14/11/2025
🧠💚 Cannabis & Diabetes – Hoffnung aus der Forschung?
Immer mehr Studien zeigen, dass medizinisches Cannabis nicht nur bei Schmerzen helfen kann, sondern auch bei Diabetes interessante Wirkungen entfalten kann. 🔍
👉 Diabetische Neuropathie – das sind Nervenschäden, die bei Diabetes auftreten und oft mit starken Schmerzen verbunden sind. Eine aktuelle Langzeitstudie zeigt:
📉 Inhaliertes medizinisches Cannabis reduzierte über 5 Jahre hinweg signifikant Schmerzen und Symptome.
💊 Es konnte sogar der Einsatz von Opioiden gesenkt werden.
🩸 Überraschend: Auch der HbA1c-Wert (ein Langzeit-Blutzuckerwert) verbesserte sich – ein Hinweis auf möglichen metabolischen Nutzen, auch wenn die Ursache noch nicht ganz klar ist. (Robinson et al., Biomedicines, 2025)
🧬 Und was ist mit dem Risiko, überhaupt an Typ-2-Diabetes zu erkranken?
Eine Metaanalyse von 7 Studien mit über 11 Umfragen und 4 Kohorten zeigt:
📊 Menschen, die Cannabis konsumierten, hatten ein um 52 % geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, verglichen mit Cannabis-naiven Personen. (Mousavi et al., Phytotherapy Research, 2023)
⚠️ Wichtig: Diese Ergebnisse sind vielversprechend, aber kein Freifahrtschein für Selbstmedikation. Die Forschung steht noch am Anfang – weitere Studien sind nötig, um Ursachen und Wirkmechanismen zu verstehen.