Nicole Hopp - Coaching & Energiebehandlungen

Nicole Hopp - Coaching & Energiebehandlungen - Energiebehandlung
- Kinesiologi
- Mentalcoaching

17/11/2025

Wenn alles zu viel wirkt (obwohl es das nicht ist)

Nicole:
„Ich fühle mich unruhig und gereizt.
Als wäre alles zu viel.
Doch wenn ich ehrlich bin:
so viel Stress habe ich eigentlich gar nicht. Warum ist das so?“

Antwort (Mönch):
Manchmal kommt der Druck nicht von dem, was du tust —
sondern von dem, was du glaubst tun zu müssen.

Unser Kopf bewertet, vergleicht, erwartet, plant.
Und plötzlich fühlt sich ein normaler Tag an wie ein voller Rucksack,
den du gar nicht tragen müsstest.

Beobachte einmal:
Wieviel davon stammt wirklich aus deinem Alltag?
Und wieviel aus deinen eigenen Erwartungen oder dem,
was du meinst, anderen beweisen zu müssen?

Sobald du das erkennst, wird der Tag nicht anders —
aber du wirst leichter.

12/11/2025

Frage an meinen Mönch:
Ich spüre Angst, wenn ich sehe, was in der Welt passiert.
Die politische Lage macht mir Sorgen.
Wie gehe ich damit um?

Mönch:
Diese Angst ist verständlich, Nicole.
Sie hat mit der Sehnsucht nach Sicherheit zu tun,
nach Zukunft, nach Schutz für das, was du liebst.

Doch erinnere dich:
Du bist nicht der Sturm.
Du bist der Himmel, in dem er weht.

Wir beginnen dort, wo wir Einfluss haben:

1. Schütze deinen Geist.

Die Welt brennt nicht jeden Moment,
doch die Nachrichten tun so, als wäre es so.
Wähle bewusst, wie oft du hinschaust.
Nicht aus Flucht —
sondern aus Fürsorge.

2. Handle dort, wo deine Hände reichen.

Angst wächst, wo wir nichts tun können.
Frieden beginnt,
wenn wir uns dem zuwenden,
was wir tatsächlich berühren können:
ein Wort,
eine Begegnung,
eine Geste von Mitgefühl.

Das ist Politik des Herzens.

3. Erinnere dich an den Wandel.

Nichts bleibt, wie es ist.
Keine Ordnung, kein Chaos, kein Schmerz.
Alles bewegt sich.
Wellen kommen, Wellen gehen.

Halte dich an das,
was in dir still bleibt:
den Atem,
die Liebe,
die Präsenz.

Nachfrage an meinen Mönch:
Heißt das, ich soll einfach ruhig bleiben?

Mönch:
Ruhig bleiben heißt nicht, nichts zu tun.
Ruhig bleiben heißt,
klar zu handeln
und nicht aus Angst.

Denn wenn du in dir Frieden nährst,
wird er auch um dich herum möglich.
Das ist keine Kleinigkeit.
Das ist Wirkung. 🌿



07/11/2025

Frage an meinen Mönch: Kann es also auch Bestimmung sein, anderen zu helfen und immer einen sicheren Ort zu bieten?
Mönch:
Nicole, was du da fühlst, ist sehr sanft
und sehr wahr.
Viele glauben, Bestimmung müsse etwas Großes sein —
ein Werk, ein Titel, ein Weg, der weit sichtbar ist.
Doch manche Seelen sind nicht gekommen, um zu glänzen,
sondern um zu wärmen.
Du fragst:
Kann es meine Bestimmung sein, anderen zu helfen
und ein sicherer Ort zu sein?
Ja.
Aber nur, wenn du dabei auch ein sicherer Ort für dich selbst wirst.
Es ist ein großes Geschenk, wenn ein Mensch Ruhe schenkt,
so wie ein Baum Schatten spendet,
ohne darüber nachzudenken.
Doch selbst der Baum muss in der Erde wurzeln,
sonst fällt er beim ersten Wind.
Wenn du anderen Sicherheit gibst:
Spüre gleichzeitig,
ob dein eigener Atem ruhig bleibt.
Ob dein Herz weich bleibt.
Ob du nicht über deine eigenen Grenzen hinausgehst,
um gebraucht zu werden.
Denn wahre Hilfe entsteht
nicht aus Pflicht,
sondern aus Überfluss.
Aus einem Herz, das so ruhig ist,
dass es ohne Anstrengung teilt.
Also frage dich sanft:
„Kann ich geben, ohne mich zu verlieren?“
„Kann ich halten, ohne mich zu erschöpfen?“
Wenn die Antwort „ja“ ist —
Dann ist das nicht nur deine Bestimmung.
Dann ist es deine Natur.
🌾











06/11/2025

Frage an meinen Mönch: Wie finde ich heraus, was meine Bestimmung ist?

Mönch:
Nicole, viele Menschen suchen nach ihrer Bestimmung,
als wäre sie ein Schatz, verborgen hinter einem großen Tor.
Doch die Bestimmung ist keine Aufgabe, die man finden muss.
Sie ist eine Wahrheit, die sich langsam enthüllt,
wenn du aufhörst, dich zu überholen.

Du fragst:
Wie finde ich heraus, was meine Bestimmung ist?

Höre.
Nicht auf die laute Welt,
sondern auf die feine Bewegung deines Herzens.

Es gibt drei stille Zeichen, die dir den Weg zeigen:

1. Was lässt dich weicher werden?

Nicht, was dich begeistert oder antreibt,
sondern das, was in dir Sanftheit entstehen lässt.
Dort spricht deine Seele.

2. Wobei vergisst du die Zeit?

Wenn du tust, was dir entspricht,
verliert das Tun sein Gewicht.
Es wird natürlich.
Mühelos, ohne dass du dich anstrengen musst,
um „gut“ zu sein.

3. Was schenkt anderen Frieden, wenn es durch dich geschieht?

Bestimmung ist nie nur für dich.
Sie ist wie eine Kerze, die leuchtet,
ohne weniger zu werden.

Viele wollen die Bestimmung denken.
Doch Bestimmung wird entdeckt,
indem man still genug wird,
um zu fühlen, was schon da ist.

Du musst nichts suchen, Nicole.
Nur verlernen, was dich davon abhält, dich selbst zu hören.

Setze dich jeden Tag für einen Moment hin.
Atme.
Frage nicht: „Was soll ich tun?“
Sondern:

„Was möchte heute durch mich geschehen?“

Und dann höre,
nicht auf die Antwort im Kopf —
sondern auf die Bewegung im Herzen.

Denn deine Bestimmung ist nicht etwas,
das du finden wirst.
Es ist etwas,
das du werden darfst. 🌾














04/11/2025

🌾 Gespräch über das Schnellsein

Meine Frage:
Es wird alles so schnell.
Schnell E-Mails schreiben, schnell kochen, schnell noch dies, schnell noch das.
Ich glaube zutiefst, dass uns das krank macht.
Aber mein Alltag geht ja weiter —
wie kann ich etwas ändern?

Mönch:
Die Welt wird nicht langsamer, Nicole.
Aber du kannst lernen, anders zu gehen.

Wenn du kochst – dann koche nur.
Wenn du schreibst – dann schreibe nur.
Wenn du atmest – dann atme.

Es ist nicht der Alltag, der uns krank macht,
sondern das ständige Wechseln zwischen tausend Dingen,
ohne je ganz da zu sein.

Wähle jeden Tag eine Handlung,
die du bewusst und in Ruhe tust.
Vielleicht das Wasser aufsetzen.
Vielleicht eine E-Mail öffnen.
Tue sie langsam, mit ganzer Aufmerksamkeit,
als wäre sie die einzige Handlung in deinem Leben.

So wird Achtsamkeit leise in deinen Alltag fließen –
nicht, weil du mehr Zeit bekommst,
sondern weil du Zeit berührst.

🌿 Atme frei – mit der Kraft des Eukalyptus 🍃Kennst du das Gefühl, wenn die Luft klar ist und du endlich wieder durchatme...
03/11/2025

🌿 Atme frei – mit der Kraft des Eukalyptus 🍃

Kennst du das Gefühl, wenn die Luft klar ist und du endlich wieder durchatmen kannst?
Das ist genau das, was Eukalyptusöl von doTERRA ausmacht.

💨 Unterstützt die freien Atemwege
🌬 Fördert ein Gefühl von Klarheit & Frische
🧘‍♀️ Wirkt belebend, aber gleichzeitig ausgleichend für Körper & Geist
🫧 Perfekt zur Raumreinigung oder im Diffuser für eine saubere, erfrischende Atmosphäre

✨ Anwendungsideen:
– 2–3 Tropfen im Diffuser für einen klaren Kopf und frische Raumluft
– 1 Tropfen mit Trägeröl auf Brust oder Nacken massieren
– 1–2 Tropfen auf den Duschboden – der Dampf aktiviert das wohltuende Aroma

Eukalyptus ist dein natürlicher Begleiter in der kalten Jahreszeit 🍂 – für mehr Leichtigkeit beim Atmen und einen klaren Geist.

---

💧 100 % naturrein
💚 CPTG® zertifiziert (Certified Pure Tested Grade)
🌿 Direkt von den Blättern des Eukalyptusbaums destilliert

---

03/11/2025

Manchmal fühlt sich der Alltag einfach zu voll an.
Der Schreibtisch ist überladen, die To-do-Liste endlos, und du wünschst dir nur fünf Minuten Ruhe. 💻☕

Genau dort beginnt Achtsamkeit – mitten im Chaos.

Zwischen E-Mails, Terminen und Deadlines vergessen wir oft zu atmen.
Wir rennen von Aufgabe zu Aufgabe,
als wäre Ruhe etwas, das man sich erst verdienen muss.

Doch der Buddhismus lehrt:
Der Moment, den du lebst, ist bereits Übung.

Wenn du also arbeitest – arbeite bewusst.
Spüre deine Hände auf der Tastatur.
Atme, bevor du auf „Senden“ klickst.
Höre dem Klang der Tastatur zu, als wäre es ein Mantra.

Es geht nicht darum, weniger zu tun.
Sondern darum, wacher dabei zu sein.

🌿 Der Alltag ist kein Hindernis.
Er ist dein Lehrer.

🛡️ Dein natürlicher Schutzschild für die kalte Jahreszeit – doTERRA On Guard 🧡Wenn draußen die Temperaturen sinken, stei...
31/10/2025

🛡️ Dein natürlicher Schutzschild für die kalte Jahreszeit – doTERRA On Guard 🧡

Wenn draußen die Temperaturen sinken, steigt das Bedürfnis nach einem starken Immunsystem.
Und genau hier kommt mein täglicher Begleiter ins Spiel: doTERRA On Guard 💧

✨ Was macht On Guard so besonders?
Die kraftvolle Mischung aus Wildorange, Nelke, Zimt, Eukalyptus und Rosmarin unterstützt dein Wohlbefinden – ganz natürlich.
Ihr warmer, würziger Duft schafft nicht nur ein wohliges Gefühl zu Hause, sondern hilft auch, den Körper zu schützen. 🌿

💡 So nutze ich On Guard im Alltag:

1–2 Tropfen im Diffuser → für ein sauberes, wohltuendes Raumklima 🏡

Verdünnt auf Brust & Fußsohlen auftragen → tägliche Immunpflege 💪

Ein Tropfen in heißem Wasser mit Honig → mein Lieblingsdrink an kühlen Tagen 🍯

On Guard ist für mich nicht nur ein Öl – es ist ein Stück natürliche Selbstfürsorge. 💫

21/10/2025

„Unruhe ist das Zeichen,
dass dein Herz sich bewegt.“

„Bleib. Atme. Lausche.“

„Vertraue der Unruhe.
Sie ist kein Sturm,
sie ist der Wind,
der dich nach Hause trägt.“




















Loslassen: Vertrauen in das, was sich zeigtDer Mönch erklärte mir weiter,wenn du lange genug in der Orientierungslosigke...
18/10/2025

Loslassen: Vertrauen in das, was sich zeigt

Der Mönch erklärte mir weiter,

wenn du lange genug in der Orientierungslosigkeit verweilst,
geschieht etwas Stillendes.

Der Geist hört auf, zu greifen.

Es ist, als würdest du plötzlich merken,
dass du vom Fluss getragen wirst,
während du all die Zeit versucht hast, ihn zu rudern.

Loslassen heißt nicht, dass du aufgibst.

Es bedeutet, dass du dem Leben erlaubst, dich zu führen.

Ich erinnere mich an Tage,
an denen ich im Garten des Klosters saß —
nicht wissend, was der nächste Schritt war.

Da war nur der Wind,
die Bewegung der Blätter,
und das gleichmäßige Atmen.

