Martinsheim Kastelruth

Martinsheim Kastelruth Die Stiftung Martinsheim ist eine öffentliche Einrichtung für Pflege und Betreuung in Kastelruth.

06/11/2025
Gedenkfeier: Wir haben heute in einer würdevollen Gedenkfeier an 26 Bewohner:innen erinnert, die uns im Jahr 2025 verlas...
06/11/2025

Gedenkfeier: Wir haben heute in einer würdevollen Gedenkfeier an 26 Bewohner:innen erinnert, die uns im Jahr 2025 verlassen haben. Familienseelsorger Toni Fiung begleitete die Feier und schenkte unseren Bewohner:innen am Nachmittag einen inspirierenden Vortrag zum Thema „Glücklich im Alter“.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Streichquartett Music4you der Musikschule Klausen – Emma, Fiona, Raphael und Jakob.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag heute im Martinsheim mitgestaltet und so besonders gemacht haben. 🎻🕯️

Was für ein besonderer Tag! 💖Gestern begleiteten wir unseren rüstigen 100-jährigen Bewohner Sepp auf einen Ausflug zum R...
26/10/2025

Was für ein besonderer Tag! 💖
Gestern begleiteten wir unseren rüstigen 100-jährigen Bewohner Sepp auf einen Ausflug zum Rittner Horn – voller Lebensfreude, Humor und wunderbarer Gespräche. Nach einer genussvollen Kaffeepause in Saubach kehrten wir erfüllt und glücklich zurück.
Danke an alle, die dabei waren: Präsident, Direktorin, Pflegedienstleiterin, Bereichsleiterin Wohnbereich 1, Tochter Brigitte, Irene, Letizia und Lasse. Solche Tage bleiben in Erinnerung!

Ein gelungener Angehörigenabend! Heute durften wir zahlreiche Angehörige unserer Bewohner:innen zum Themenabend „Begleit...
24/10/2025

Ein gelungener Angehörigenabend!
Heute durften wir zahlreiche Angehörige unserer Bewohner:innen zum Themenabend „Begleiten am Ende des Lebens“ und „Essen“ begrüßen – und das Feedback war durchweg positiv!

Fachlich fundiert & einfühlsam: Dr. Adolf Putz hielt ein informatives Fachreferat zur Patientenverfügung, das viele zum Nachdenken anregte und wichtige Impulse gab.
Berührende Einblicke in die Pflege am Lebensende: Informationen von Pflegenden als Expertinnen welche auf das Ende des Lebens und die Pflege im Sterbeprozess eingingen

Mit allen Sinnen: Die Bereichsleiterinnen des WB1 und der Küche präsentierten eindrucksvoll, wie und was im Martinsheim gegessen wird.
Kulinarisches Highlight: Die Verkostung gemixter Speisen war ein voller Erfolg – mit traditionellen Köstlichkeiten wie Zwetschgenknödel, Plentener Riebler, Blattler mit Kraut und sogar Pizza. Geschmack kennt keine Grenzen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Gäste für diesen bereichernden Abend voller Austausch, Information und Genuss.

Tag der Senioren: Diesen haben wir heute traditionsgemäß mit den legendären Kastelruther Spatzen gefeiert, die uns auch ...
01/10/2025

Tag der Senioren: Diesen haben wir heute traditionsgemäß mit den legendären Kastelruther Spatzen gefeiert, die uns auch heuer wieder ehrenamtlich mit einem einzigartigen Konzert beschenkten. Unserer Einladung gefolgt sind auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Kastelruth mit dem gesamten Gemeindeausschuss sowie heimübergreifend einige Bewohner:innen des Seniorenzentrums Völs in Begleitung ihrer Direktorin und Mitarbeiterinnen.
Als Überraschung für unsere Bewohner:innen wurde die Erstausgabe der Heimzeitung „So derzehln mir’s!“ verteilt. Danke von Herzen der Arbeitsgruppe Heimzeitung, bestehend aus Jasmine, Michaela und Evi für das gelungene Werk. Ein großes Vergelt’s Gott gilt den Kastelruther Spatzen und allen anderen, die für die heitere Stimmung im Innenhof gesorgt haben: Mitarbeiter:innen der Freizeitgestaltung und aus anderen Bereichen sowie unsere treuen freiwilligen Mitarbeiterinnen. Kastelruther Spatzen

100 Jahre alt ist unser Bewohner Josef Planer heut geworden. Aussehen tut er wie 80 und gut im Kopf ist er wie ein 40-jä...
29/09/2025

100 Jahre alt ist unser Bewohner Josef Planer heut geworden. Aussehen tut er wie 80 und gut im Kopf ist er wie ein 40-jähriger. Viele haben ihn heute überrascht (was er gar nicht wollte): allen voran die Bürgermeisterin mit Gemeindeausschuss, der Präsident und Direktorin des Hauses, seine geliebte „Die 6 Kraxn“ -Musig, der Martinsheimchor, Irene mit einem Gedicht, zahlreiche Mitarbeiter:innen seines Wohnbereiches 1 mit Bereichsleiterin und des gesamten Martinsheimes und seine geliebten Töchter, Schwester, Enkel, Urenkel und anderen Angehörige.
Wir wünschen ihm vom Herzen alles Gute und dass er uns noch lange erhalten bleibt.

Heute findet bei perfektem Wetter unser Sommerfest statt. ☀️ Ein besonderer Dank gilt den Musikanten des Schlernsextett ...
29/07/2025

Heute findet bei perfektem Wetter unser Sommerfest statt. ☀️
Ein besonderer Dank gilt den Musikanten des Schlernsextett für die musikalische Unterhaltung, den Freizeitgestalterinnen Erika und Silvia für die Organisation, den freiwilligen Helferinnen der katholischen Frauenbewegung, den frewilligen Mitarbeiterinnen, Praktikantinnen und allen Mitarbeiterinnen des Hauses, die für das Gelingen der Feier beigetragen haben.
Die Bewohner*innen genießen es.

03/07/2025

Mittagessen der Heimbewohner*innen unter der neuen Pergola im Innenhof des Martinsheimes✨

Muas essen in Dolba auf der „Maloar-Schwoage“Was für ein besonderer Tag! Die Bewohner*innen des Martinsheimes durften he...
27/06/2025

Muas essen in Dolba auf der „Maloar-Schwoage“
Was für ein besonderer Tag! Die Bewohner*innen des Martinsheimes durften heute (so wie bereits seit vielen Jahren) mit der Freizeitgestalterin Silvia einen Ausflug auf die „Maloar-Schwoage“ machen. Gastgeber war die herzliche Familie Plunger vom Maloar-Hof in Ratzes mit der ehemaligen Mitarbeiterin Luise, die ihre Türen weit öffnete und alle Anwesenden kulinarisch mit dem legendäre Muas, das mit viel Liebe nach alter Tradition zubereitet wurde und Kindheitserinnerungen wachrief und anderen Köstlichkeiten wie Krapfen und Kuchen verwöhnte.
Die „Maloar-Schwoage“ ist vielen Bewohner*innen noch aus früheren Zeiten gut bekannt. So saß man in geselliger Runde beisammen, erzählte alte Geschichten und spielte die geliebten Kartenrunden – ein Stück Heimatgefühl und Tradition.
Ein großes Dankeschön gilt der freiwilligen Mitarbeiterin Waltraud Nössing, die wie immer mit Engagement und Herzblut dabei war, sowie der Praktikantin Marie Plunger, deren helfende Hände den Ausflug ebenso bereicherten.
Solche Tage machen das Leben im Martinsheim besonders: Gemeinschaft erleben, gemeinsam genießen und liebgewonnene Bräuche pflegen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Heute fand die Seniorenmeisterschaft in Terlan statt. 5 unserer Heimbewohner*innen nahmen daran teil und verbrachten ein...
06/06/2025

Heute fand die Seniorenmeisterschaft in Terlan statt. 5 unserer Heimbewohner*innen nahmen daran teil und verbrachten einen feinen Tag gemeinsam mit vielen anderen Senior*innen aus ganz Südtirol.

Indirizzo

Vogelweidergasse 10
Kastelruth
39040

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Martinsheim Kastelruth pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Contatta Lo Studio

Invia un messaggio a Martinsheim Kastelruth:

Condividi

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram