Psychologisches Zentrum Mensch

Psychologisches Zentrum Mensch Das private Psychologische Zentrum Mensch steht für einen ganzheitlichen und Generationen übergreifenden Beratungs- und Therapieansatz.

Zentrum Mensch – L'albero della vita è un centro psicologico privato che propone un approccio di consulenza e terapeutico complessivo e transgenerazionale. Im Mittelpunkt der Arbeit in unserem privaten Zentrum steht der Mensch mit all seinen Fähigkeiten und Ressourcen. Unser ganzheitlich ausgerichtetes Team mit 8 Experten hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen und Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig sich selbst und ihre Gesundheit im Auge zu behalten. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Methoden, die wir für Sie individuell auswählen. Il fulcro del nostro lavoro è l’essere umano con tutte le sue capacità e risorse. Il nostro Team, con orientamento complessivo, è composto da 8 esperti che l’aiuteranno a realizzare le idee e gli obiettivi che si è posto, tenendo contemporaneamente presente la sua salute. Per riuscire lavoriamo con metodologie differenti, che sceglieremo individualmente per Lei. Unsere Behandlungsschwerpunkte:
Schwangerschaft, Geburt & Babyberatung - Familie, Kinder, Jugendliche & Schule - Liebe, Körper & Sexualität - Arbeit, Stress & Burnout - Wechseljahre

Trattiamo i seguenti temi:
Gravidanza, nascita & consulenza neonatale – Famiglia, bambini, adolescenti & scuola – Amore, corpo & sessualità – Lavoro, stress & Burnout – Meno/andropausa

Mehr Informationen zu unseren Behandlungsschwerpunkten und Angeboten finden Sie auf unserer Homepage: www.zentrum-mensch.it und in unserem Blog: http://zentrummensch.wordpress.com/

Maggiori informazioni sui temi che trattatiamo e le nostre proposte sulla nostra homepage: www.zentrum-mensch.it e sul nostro blog: http://zentrummensch.wordpress.com/

Fühlst du dich manchmal innerlich zerrissen, angespannt oder von Ängsten begleitet, deren Ursprung du nicht ganz greifen...
11/11/2025

Fühlst du dich manchmal innerlich zerrissen, angespannt oder von Ängsten begleitet, deren Ursprung du nicht ganz greifen kannst?
In „Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel“ lädt Kathleen Kunze dazu ein, das eigene Nervensystem bewusst zu verstehen und zu regulieren. Anhand von praxisnahen Ansätzen, Körper- und Atemübungen sowie 56 somatischen Tools zeigt sie, wie wir wieder mit unserer „inneren Kommandozentrale“ in Kontakt treten und den Körper als Verbündeten sehen können.
Der Weg führt nicht über Funktionieren, sondern über Wahrnehmen, Erkennen und Regulieren – von Stress, Trauma oder chronischer Anspannung hin zu einem sich(er) fühlenden Selbst. Ein klarer, empathischer Ratgeber für alle, die das Zusammenspiel von Körper, Geist und Nervensystem entdecken und im Alltag integrieren möchten.

Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel – Kathleen Kunze

09/11/2025

Ein kurzer Einblick in unser Zentrum Mensch:
Tanja Corazza und Martina Hofer im Gespräch😊

Oft wurzelt Verlustangst in frühen Erfahrungen: instabile Bindungen, emotionale Vernachlässigung oder Trennungen in der ...
06/11/2025

Oft wurzelt Verlustangst in frühen Erfahrungen: instabile Bindungen, emotionale Vernachlässigung oder Trennungen in der Kindheit können ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit hinterlassen.

Verlustangst ist ein tiefsitzendes Gefühl, das viele Menschen kennen – die Befürchtung, einen geliebten Menschen zu verlieren, abgelehnt oder verlassen zu werden. Sie kann in Partnerschaften, Freundschaften oder auch im beruflichen Kontext auftreten. Ein gewisses Maß an Angst ist dabei ganz nor...

