trotz Regen war die Stimmung wunderbar warm:
🎶 Gute Musik,
🎤 eine herzliche Moderation durch
und 🍽️ köstliches Essen vom Cateringservice sorgten dafür, dass aus einem grauen Tag ein bunter Abend voller Leben wurde.

Ein besonderer Dank gilt unseren Gästen, die diesen Moment mit bewegenden Worten begleitet haben:
🤍 Sozialdezernentin Frau Berg, die betonte, wie wichtig Orte sind, „an denen Leben – selbst im Abschied – erfahrbar bleibt“.
📖 Autorin Anette Keil, die uns erinnerte: „Der Tod lauert an jeder Ecke – das Leben aber auch.“
❤️ Frank Wegerhoff, der Mut machte, offen über das Sterben zu sprechen – und dabei das Leben zu feiern.

Wir sind stolz, dass die Schwesternschaft Wuppertal Teil dieses Netzwerks ist – ein Zeichen gelebter Fürsorge, Achtsamkeit und Gemeinschaft.
Denn Hospizarbeit bedeutet, da zu sein, mit Herz, mit Zeit und mit offenen Händen.

✨ Haus Luise – Ein Ort, der Tagen mehr Leben schenkt.

Was bedeutet für dich „den Tagen mehr Leben geben“?
Schreib es uns in die Kommentare 💬

17/10/2025

Mit dem Partner in Crime macht alles mehr Spaß! 🕵🏻🩵✨

Ein paar Videos, haben unsere Praktikantinnen noch für Euch vorbereitet!😅🥰 Bleibt dran.

09/10/2025

POV: Diese zwei Praktikantinnen sind im Dienst! 🤣

& vielen Dank für euren 3 wöchigen Praktikumseinsatz, eure Kreativität & die lustige Videoreihe! 🤣🩵


03/10/2025

Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte! 😊
 
Am 3. Oktober ist dieses Jahr nicht nur der Tag der Deutschen Einheit, sondern auch Tag des Lächelns. Die perfekte Gelegenheit, um einmal daran zu erinnern, wie wichtig die kleinen zwischenmenschlichen Dinge im Pflegealltag sind.
 
Lächeln verbindet uns im Team, schenkt unseren Patient:innen Trost und macht den Arbeitsalltag immer ein kleines bisschen besser. Lächeln ist einfach das kleine Extra, das den Unterschied macht.
 
Wer hat euch heute schon ein Lächeln geschenkt? Verratet es uns in den Kommentaren! 👇
 

🎉 Herzlichen Glückwunsch 🎉Unsere Azubis haben es geschafft, das Examen ist bestanden! 🙌✨Wir sind unglaublich stolz auf e...
30/09/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch 🎉
Unsere Azubis haben es geschafft, das Examen ist bestanden! 🙌✨

Wir sind unglaublich stolz auf euch und eure Leistung. 💪 Mit Fleiß, Durchhaltevermögen und Teamgeist habt ihr diesen wichtigen Meilenstein erreicht. 👏



Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt voller Chancen und Möglichkeiten – wir freuen uns darauf, euren weiteren Weg begleiten zu dürfen. 🚀

🌟 Wir freuen uns riesig über die wunderbare Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim! 🚲💛Seitdem heißt es für unsere Bewohn...
26/09/2025

🌟 Wir freuen uns riesig über die wunderbare Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim! 🚲💛

Seitdem heißt es für unsere Bewohner*innen: jeden Mittwoch Rikscha-Fahren – egal ob Sonne, Wind oder Regen. Der Fahrtwind im Gesicht, das Lachen im Herzen, lebendiger kann man sich nicht fühlen! ✨

Und weil Genuss nicht zu kurz kommen darf: Mittwochs geht’s zum Trassengarten, mit Currywurst, Pommes 🍟🌭 und einem kühlen Blonden 🍺. Einfach Ausflugsglück pur! 💚

Drei unserer Kolleg:innen waren am 18.09.2025 beim PflegeTag NRW dabei 🩺✨Ein Tag voller Impulse zu Fachkräftesicherung, ...
19/09/2025

Drei unserer Kolleg:innen waren am 18.09.2025 beim PflegeTag NRW dabei 🩺✨
Ein Tag voller Impulse zu Fachkräftesicherung, Ausbildung und Digitalisierung in der Pflege und vor allem viel Raum für Austausch und neue Ideen. 💡🤝

Außerdem gab’s ein Gruppenfoto mit Prof. Dr. Thomas Evers vom MAGS NRW.

Wir nehmen Motivation und viele Denkanstöße mit in unseren Alltag! 💙

Danke für die inspirierende Veranstaltung 🎉

Wie läuft eine Pflegeausbildung bei der Schwesternschaft ab? Wie werde ich unterstützt? Was werde ich lernen? Besuche un...
16/09/2025

Wie läuft eine Pflegeausbildung bei der Schwesternschaft ab? Wie werde ich unterstützt? Was werde ich lernen? Besuche uns am Donnerstag, den 18. September, auf der Wuppertaler Ausbildungsbörse in der Historischen Stadthalle und löchere unser Team mit deinen Fragen.

Wir sind da, wo die gute Stimmung ist 🎉
Kommt vorbei!

Wuppertaler Ausbildungsbörse:
🗓️ 18.9.2025
⏰ 9 bis 16 Uhr
📍Historische Stadthalle Wuppertal

Vom Azubi zum Kollegen wie schön, dass du jetzt ganz offiziell Teil unseres Teams bist! 💙 Glückwunsch zur bestandenen Pr...
31/07/2025

Vom Azubi zum Kollegen wie schön, dass du jetzt ganz offiziell Teil unseres Teams bist! 💙
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 🎈🥳



Adresse

Rudolfstraße 86
Wuppertal
42285

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwesternschaft Wuppertal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wir helfen Menschen

Die DRK Schwesternschaft Wuppertal e. V. ist ein zukunftsorientierter Zusammenschluss von Frauen, die mit großem Engagement für eine professionelle und werteorientierte Pflege einstehen. Unsere Aufgabe ist es, die öffentliche Gesundheitspflege zu fördern und Menschen in Not zu unterstützen.

Die Beziehung zwischen der Schwesternschaft und den Mitgliedsschwestern ist in unserer Satzung und der Mitgliederordnung verbindlich geregelt. Dort werden die Rechte und Pflichten jeder Rotkreuzschwester beschrieben. Mitgestaltung, Mitbestimmung, Mitverantwortung sind zentrale Aspekte unseres Selbstverständnisses. Wir bilden aus, fördern die berufliche Karriere und bieten Möglichkeiten, sich berufspolitisch zu engagieren.