Und plötzlich wurde klar:
Ich muss nicht wissen,
wohin der Weg führt.

Ich muss nur präsent bleiben.

Denn Vertrauen ist nicht ein Glaube an etwas,
sondern das tiefe Wissen,
dass auch das Ungewisse Teil des Weges ist.

🌸 Loslassen ist keine Handlung —
es ist das Aufhören, zu widerstehen.

Wenn du still wirst,
zeigt dir das Leben selbst den nächsten Schritt.

Vielleicht erst im Atem,
vielleicht in einem Satz,
vielleicht in einer leisen Ahnung,
die wie Morgendunst aus dem Herzen steigt.

Geh mit ihr.

Nicht eilend, nicht zweifelnd.

Nur Schritt für Schritt —
in Vertrauen.

🕊️ Am Ende des Loslassens wartet keine Leere,
sondern ein stilles, weites Ja.

Der Mönch mit dem ich mich unterhalten durfte in Thailand ...Wir unterhielten uns über meine Unruhe die ich fühle und au...
17/10/2025

Der Mönch mit dem ich mich unterhalten durfte in Thailand ...

Wir unterhielten uns über meine Unruhe die ich fühle und auch über meine Orientierungslosigkeit und den Ruf des Neuen.

Er sagte, manchmal ist die Unruhe, die du spürst, kein Feind.
Sie ist ein Zeichen, dass das Alte zu eng geworden ist.

Du stehst an einer Schwelle.
Ich kenne diesen Ort gut.
Es ist der Moment, in dem etwas Neues ruft –
aber der Weg dorthin noch im Nebel liegt.

Früher habe ich in solchen Zeiten versucht,
den Nebel zu durchdringen,
Antworten zu finden,
Wege zu zwingen.

Doch der Nebel ließ sich nicht drängen.

Erst als ich still wurde,
merkte ich,
dass die Orientierungslosigkeit
kein Zeichen von Schwäche war —
sondern eine Einladung zum Vertrauen.

Die Unruhe sagt dir nicht, wohin du gehen sollst.
Sie sagt dir nur: Geh.

Nicht mit dem Kopf,
sondern mit dem Herzen.

Sitze still.
Lausche.
Lass dich vom Nicht-Wissen tragen,
so wie ein Blatt sich vom Wind tragen lässt.

Der Weg zeigt sich nicht durch Denken,
sondern durch Hingabe.

🌸 Wenn du aufhörst, nach der Richtung zu suchen,
wird der nächste Schritt dich finden.

Während meiner Thailandreise habe ich voller Neugierde und Begeisterung verschiedene Tempel besucht.Ich hatte das große ...
16/10/2025

Während meiner Thailandreise habe ich voller Neugierde und Begeisterung verschiedene Tempel besucht.

Ich hatte das große Glück mich mit einem Mönch auszutauschen.
Ich bat ihn um einen Rat. Ich erzählte ihm das ich schon sehr lange eine Unruhe in mir spüre die ich nicht greifen kann.

Seine Antwort war:

In der buddhistischen Sichtweise ist Unruhe kein Fehler,
sondern eine Botschaft des Geistes.

Sie zeigt dir, dass etwas in dir gesehen, verstanden oder losgelassen werden möchte.

Doch um das zu erkennen, musst du zuerst aufhören zu fliehen –
und anfangen zu lauschen.

Sitze still.

Spüre, wo die Unruhe in dir wohnt – im Bauch, in der Brust, im Kopf.

Atme dorthin, nicht um sie zu vertreiben,
sondern um sie zu fühlen.

Mit der Zeit erkennst du:
Sie will dir nichts antun.
Sie will dich wecken.

🪶 Wenn du aufhörst, sie zu bekämpfen,
beginnt sie sich zu verwandeln.

In Ruhe.
In Verständnis.
In Mitgefühl.

🌸 Die Unruhe ist nicht dein Feind.
Sie ist der Lehrer, der dich zur Stille führt.

Adresse

Kollund Østerskov
6340

Underretninger

Vær den første til at vide, og lad os sende dig en email, når Nicole Hopp - Coaching & Energiebehandlungen sender nyheder og tilbud. Din e-mail-adresse vil ikke blive brugt til andre formål, og du kan til enhver tid afmelde dig.

Kontakt Praksis

Send en besked til Nicole Hopp - Coaching & Energiebehandlungen:

Del

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram