MachsEinfach

MachsEinfach Kerstin Bietz
Achtsamkeits- und Entspannungstraining, Fachkraft für Stressmanagement (IHK), Wandern

Welche ersten Gefühle hast du bei dem Wort "Weib"? Positiv oder negativ?Der deutsche Dichter und Denker Ernst Ludwig Roc...
04/09/2025

Welche ersten Gefühle hast du bei dem Wort "Weib"?
Positiv oder negativ?

Der deutsche Dichter und Denker Ernst Ludwig Rochholz:

"Der Begriff "Weib" ist in seinem germanischen Ursprung nicht despektierlich, leitet er sich doch sowohl vom Weben als auch von der Eibe ab.
Wie die Nornen das Schicksalsgespinst der Welt, so webt die Frau in sich das Kind und im Außen den Ihren das Kleid."

Was will ich damit sagen:
Manchmal kann man ein "unangenehmes" Wort in ein "angenehmes" umwandeln.
Versuche etwas positives zu finden und schon schaut die Welt ganz anders aus. 😀

Hast du weitere Beispiele?

Bist du schon mal im Tempo einer Schnecke gegangen?  Wenn zu viele äußere Reize und eine Fülle von Sinneseindrücken auf ...
30/08/2025

Bist du schon mal im Tempo einer Schnecke gegangen?


Wenn zu viele äußere Reize und eine Fülle von Sinneseindrücken auf uns einströmen, fühlen wir uns gestresst, müde und erschöpft. Es kommt zu einer Reizüberflutung.

Für uns Menschen ist es wichtig, sich zwischendurch zu entspannen und zu regenerieren. Dann lebst du kreativer, produktiver, freundlicher und vor allem gesünder.

Mut zur Langsamkeit = Entschleunigen = mit der Seele im Gleichgewicht

Der Regen hat heute die Schnecken in Bewegung gebracht.
Erst habe ich ihnen zugesehen und sie dann ein bisschen gemalt.
Ach war das eine schöne Entspannung.

Unter unseren Füßen
30/08/2025

Unter unseren Füßen

Es wimmelt im Boden

In einer Hand voll Erde 🖐️
leben unter optimaler Bedingungen mit Feuchtigkeit, Temperatur und Pflege so viele Lebewesen 🐛🐜🦗🐞🕷️🦂🦟🦠🦋
wie es Menschen auf der Erde gibt.

In 0,3 Kubikmeter Erde (das entspricht einer Fläche von 1x1 Meter und 30 cm Tiefe) befinden sich:

💩2,5 Billionen Mikroorganismen: Bakterien, Pilze, Algen
💩1 Millionen Fadenwürmer
💩100.000 Milben
💩50.000 Springschwänze
💩25.000 Rädertiere
💩10.000 Borstenwürmer
💩100 Käferlarven
💩100 Zweiflüglerlarven
💩80 Regenwürmer
💩50 Schnecken
💩50 Spinnen
💩50 Asseln

📍Artikel: Es wimmelt im Boden
https://tinyurl.com/jryk68d8

Kennst du jemanden, der oder die immer jammert, sich häufig beschwert, oft den Fokus auf das Schlechte legt – sich sozus...
07/08/2025

Kennst du jemanden, der oder die immer jammert, sich häufig beschwert, oft den Fokus auf das Schlechte legt – sich sozusagen völlig seinem oder ihrem Pessimismus hingibt.

Wie gehen wir mit diesen Menschen besser / achtsamer umgehen. Wie gehen wir mit uns selbst um, um nicht selbst in der negativen Spirale zu versinken.

Wichtig - nicht sofort auf alles reagieren, sondern versuchen erst einmal Verhaltensweisen wahrzunehmen und zu benennen. Gefühle entstehen. Emotionen kommen und vergehen.

In meinem Natur- und Waldtraining gibt es dafür eine tolle Übung. "Mach sie/ihn freundlicher".

Achtsamkeit in der Natur 🕷🕸Ein Chamäleon unter den Spinnen - Die Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia):Diese Spinn...
21/07/2025

Achtsamkeit in der Natur 🕷🕸

Ein Chamäleon unter den Spinnen - Die Veränderliche Krabbenspinne

(Misumena vatia):
Diese Spinne ist bekannt für ihre Fähigkeit, ihre Körperfarbe zu wechseln, um sich zu tarnen. Sie kann sowohl weiß als auch gelb oder grün sein.

Spinnen gelten als Hüter der Schicksalsfäden, was auch bedeutet: Du selbst hast die Fäden in der Hand und entscheidest, welche kraftvollen Veränderungen du in deinem Leben vornimmst.

Was verbindest du bei dem Gedanken, eine Spinne zu beobachten?

Address

Sibenik

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when MachsEinfach posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram