Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler

Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler Auflagenstärkste Tageszeitung in der Region Trentino-Südtirol. Informationen zu Preisen und Abonnemen

Zwei SASA-Busfahrer sind innerhalb von 24 Stunden in Bozen zur Zielscheibe von Angriffen geworden: Am Montagabend bewarf...
13/11/2025

Zwei SASA-Busfahrer sind innerhalb von 24 Stunden in Bozen zur Zielscheibe von Angriffen geworden: Am Montagabend bewarfen Jugendliche einen Linienbus im Dienst mit Steinen und Flaschen und schlugen dabei mehrere Scheiben ein. Am Dienstag beschädigte ein Fahrgast die Frontscheibe eines Busses mit dem Kopf, nachdem er zuvor den Fahrer bedroht und beleidigt hatte. In einem Interview spricht Busfahrer Girolamo Frenna über die Probleme der Lenker öffentlicher Verkehrsmittel in Bozen.

Mehr dazu in den heutigen „Dolomiten“!

Wipptal. Die geplante Einführung von Gemeinschaftshäusern gefährdet nach Ansicht der Wipptaler Hausärztin Dr. Barbara Fa...
13/11/2025

Wipptal. Die geplante Einführung von Gemeinschaftshäusern gefährdet nach Ansicht der Wipptaler Hausärztin Dr. Barbara Faltner das Fundament der hausärztlichen Versorgung. Im Interview erklärt sie, warum Südtirols Hausärzte in großer Sorge sind, was die Zentralisierung der Medizin für Patienten bedeutet – und weshalb der Beruf für junge Ärztinnen und Ärzte immer unattraktiver wird.
Mehr dazu in den heutigen Dolomiten

Im Meraner Rathaus ist man alarmiert. Besonders seit vor Kurzem in der Nähe von Schulen ein  chinesischer Massage-Salon ...
13/11/2025

Im Meraner Rathaus ist man alarmiert. Besonders seit vor Kurzem in der Nähe von Schulen ein chinesischer Massage-Salon seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Siebte, der von der Handelskammer der Gemeinde gemeldet worden ist, der Tui-Na-Massagen – eine chinesische Massage-Form – anbietet. Aber es mehren sich die Klagen der Nachbarschaft, von Bürgern wie Betrieben. Der Verdacht: Es handle sich um Bordelle unter dem Deckmantel einer Wohlfühl-Einrichtung. Die Gemeinde will nun die Kontrollen verstärken lassen.

Mehr dazu in den heutigen „Dolomiten“!

Bozen. In der Versteigerungshalle Vives in Bozen  ging es vor wenigen Tagen „bockig“ zu.  Anlässlich der Landesbockausst...
13/11/2025

Bozen. In der Versteigerungshalle Vives in Bozen ging es vor wenigen Tagen „bockig“ zu. Anlässlich der Landesbockausstellung kamen die schönsten Tiere aus ganz Südtirol zusammen. Arno aus Vernuer holte sich schließlich den Sieg.
Mehr dazu in den heutigen Dolomiten

Autobesitzer aufgepasst: Im Haushaltsgesetz des Landes naht eine Bestimmung die es in sich hat. Fehlt bei einem Besitzer...
13/11/2025

Autobesitzer aufgepasst: Im Haushaltsgesetz des Landes naht eine Bestimmung die es in sich hat. Fehlt bei einem Besitzerwechsel künftig die Eintragung ins Kraftfahrzeugregister, so wird diese für die KFZ-Steuer nicht berücksichtigt – und der Verkäufer muss weiter Steuern für sein (Ex-)Auto zahlen.

Mehr dazu in den heutigen „Dolomiten“!

Die Nachricht, dass Benno Neumair sich jetzt im Gefängnis als Schachlehrer einbringt, hat italienweit für Schlagzeilen g...
13/11/2025

Die Nachricht, dass Benno Neumair sich jetzt im Gefängnis als Schachlehrer einbringt, hat italienweit für Schlagzeilen gesorgt. Ob diese Tätigkeit der Genesung bzw. Resozialisierung nützen und welche Hürden es bei der Annäherung an die Familie geben kann – darüber sprachen die „Dolomiten“ mit dem forensischen Psychologen Michele Piccolin.

Mehr dazu in den heutigen „Dolomiten“!

 : hoher Luftdruck und trockene Luftmassen 🌤️☀️
13/11/2025

: hoher Luftdruck und trockene Luftmassen 🌤️☀️

Harte Linie des Landes bei den Regelbrechern beim WOBI: Mietern, die sich dort nicht an die Mieterordnung halten, kann s...
13/11/2025

Harte Linie des Landes bei den Regelbrechern beim WOBI: Mietern, die sich dort nicht an die Mieterordnung halten, kann seit einem Jahr der Beitrag für Wohnnebenkosten entzogen werden. Dagegen legten einige der schwarzen Schafe frisch-fröhlich Rekurs bei den Sozialsprengeln ein. Doch das spielt sich nicht: „Die Mitteilung des WOBI, dass der Beitrag zu entziehen ist, ist für uns definitiv“, sagt Landesrätin Rosmarie Pamer.

Mehr dazu in den heutigen „Dolomiten“!

"Dolomiten"-Ausgabe vom 13. November- Ausräumen: Land greift bei Sozialwohnungen härter durch- Aushandeln: Wann endet de...
13/11/2025

"Dolomiten"-Ausgabe vom 13. November
- Ausräumen: Land greift bei Sozialwohnungen härter durch
- Aushandeln: Wann endet der Protest der Lehrpersonen?
- Zurückbehalten: So viel sparen Sie mit der Steuerreform
- Anspornen: Warum Förderung von Mitarbeitern immer wichtiger wird
👉 Hier geht’s zur digitalen : http://bit.ly/digitale-dolomiten

Gasthof Huber Mühlbach/Gais | 9/9Schon abgestimmt? 🍽️Die Abstimmung endet bald: Macht mit bei der Wahl zum beliebtesten ...
12/11/2025

Gasthof Huber Mühlbach/Gais | 9/9
Schon abgestimmt? 🍽️
Die Abstimmung endet bald: Macht mit bei der Wahl zum beliebtesten Wirtshaus Südtirols 2025 und unterstützt euren Favoriten!

Nur noch bis zum 16. November 2025 könnt ihr täglich in der „Dolomiten • Zett“-App eure Stimme abgeben. 🏅 Mit etwas Glück könnt ihr dadurch tolle Preise gewinnen!

👉 Jetzt abstimmen & alle Infos: t.ly/wirtshaus2025

Mit mehr Kontrollen und einer Belohnung für vorbildliche Betriebe will Italien die Arbeitssicherheit verbessern. Der Min...
12/11/2025

Mit mehr Kontrollen und einer Belohnung für vorbildliche Betriebe will Italien die Arbeitssicherheit verbessern. Der Ministerrat in Rom hat kürzlich ein entsprechendes Dekret verabschiedet. Ebenso neu: Nun braucht es auf Baustellen einen elektronischen Ausweis...

Mehr dazu im heutigen WIKU! Online hier: https://abo.athesiamedien.com/epaper/publications/2-wiku

Bozen - Annähernd 100 Seiten umfasst die Broschüre zum Sozialbericht 2024 des Fürsorgeinstitutes NISF/INPS, sie ist gesp...
12/11/2025

Bozen - Annähernd 100 Seiten umfasst die Broschüre zum Sozialbericht 2024 des Fürsorgeinstitutes NISF/INPS, sie ist gespickt mit reihenweise Tabellen und sozioökonomischen Daten zur Be-schäftigung in Südtirol. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Situation der Rentner, der Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Zahlungsmoral der beitragspflichtigen Betriebe.
Mehr dazu in den heutigen Dolomiten

Adresse

Weinbergweg 7
Bozen
39100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler

Das Tagblatt „Dolomiten“ ist die älteste noch erscheinende und meistgelesene deutschsprachige Tageszeitung Südtirols. Sie steht unter der Leitung von Chefredakteur Dr. Toni Ebner und wird von der Verlagsanstalt Athesia herausgegeben.

Durchschnittliche Auflage:


  • Montag bis Samstag 46.633 Exemplare

  • Freitag 63.846 Exemplare