Wie oft wünschen wir uns, in schwierigen Momenten die richtigen Worte zu finden – klar, ruhig und souverän? In „50 Sätze...
04/11/2025

Wie oft wünschen wir uns, in schwierigen Momenten die richtigen Worte zu finden – klar, ruhig und souverän?
In „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ zeigt Karin Kuschik, wie kleine Formulierungen eine erstaunlich große Wirkung entfalten können. Die erfahrene Coachin teilt 50 einfache, aber tiefgreifende Sätze, die helfen, in herausfordernden Situationen bei sich zu bleiben, Grenzen zu setzen und mit Gelassenheit zu reagieren.
Mit humorvollen Alltagsgeschichten und viel Empathie zeigt sie, dass es oft nicht komplizierte Strategien braucht, sondern bewusste Kommunikation – mit anderen und mit uns selbst. Jeder Satz ist wie ein kleiner Anker, der im Alltag Halt gibt und uns Schritt für Schritt zu mehr innerer Ruhe und Souveränität führt.

50 Sätze, die das Leben leichter machen – Karin Kuschik

02/11/2025
02/11/2025

Ein kurzer Einblick in unser Zentrum Mensch:
Tanja Corazza und Deborah Verdorfer im Gespräch😊

Fühlen wir Freude, Angst oder Wut automatisch?Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barret...
28/10/2025

Fühlen wir Freude, Angst oder Wut automatisch?
Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt in Wie Gefühle entstehen, dass dieses klassische Verständnis von Emotionen veraltet ist.
Unsere Gefühle sind keine universellen Automatismen, sondern psychologische Erfahrungen, die auf unserer einzigartigen Geschichte, Physiologie und Umwelt basieren.
Dieses Buch eröffnet eine neue Sicht auf unsere Emotionen – und zeigt, dass wir viel größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle haben, als wir denken.

Wie Gefühle entstehen – Lisa Feldman Barrett

26/10/2025

Ein kurzer Einblick in unser Zentrum Mensch:
Tanja Corazza und Moritz Frötscher im Gespräch😊

Die Angst baut auf unseren Lebenserfahrungen auf. Dinge welche uns in der Vergangenheit verletzt haben, werden von uns i...
23/10/2025

Die Angst baut auf unseren Lebenserfahrungen auf. Dinge welche uns in der Vergangenheit verletzt haben, werden von uns in Zukunft kritischer bewerteten.

Angst ist eine Grundemotion des Menschen und Überlebenswichtig für uns. Diese Emotion gibt uns Informationen darüber, was für uns gefährlich sein könnte.

Immer allen gefallen wollen, Erwartungen erfüllen, Konflikte vermeiden?Genau dieses Bedürfnis, gemocht zu werden, hinder...
21/10/2025

Immer allen gefallen wollen, Erwartungen erfüllen, Konflikte vermeiden?
Genau dieses Bedürfnis, gemocht zu werden, hindert uns oft daran, authentisch zu leben.
Der Philosoph Ichiro Kishimi und der Autor Fumitake Koga zeigen in diesem inspirierenden Dialog, wie wir lernen können, uns von den Meinungen anderer zu lösen – und den Mut finden, selbstbestimmt zu handeln.
Basierend auf den Ideen Alfred Adlers führt das Buch zu einem neuen Verständnis von Freiheit, Selbstakzeptanz und innerer Stärke. Es lädt dazu ein, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und mutig den eigenen Weg zu gehen – auch wenn nicht alle ihn gutheißen.

Du musst nicht von allen gemocht werden – Ichiro Kishimi & Fumitake Koga

19/10/2025

Ein kleiner Einblick in unser Zentrum Mensch:
Michaela Tollo und Tanja Corazza😊

Ständiger Selbstoptimierungsdruck, perfekt funktionieren, Instagram-tauglich leben? Es ist genau diese Jagd nach dem Glü...
14/10/2025

Ständiger Selbstoptimierungsdruck, perfekt funktionieren, Instagram-tauglich leben? Es ist genau diese Jagd nach dem Glück, die uns unzufrieden macht. Frank Martela, Philosoph und Glücksforscher aus Finnland, zeigt in diesem Ratgeber den Weg zu bewusstem Leben und echter Zufriedenheit. Statt krampfhafter Optimierung lädt er ein, das Leben achtsam anzunehmen und Gelassenheit zu kultivieren – für mehr Wohlbefinden und Sinnhaftigkeit im Leben.

Das Happiness-Paradox - Frank Martela

Adresse

Plankensteinstrs. 20/Via Plankenstein 20
Merano
39012

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologisches Zentrum Mensch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie