Wir.sind.Marienborn

Wir.sind.Marienborn Impressum: www.marienborn-zuelpich.de/Impressum.html Die MARIENBORN gGmbH ist eine Gesellschaft der Stiftung der Cellitinnen e.V.

und betreibt eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit Tageskliniken und psychiatrischen Institutsambulanzen in Hürth und Zülpich, Dienste der Behindertenhilfe in Zülpich und Frechen, eine Beatmungspflege im Kölner Süden, zehn Einrichtungen der Altenhilfe im Großraum Köln/Bonn/ Euskirchen, einen Cateringbetrieb sowie mit ihrer Integrationsfirma MIC gGmbH einen Restaurant- und Veranstaltungsbetrieb in Zülpich und mit der MARIENBORN mobil ambulante Pflegedienste im Rhein-Erft-Kreis, dem Kreis Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis. Für die MARIENBORN gGmbH arbeiten mehr als 1.750 Mitarbeiter.

Eine ganz wunderbare Mitarbeiterin verlässt uns – und das fällt den Kolleginnen und Kollegen im St. Augustinus wirklich ...
07/11/2025

Eine ganz wunderbare Mitarbeiterin verlässt uns – und das fällt den Kolleginnen und Kollegen im St. Augustinus wirklich nicht leicht.

Als Bogusia Ptak vor einigen Jahren eingestellt wurde, gab es Stimmen, die meinten, sie sei vielleicht schon „zu alt“ –
wie sehr sie sich doch geirrt haben!

"Bogusia hat unsere Arbeit unendlich bereichert und war für unser Team ein wahrer Glücksfall.
Mit Herz, Erfahrung und Menschlichkeit hat sie Tag für Tag gezeigt,
was es bedeutet, mit Liebe zum Beruf da zu sein –
für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für uns als Kolleginnen und Kollegen", schwärmt die PDL.

Ihre Ruhe, ihre Wärme und ihr Humor werden fehlen –
doch die Spuren, die sie hinterlässt, bleiben spürbar.

Wir alle sagen von Herzen Danke, liebe Bogusia,
für so viel Engagement, Geduld und deine Herzlichkeit.
Mit etwas Wehmut, aber vor allem mit ganz viel Freude wünschen wir und insbesondere dein Team dir alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Du wirst fehlen.


Spürst Du die frische Brise, die Tatjana uns samt herzlichen Grüßen von der Ostsee gesendet hat?Der Marienborn-Rucksack ...
06/11/2025

Spürst Du die frische Brise, die Tatjana uns samt herzlichen Grüßen von der Ostsee gesendet hat?

Der Marienborn-Rucksack zum Tag der Pflege ist seitdem auf Reisen. Wir freuen uns über weitere Einsendungen.


Mitte Oktober hieß es wieder: Feiern, Lachen, Schunkeln!Unser legendäres Kölschfest stand an – natürlich stilecht in rut...
05/11/2025

Mitte Oktober hieß es wieder: Feiern, Lachen, Schunkeln!
Unser legendäres Kölschfest stand an – natürlich stilecht in rut un wiess! ❤️🤍

Mit leckerer Currywurst, knusprigen Pommes, fröhlicher Musik und – wie sollte es anders sein – einem kühlen Kölsch in der Hand war die Stimmung einfach herrlich.

Ein Tag voller guter Laune, Geselligkeit und kölschem Hätz – genau so, wie wir’s lieben!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgefeiert, mitorganisiert und mitgelacht haben –
dat wor einfach schön!


Mit viel Liebe zum Detail haben die Bewohnerinnen und Bewohner eine wunderschöne herbstliche Dekoration für das diesjähr...
03/11/2025

Mit viel Liebe zum Detail haben die Bewohnerinnen und Bewohner eine wunderschöne herbstliche Dekoration für das diesjährige Erntedankfest gestaltet.

Die Kapelle erstrahlt nun in warmen Farben und lädt zum Innehalten und Danken ein – für die Ernte, für die Gemeinschaft und für all das Gute, das uns im Alltag begegnet.

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Hände, die mit so viel Kreativität und Freude mitgewirkt haben!



Mit etwas Unterstützung und ganz viel Freude haben die Bewohnerinnen und Bewohner eine leckere Kürbissuppe zum Abendesse...
31/10/2025

Mit etwas Unterstützung und ganz viel Freude haben die Bewohnerinnen und Bewohner eine leckere Kürbissuppe zum Abendessen zubereitet.

Schon beim Schneiden, Rühren und Probieren lag der köstliche Duft von Herbst in der Luft – und das gemeinsame Kochen hat für viele schöne Erinnerungen, Gespräche und Lächeln gesorgt.

Zum Abschluss wurde natürlich gemeinsam geschlemmt – und alle waren sich einig: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!




Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum als Krankenschwester am St. Agatha! Seit langer Zeit setzt Monika Marek ...
29/10/2025

Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum als Krankenschwester am St. Agatha! Seit langer Zeit setzt Monika Marek ihre Erfahrung und ihr Herz in der Kurzzeitpflege ein. Nicht nur während der Nachtschichten zeigt sie Geduld, Zuverlässigkeit und Mitgefühl – jedes Mal auf`s Neue.

Danke für deine Loyalität, Stärke, deine Art und dafür, dass du immer da bist, wenn die Gäste dich brauchen. Wir feiern dich und freuen uns auf viele weitere Jahre der gemeinsamen Arbeit, Unterstützung und freundschaftlichen Momente.


Ein Tag voller Action, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse – das Hermann-Josef-Team hat das Phantasialand unsicher gemacht...
27/10/2025

Ein Tag voller Action, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse – das Hermann-Josef-Team hat das Phantasialand unsicher gemacht!
Mit dabei: unser treuer MARIENBORN-Rucksack – immer gut zu erkennen und perfekt für den kleinen Snack zwischendurch oder das gemeinsame Erinnerungsfoto.

Ob Achterbahn, Wasserattraktion oder gemütlicher Plausch beim Essen – sie hatten einfach richtig gute Laune und konnten den Arbeitsalltag für einen Moment hinter sich lassen.

Gemeinsam lachen, erleben und durchdrehen – das schweißt zusammen!

Wir danken allen herzlich, die dabei waren und diesen Ausflug ermöglicht haben!


Mit Herz, Engagement und Teamgeist – ihr habt gezeigt, was in euch steckt. Jetzt startet ihr in ein neues Kapitel voller...
24/10/2025

Mit Herz, Engagement und Teamgeist – ihr habt gezeigt, was in euch steckt. Jetzt startet ihr in ein neues Kapitel voller Möglichkeiten.

Danke, dass ihr mit eurer Hingabe jeden Tag etwas bewegt!

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen!

Feiert euren Erfolg gemeinsam, genießt den Moment und schaut zuversichtlich in die Zukunft.

Von li nach re:
Herr Frey Leitung mobile Pflege; Frau Schönau, mobile Pflege; Frau Flosdorf, Praxisanleiterin St. Elisabeth; Frau Schwingen, St. Elisabeth; Frau Jussow, St. Elisabeth; Frau Dirschke, PDL St. Elisbeth; Frau Mergen, Praxisanleiterin St. Elisabeth; Frau Schmitz-Kreitz, St. Elisabeth; Herr Eckstein, Praxisanleiter St. Elisabeth; Frau Loose, Maria Hilf; Frau Zips, St. Hermann Josef; Frau Severmann, Praxisanleiterin St. Hermann Josef.

2. Seite:
Frau Severmann hielt bei der Examensfeier VDAB eine wunderbare Rede.



Wir gratulieren Robin Michels  zum 10-jährigen Jubiläum als Pflegfachkraft in der Langzeitpflege – ein tolles Jubiläum u...
23/10/2025

Wir gratulieren Robin Michels zum 10-jährigen Jubiläum als Pflegfachkraft in der Langzeitpflege – ein tolles Jubiläum und ein schöner Anlass, Danke zu sagen!

Seit einem Jahrzehnt begleitet er die Bewohnerinnen und Bewohner mit großem Engagement, Empathie und Professionalität. Seine Art, sein Fachwissen und seine Verlässlichkeit machen ihn zu einem geschätzten Kollegen und zu einem wichtigen Teil des Team.

Danke für 10 Jahre voller Herz, Kompetenz und Einsatzbereitschaft!

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.



Elena und Christina sind immer auf der Suche nach Nachwuchs für unsere Einrichtungen. Diesmal waren sie auf der Ausbildu...
22/10/2025

Elena und Christina sind immer auf der Suche nach Nachwuchs für unsere Einrichtungen. Diesmal waren sie auf der Ausbildungsplatzbörse Let's Go Frechen.

Neben Charme hatten sie viele tolle Argumente im Gepäck, um junge Menschen für die Marienborn zu begeistern.


Wir gratulieren Layla Wahlen zum 20-jähriges Jubiläum in der Physioabteilung der St. Agatha Fachklinik – was für ein gro...
21/10/2025

Wir gratulieren Layla Wahlen zum 20-jähriges Jubiläum in der Physioabteilung der St. Agatha Fachklinik – was für ein großartiger Meilenstein!

Seit zwei Jahrzehnten begleitet sie mit Kompetenz, Geduld und Herz stationäre wie ambulante Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
Ihr Engagement, Fachkenntnis und ihre positive Art machen sie zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.

Danke für 20 Jahre voller Energie, Menschlichkeit und Leidenschaft für die Physiotherapie!
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Im Bild von li.: Jessica Euler, Verwaltungsdirektorin; Layla Wahlen, Physiotherapeutin; Michael Klar-Hill, MAV-Vorsitzender und Leiter der Physikalischen Abteilung.




Für Leon und Dikon aus dem St. Augustinus ging es hoch hinaus. Sie schickten uns beeindruckende Bilder und Grüße von ihr...
20/10/2025

Für Leon und Dikon aus dem St. Augustinus ging es hoch hinaus. Sie schickten uns beeindruckende Bilder und Grüße von ihrer großen Wanderung auf die Zugspitze.

Vielen Dank dafür!

Zum Tag der Pflege gab es für alle den Marienborn-Rucksack. Seitdem wird er gerne mit auf Reisen genommen und wir freuen uns sehr über tolle Bilder und Gruß-Einsendungen.


Adresse

LuxemburgerStr. 1
Zülpich
53909

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir.sind.Marienborn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wir.sind.Marienborn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram