Diabetes Union

Diabetes Union Diabetes Union Alto Adige-Südtirol
Perché l'unione fa la forza
Denn gemeinsam sind wir stark Ci occupiamo della tutela dei diritti dei malati di diabete.

Promuoviamo una corretta informazione su stili di vita e terapie. Organizziamo corsi e conferenze su vari temi: dall'alimentazione al lavoro.

11/11/2025

👉Einige Bilder aus der Fotoausstellung „Diabetes und
Wohlbefinden: Leben in Bewegung“.

Ihr habt noch bis Freitag um 12 Uhr Zeit, sie euch anzusehen!

Teilt uns eure Meinung dazu mit. 🥰
-------------------------------------------------
➡️Qualche immagine dell’esposizione fotografica “Diabete e
benessere: vivere in movimento”.

Avete tempo fino a venerdì alle 12 per vederla!

Fateci sapere cosa ne pensate.😎

(in italiano nel primo commento)➡Fotoausstellung „DIABETES UND WOHLBEFINDEN: LEBEN IN BEWEGUNG"Vom 7. bis 14. November, ...
07/11/2025

(in italiano nel primo commento)

➡Fotoausstellung „DIABETES UND WOHLBEFINDEN: LEBEN IN BEWEGUNG"

Vom 7. bis 14. November, anlässlich des Weltdiabetestages, in der Eingangshalle des Krankenhauses Bozen

📸Ab heute, 7. November bis zum 14. November, kann man die Fotoausstellung der Diabetes Union „ DIABETES UND WOHLBEFINDEN: LEBEN IN BEWEGUNG” bewundern.

Die Ausstellung umfasst Fotos, die von unseren Mitgliedern eingereicht wurden, die mit Diabetes leben und Sport treiben.

Die Ausstellung verfolgt mehrere Ziele:

🏃 Sensibilisierung für die Bedeutung des Sports als Mittel zur Prävention und zum Wohlbefinden für alle: Körperliche Aktivität hilft, Komplikationen von Diabetes und vielen anderen Krankheiten vorzubeugen.
💪 Menschen mit Typ-1-Diabetes zu ermutigen, sich dem Sport zu nähern oder wieder anzunähern und Ängste zu überwinden, die beispielsweise mit dem Risiko einer Hypoglykämie oder der Blutzuckerkontrolle während körperlicher Aktivität verbunden sind.
🦸‍♂️Ein noch immer weit verbreitetes Vorurteil zu widerlegen: Menschen mit Diabetes können und sollen Sport treiben!

🤝Hinter jedem Foto steht eine Person, die sich mit Engagement und Bewusstsein ihrer sportlichen Aktivität widmet und dabei stets auf ihren Körper, ihre Empfindungen und ihren Blutzuckerspiegel achtet.

Wie der Titel schon sagt, bedeutet „in Bewegung leben” nicht nur, den Körper zu bewegen, sondern auch jene innere Bewegung anzunehmen, die Menschen mit Diabetes begleitet: ein dynamisches Gleichgewicht, ein ständiges Schwanken, das es jeden Tag neu zu entdecken und zu bewältigen gilt.

In piazza per la ricerca! 🔎Anche quest’anno Diabetes Union, in collaborazione con la Fondazione Italiana Diabete (FID) e...
04/11/2025

In piazza per la ricerca! 🔎

Anche quest’anno Diabetes Union, in collaborazione con la Fondazione Italiana Diabete (FID) e Diabete Italia, scende in piazza per sostenere la ricerca sul diabete di tipo 1.
Ogni piccolo contributo può fare la differenza.

Vieni a trovarci:
📍15 novembre – Ponte Talvera (Bar Theiner), Bolzano
📍12 e 13 dicembre – Mercatino di Natale di Vipiteno

➡Potrai contribuire acquistando il PanettUNO, il panettone della ricerca!
E se non puoi venire ai nostri banchetti, scrivici: potrai comunque sostenere la ricerca e ricevere il tuo panettone solidale presso la Sede di Diabetes Union a Bolzano.

--------------------------------------------------------------------
Auf die Straße für die Forschung! 🔎

Auch dieses Jahr unterstützt Diabetes Union in Zusammenarbeit mit der Fondazione Italiana Diabete (FID) und Diabete Italia die Forschung zu Diabetes Typ 1.
Jeder kleine Beitrag kann den Unterschied machen.

Wir warten auf Euch:
📍 15. November – Talferbrücke (Bar Theiner), Bozen
📍12. und 13. Dezember – Weihnachtsmarkt in Sterzing

➡Ihr könnt einen Beitrag leisten, indem ihr unseren PanettUNO, den Panettone der Forschung, erwerbt!
Und wenn Ihr nicht zu unseren Ständen kommen könnt, schreibt uns: Ihr könnt Euren Solidaritäts-Panettone im Sitz der Diabetes Union in Bozen abholen und so die Forschung unterstützen!

Gutes tun für die Forschung – Facciamo del bene per la ricerca! 💙

(in italiano nel primo commento)Auch Oktober neigt sich dem Ende zu und wir schließen mit ihm die heurigen Schulungs-Cam...
31/10/2025

(in italiano nel primo commento)

Auch Oktober neigt sich dem Ende zu und wir schließen mit ihm die heurigen Schulungs-Camps.

Von 3. bis 5. Oktober haben wir zwei intensive und bedeutungsvolle Erfahrungen gemacht:
🥰 Das Familienwochenende im wunderschönen Haus der Familie: eine wertvolle Gelegenheit für unsere Familien, Erfahrungen auszutauschen, sich zu begegnen und in einer freundschaftlichen Atmosphäre zu wachsen. Ein großes Dankeschön an das Haus der Familie für die Gastfreundschaft und den herzlichen Empfang.
Ebenso ein großes Danke geht an Frau Dr. Reinstadler, die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Martina Kosta und an Sara Zanol.
🌱 Gleichzeitig fand in Levico Terme der Nordic Walking-Fortgeschrittenen-Kurs statt, der Dank unserer unermüdlichen Trainerin Emanuela mit Kompetenz und Leidenschaft stattgefunden hat.

Zwei unterschiedliche Veranstaltungen, die jedoch denselben Geist vereinen: Räume und Momente von hoher Qualität für das Wohlbefinden, die persönliche Entwicklung und zwischenmenschliche Beziehungen schaffen.

❤️ Vielen Dank an alle Freiwilligen, die uns begleitet und zum Erfolg dieser beiden Veranstaltungen beigetragen haben: Anna, Lucia, Gerold, Elena, Mara, Maurizio, Patrizia, Armin, Andrea, Gianluca und unsere fantastischen Peers: Madlen, Peter und Francesco!

📸Die folgenden Fotos erzählen uns von den schönen Momenten, die wir diesen Monat gemeinsam verbracht haben: das von DiaKids organisierte Törggelen und den Ausflug der Wandergruppe zum Durnholzer-See.
Wir sehen uns 2026 wieder an den verschiedenen Camps und Wochenenden, aber bis dahin gibt es noch viele weitere Momente und Gelegenheiten, um uns zu treffen!

💙NOVEMBRE: IL MESE DEL DIABETE – UN MESE PIENO DI EVENTI!Anche quest’anno, novembre sarà un mese ricco di appuntamenti d...
28/10/2025

💙NOVEMBRE: IL MESE DEL DIABETE – UN MESE PIENO DI EVENTI!
Anche quest’anno, novembre sarà un mese ricco di appuntamenti dedicati all’informazione, alla condivisione e al sostegno alla ricerca.

Ecco cosa abbiamo in programma:

🎄7–8 Novembre: Corso per fare il tuo panettone natalizio
- Cucine del SIS – Bolzano
- Costo: 50 € | Posti limitati

👨‍🍳8 Novembre dalle ore 10: Conferenza su alimentazione e Diabete Tipo 2 + Pranzo sociale
Un’occasione per imparare, confrontarsi e stare insieme in modo sano e gustoso!

👉15 Novembre: Banchetto di sensibilizzazione e raccolta fondi
- Presso Ponte Talvera (BZ)
Con panettoni e tartufi solidali di Fondazione Italiana Diabete e Diabete Italia
💫 Il ricavato andrà a sostenere la ricerca sul Diabete Tipo 1

➡ 22 Novembre: Convegno annuale
Una giornata di confronto, approfondimento e testimonianze sul diabete oggi.

Tutti gli eventi sono aperti a tutti e tutte!
ℹ Per info o iscrizioni: scrivici in DM o via email organizzazione@diabetes.bz.it o su WhatsApp al: 342 612 7471
----------------------------------
💙NOVEMBER: DER MONAT DES DIABETES – EIN MONAT VOLLER VERANSTALTUNGEN!
Auch dieses Jahr wird der November wieder ein Monat voller Veranstaltungen sein, die der Information, dem Austausch und der Unterstützung zur Forschung gewidmet sind.

Geplant ist:

🎄7.– 8. November: Wir backen unseren Weihnachtspanettone
- Küchen des SIS in Bozen
- Kosten: 50 € | Begrenzte Teilnehmerzahl

👩‍🍳8. November ab 10 Uhr: Vortrag über Ernährung und Typ-2-Diabetes mit gemeinsamen Mittagessen
Eine tolle Gelegenheit auf gesunder und schmackhafter Weise zusammenzukommen!

➡15. November: Sensibilisierung-Stand mit Spendensammlung
- Wo: Talferbrücke (BZ), mit Panettoni und Trüffeln der Fondazione Italiana Diabete und Diabete Italia
💫 Der Erlös kommt der Forschung zu Typ-1-Diabetes zugute

👉 22. November: Jahrestagung
Ein Tag des Austauschs, der Vertiefung und der Erfahrungsberichte zum Thema Diabetes.

Alle Veranstaltungen stehen allen offen!

ℹ Für Informationen oder Anmeldungen: Schreibt uns eine E-Mail an organizzazione@diabetes.bz.it oder eine WhatsApp-Nachricht an: 342 612 7471

💙A novembre, in occasione del mese dedicato al diabete, vogliamo riempire l'atrio dell’Ospedale di Bolzano con immagini ...
24/10/2025

💙A novembre, in occasione del mese dedicato al diabete, vogliamo riempire l'atrio dell’Ospedale di Bolzano con immagini vere, piene di energia e speranza.

Per questo, cerchiamo ancora volti e storie di persone che vivono con il diabete… e non si fermano. Che corrono, ballano, camminano, pedalano, si muovono con passione — giorno dopo giorno.

📸Vogliamo raccontare, con le immagini, che il diabete non è un limite nello sport.

👉Partecipa anche tu!
Inviaci una tua foto mentre fai sport (in buona qualità), da solo o con altri.
Ogni foto sarà esposta con il tuo nome (o in forma anonima se preferisci) e, se vuoi, con una frase scelta da te.

C'è ancora tempo per farne parte.

ℹCome partecipare? Scrivici in DM, o manda la tua foto a: organizzazione@diabetes.bz.it o su WhatsApp al: 342 612 7471

--------------------------------------
💙Im November, dem Monat, der dem Diabetes gewidmet ist, möchten wir die Flure des Krankenhauses Bozen mit Bildern voller Energie und Hoffnung füllen.

Deshalb suchen wir noch Gesichter und Geschichten von Menschen, die mit Diabetes leben ... und immer in Bewegung sind.
Personen, die Tag für Tag tanzen, laufen, turnen, wandern, Radfahren usw.

📸Mit den Bildern möchten wir zeigen, dass Diabetes keine Einschränkung beim Sport darstellt.

👉Macht mit!
Sendet uns ein Foto von Euch beim Sport (in guter Qualität), allein oder mit anderen.
Jedes Foto wird mit Namen (oder anonym, falls bevorzugt) und mit einem von Ihnen gewählten Satz/Beschreibung ausgestellt.

ℹWie kann man mitmachen? Schreibe uns eine DM oder sende dein Foto an: organizzazione@diabetes.bz.it oder über WhatsApp an: 342 612 7471

BACK DEINEN EIGENEN PANETTONE!Dieses Jahr backst du den Weihnachts-Panettone mit deinen eigenen Händen ... und mit Bewus...
20/10/2025

BACK DEINEN EIGENEN PANETTONE!

Dieses Jahr backst du den Weihnachts-Panettone mit deinen eigenen Händen ... und mit Bewusstsein!
Diabetes Union lädt dich zu einem 6-stündigen Praxiskurs ein, in dem du lernst, wie man einen handgemachten, leckeren, gesunden und ausgewogenen Panettone backt!

➡ Zusammen mit Prof. Enrico Bettini, Koch und Dozent, werden wir gemeinsam backen... und LERNEN dabei:
- was wirklich in einem Panettone steckt
- wie man die Kohlenhydrate berechnet
- wie man ihn für die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes geeignet macht...
und natürlich nimmt jeder seinen eigenen Panettone mit nach Hause!

📅 Wann:
• Freitag, 7. November | von 18:00 bis 20:00 Uhr
• Samstag, 8. November | von 9:00 bis 13:00 Uhr

📍Wo: Profiküchen der SIS – Marie Curie-Strasse 11, Bozen

💰Kosten: 50 €
Begrenzte Teilnehmerzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.

💙Eine einzigartige Gelegenheit, Geschmack, Gesundheit und Ernährungsbewusstsein zu verbinden.

✍ Schreibt uns für weitere Informationen oder für die Anmeldung: segreteria@diabetes.bz.it, 342 612 7471 (WhatsApp), 0471 401761.

------------------------------------
IL PANETTONE TE LO FAI TU!

Quest’anno il panettone di Natale lo prepari con le tue mani… e con consapevolezza!
Diabetes Union ti invita a un corso pratico di 6 ore per imparare a realizzare un panettone artigianale, buono, sano e calcolato!

➡Con il Prof. Enrico Bettini, chef e docente, cucineremo insieme… e soprattutto IMPAREREMO:
- cosa c’è davvero dentro un panettone
- come calcolare insieme i carboidrati
- come renderlo adatto alle esigenze di chi convive con il diabete
…e ovviamente ognuno porterà a casa il proprio panettone!

📅Quando:
• Venerdì 7 novembre | dalle 18:00 alle 20:00
• Sabato 8 novembre | dalle 9:00 alle 13:00

📍Dove: Cucine professionali del SIS – Via Marie Curie 11, Bolzano

💰Costo: 50 €
Posti limitati! È necessaria la prenotazione .

🤝Un’occasione unica per unire gusto, salute e consapevolezza alimentare.

✍ Scrivici per info o per iscriverti subito: segreteria@diabetes.bz.it, 342 612 7471 (WhatsApp), 0471 401761.

🍎La dott.ssa Giulia Contini, dietista, ci illustrerà le linee guida su alimentazione e gestione del diabete di tipo 2, d...
17/10/2025

🍎La dott.ssa Giulia Contini, dietista, ci illustrerà le linee guida su alimentazione e gestione del diabete di tipo 2, dandoci consigli utili e spiegandoci le buone pratiche per sviluppare le giuste abitudini alimentari. Dopo la conferenza, ci sarà un pranzo sociale, preparato insieme, con il nostro Adriano: un’occasione perfetta per condividere un momento di svago e confrontarsi.

⚠ I posti sono limitati
➡La prenotazione è obbligatoria:
segreteria@diabetes.bz.it, 342 612 7471 (anche WhatsApp), 0471 401761.

🍞Die Ernährungsberaterin Dr. Giulia Contini wird uns die Richtlinien zur Ernährung und zum Umgang mit Typ-2-Diabetes erläutern, uns wertvolle Tipps geben und gute Praktiken für die Entwicklung gesunder Ernährungsgewohnheiten vorstellen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit unserem Chef Adriano – eine perfekte Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen.

➡Anmeldung erforderlich:
segreteria@diabetes.bz.it,
342 612 7471 (auch WhatsApp), 0471 401761.
😎Die Plätze sind begrenzt!

📅Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November lädt Diabetes Union zu ihrer Jahreskonferenz ein:➡dia-ROUND: Fachleute...
14/10/2025

📅Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November lädt Diabetes Union zu ihrer Jahreskonferenz ein:

➡dia-ROUND: Fachleute rund um Diabetes

🤝Dank der Teilnahme zahlreicher Fachleute aus dem Gesundheitswesen haben wir die Möglichkeit, das Thema Diabetes, seine Behandlung und seine Komplikationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und so ein umfassendes und aktuelles Bild zu vermitteln.

Außerdem wird Dr. Claudia Giacomozzi, Forscherin am "Istituto Superiore di Sanità", über die Untersuchung des diabetischen Fußes sprechen und die Verwendung eines innovativen Instruments mit Sensoren zur Früherkennung möglicher Komplikationen zeigen.

🎥Verfolgen Sie die Veranstaltung live auf YouTube und Facebook, mit Simultanübersetzung ins Italienische und Deutsche – online oder vor Ort!

🔎Das detaillierte Programm wird in Kürze folgen.

Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
------------

📅In occasione della Giornata mondiale del diabete, che ricorre il 14 novembre, torna il convegno annuale di Diabetes Union:

➡dia-ROUND: professionisti intorno al diabete

🤝Grazie alla partecipazione di numerose professioni sanitarie avremo l’occasione di affrontare il tema del diabete, della sua gestione e delle sue complicanze da varie angolature, così da offrire un quadro completo e aggiornato.

Inoltre, sarà presente la dott.ssa Claudia Giacomozzi, ricercatrice dell’Istituto Superiore di Sanità, che parlerà dello screening del piede diabetico e illustrerà l’uso di uno strumento innovativo, dotato di sensori utili a individuare precocemente eventuali complicanze.

🎥 L’evento sarà trasmesso in diretta sui nostri canali YouTube e Facebook. Inoltre, sia online che in presenza è prevista la traduzione simultanea in italiano e in tedesco.

🔎Seguirà il programma completo.

Per maggiori informazioni, scrivici!

Indirizzo

Via Montecassino Strasse, 12
Bolzano
39100

Orario di apertura

Lunedì 09:00 - 12:00
14:00 - 17:30
Martedì 09:00 - 12:00
Mercoledì 09:00 - 12:00
Giovedì 09:00 - 12:00
Venerdì 09:00 - 12:00

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Diabetes Union pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Condividi

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram