BRK Seniorenheim St. Andreas

BRK Seniorenheim St. Andreas Pflegeheim nach dem Hausgemeinschaftenmodell

Ein herzliches Vergelt’s Gott an die Blaskapelle Wurmannsquick, die jedes Jahr am Volktrauertag unsere Hausgemeinschafte...
17/11/2025

Ein herzliches Vergelt’s Gott an die Blaskapelle Wurmannsquick, die jedes Jahr am Volktrauertag unsere Hausgemeinschaften besuchen.

Angeführt von St. Martin auf dem Pferd und begleitet von der Blaskapelle kommt der lange Martinszug an unserem Haus vorb...
17/11/2025

Angeführt von St. Martin auf dem Pferd und begleitet von der Blaskapelle kommt der lange Martinszug an unserem Haus vorbei. Gegenseitig winken sich unsere Bewohner und die Kinder mit deren Eltern zu.

Danke an den Kindergarten St. Monika und allen Mitwirkenden!😊

Die Mutter-Kind Gruppe feierte gemeinsam mit unseren Bewohnern St. Martin. Die Geschichte von St. Martin und der Laterne...
11/11/2025

Die Mutter-Kind Gruppe feierte gemeinsam mit unseren Bewohnern St. Martin. Die Geschichte von St. Martin und der Laternenumzug wurde im Garten dargestellt. Anschließend wurde bei Punsch und Lagerfeuer noch gemütlich beisammen gesessen.
Hier erfahren wir, dass unsere Bewohner als auch die Kinder menschliche und gegenseitige Nähe aufbringen.

Ein großes Dankeschön an die MuKi Gruppe für euren Besuch! 😊

Wir hatten wieder einen gemütlichen Abend mit guten Essen und netten Gesprächen unter Kolleginnen. Gemeinsam freuen wir ...
24/10/2025

Wir hatten wieder einen gemütlichen Abend mit guten Essen und netten Gesprächen unter Kolleginnen. Gemeinsam freuen wir uns auf den nächsten Stammtisch.🍽️🍹

Wir reisen mit unseren Bewohnern nach Italien. Im Mehrzweckraum setzen sich alle an eine mediterran eingedeckte Tafel, l...
17/10/2025

Wir reisen mit unseren Bewohnern nach Italien. Im Mehrzweckraum setzen sich alle an eine mediterran eingedeckte Tafel, lassen die italienischen Lieder die im Hintergrund laufen auf sich wirken und genießen neben schönen Gesprächen die selbstgemachte Pizza und das herrliche Tiramisu. Das ein oder andere Gläschen Wein darf natürlich auch nicht fehlen. 🍕🍷

Der geschmückte und mit Feldfrüchten, Getreideähren, Brot, Obst und Gemüse üppig gestaltete Altar untermalt den feierlic...
16/10/2025

Der geschmückte und mit Feldfrüchten, Getreideähren, Brot, Obst und Gemüse üppig gestaltete Altar untermalt den feierlichen Erntedankgottesdienst den unsere Bewohner gemeinsam mit Pfarrer Josef gefeiert haben. Wir danken auch dem Andreas Chor Wurmannsquick für die musikalische Begleitung eines schönen und gut besuchten Gottesdienstes bei uns im Haus.

Dieses Jahr war es wieder soweit: Im Frühjahr zogen 3 Hühner ein. Immer wieder zieht es uns zu dem Gehege, wir beobachte...
14/10/2025

Dieses Jahr war es wieder soweit: Im Frühjahr zogen 3 Hühner ein. Immer wieder zieht es uns zu dem Gehege, wir beobachten, füttern und erfreuen uns an den Tieren. Nun dürfen sie ins Winterquartier umziehen und wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn sie im Frühling wieder einziehen.

Vielen lieben Dank an die Blaskapelle Wurmannsquick für die schönen Worte, für die tolle Musik, für die Freude und für d...
07/10/2025

Vielen lieben Dank an die Blaskapelle Wurmannsquick für die schönen Worte, für die tolle Musik, für die Freude und für die Erinnerungen die ihr unseren Bewohnern mit eurem Besuch und euren Melodien bereitet habt! Wir freuen uns schon jetzt auf euren nächsten Besuch bei uns im Seniorenheim St. Andreas 😊

An zwei Tagen waren wir mit einigen Bewohnern beim örtlichen Bäcker. Bei Kaffee und Kuchen entstanden schöne unterhaltsa...
22/08/2025

An zwei Tagen waren wir mit einigen Bewohnern beim örtlichen Bäcker. Bei Kaffee und Kuchen entstanden schöne unterhaltsame Gespräche unter den Bewohnern, Angehörigen, unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin und der Betreuung.
An einem Tag feierten wir den 70. Geburtstag von einem Bewohner. Dieser war sichtlich erfreut über die Feier. 🎂

Danke an alle Angehörigen, der ehrenamtlichen Mitarbeiterin und der Bäcker Moser! 🫶🏼😊

Wie jedes Jahr besuchen uns die Damen vom Frauenbund Wurmannsquick. Es werden gemeinsam mit unseren Bewohnern Kräuterbus...
22/08/2025

Wie jedes Jahr besuchen uns die Damen vom Frauenbund Wurmannsquick. Es werden gemeinsam mit unseren Bewohnern Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt gebunden. Dabei entstehen schöne Gespräche untereinander. Anschließend segnet Pater Viswasam die Buschen.

Herzlichen Dank an den Frauenbund Wurmannsquick! 😊👌

Heute hatten wir Besuch von Hr. Ruhland mit seiner steirischen Harmonika. Bei angenehmen Temperaturen, spielt und singt ...
07/08/2025

Heute hatten wir Besuch von Hr. Ruhland mit seiner steirischen Harmonika. Bei angenehmen Temperaturen, spielt und singt er unseren Bewohnern alte Lieder vor. Zwischendurch erzählt er Witze und macht Gaudi mit den Bewohnern.

Herzlichen Dank an Hr. Ruhland für den schönen Nachmittag!🎵

Heute ist die 4. Klasse aus Wurmannsquick bei uns zu Gast. Bei stimmungsvollen Liedern, die sie uns vorsingen, klatschen...
22/07/2025

Heute ist die 4. Klasse aus Wurmannsquick bei uns zu Gast. Bei stimmungsvollen Liedern, die sie uns vorsingen, klatschen unsere Bewohner fleißig mit. Zum Abschluss tanzen uns die Mädchen und Jungen einen flotten Tanz vor. Mit sichtlicher Begeisterung verfolgen unsere Bewohner die Kinder.

Ein großes Dankeschön an die 4. Klasse mit deren Lehrerin Frau Buchner! 👍😊

Adresse

Seestraße 4
Wurmannsquick
84329

Telefon

+498725966100

Webseite

https://www.seniorenheim-wurmannsquick.de/footer-menue-deutsch/service/impre

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Seniorenheim St. Andreas erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Hausgemeinschaften

Der Wechsel in ein Pflegeheim ist für viele Menschen mit dem Verlust von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung verbunden. Meist kommt dazu auch noch die Angst, bisherige soziale Kontakte nicht mehr aufrecht halten zu können.

Wir setzen daher im Seniorenheim St. Andreas auf das Modell der Hausgemeinschaften, in dem die Bewohner in kleinen, überschaubaren Gruppen zusammenleben und ihren Alltag so weit wie möglich in der Gemeinschaft mitgestalten und erleben.

Maximal 15 Bewohner leben in einer der vier Hausgemeinschaften.

Mittelpunkt einer jeden Hausgemeinschaft ist der großzügige Wohn- und Essbereich mit eigener Küche.