Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung - GWR

Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung - GWR Bildung für alle vor Ort - Sommerangebote - Interreg CLLD - grenzüberschreitende Maßnahmen

𝑨𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒔𝒌𝒓𝒆𝒊𝒔𝒕𝒓𝒆𝒇𝒇𝒆𝒏 𝑪𝒖𝒍𝒕𝒖𝒓𝒂 𝑹𝒂𝒆𝒕𝒊𝒄𝒂 𝒊𝒏 𝑳ä𝒏𝒈𝒆𝒏𝒇𝒆𝒍𝒅Anfang Oktober fand der grenzüberschreitende Kulturaustausch des Arbeit...
14/11/2025

𝑨𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒔𝒌𝒓𝒆𝒊𝒔𝒕𝒓𝒆𝒇𝒇𝒆𝒏 𝑪𝒖𝒍𝒕𝒖𝒓𝒂 𝑹𝒂𝒆𝒕𝒊𝒄𝒂 𝒊𝒏 𝑳ä𝒏𝒈𝒆𝒏𝒇𝒆𝒍𝒅

Anfang Oktober fand der grenzüberschreitende Kulturaustausch des Arbeitskreises Cultura Rateica in Längenfeld im Ötztal statt. Nach der Vorstellung der „Ötztaler Museen“ durch Edith Hessenberger folgte ein gemeinsamer intensiver Austausch über die Entwicklung eines Kooperationsprojekts zur Digitalisierung kulturhistorischer Dokumente. Zum Abschluss gab es eine Führung durch das Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum Längenfeld und die denkwürdige Sonderausstellung zur NS-Zeit im Ötztal.

MU.SUI Obervinschger Museen





🎨  𝓕𝓪𝓻𝓫𝓲𝓰𝓮 𝓑𝓮𝓰𝓮𝓰𝓷𝓾𝓷𝓰𝓮𝓷 𝓿𝓮𝓻𝓫𝓲𝓷𝓭𝓮𝓷 𝓖𝓮𝓷𝓮𝓻𝓪𝓽𝓲𝓸𝓷𝓮𝓷 🌈Habt ihr schon den Artikel in der aktuellen Ausgabe vom "der Vinschger" g...
12/11/2025

🎨 𝓕𝓪𝓻𝓫𝓲𝓰𝓮 𝓑𝓮𝓰𝓮𝓰𝓷𝓾𝓷𝓰𝓮𝓷 𝓿𝓮𝓻𝓫𝓲𝓷𝓭𝓮𝓷 𝓖𝓮𝓷𝓮𝓻𝓪𝓽𝓲𝓸𝓷𝓮𝓷 🌈

Habt ihr schon den Artikel in der aktuellen Ausgabe vom "der Vinschger" gesehen? 📰
Wir freuen uns riesig – die Termine für nächstes Jahr stehen bereits fest! 💫
Es erwartet euch wieder Kreativität, Begegnung und ganz viel Farbe quer durch die Generationen! 💕

Mehr Infos gibt’s dann im Frühjahrsprogramm der IVHS – also bleibt gespannt! 🌷✨

🍪 𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐛ä𝐜𝐤𝐞𝐫𝐞𝐢... 🎶Der Duft von Zimt, Vanille und frisch gebackenem Gebäck liegt in der Luft – genau so sch...
11/11/2025

🍪 𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐛ä𝐜𝐤𝐞𝐫𝐞𝐢... 🎶

Der Duft von Zimt, Vanille und frisch gebackenem Gebäck liegt in der Luft – genau so schmeckt die Vorfreude auf Weihnachten! 🎅✨

Jetzt anmelden:
📞0473428238
📧info@gwr.it
💻www.gwr.it

10/11/2025

✨Am Samstag wurde gefilzt. Nun haben alle Teilnehmenden im Winter warme Füße mit den selbstgemachten "Potschn" aus Matscher Schafwolle 🐑💪

10/11/2025
𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐠-𝐑𝐚𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚 𝐑𝐚𝐞𝐭𝐢𝐜𝐚 𝟎𝟒.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟓Beim trinationalen Interreg-Rat Terra Raetica (IT-AT-CH) in Stams wurden 10 grenzüb...
07/11/2025

𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐠-𝐑𝐚𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚 𝐑𝐚𝐞𝐭𝐢𝐜𝐚 𝟎𝟒.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟓

Beim trinationalen Interreg-Rat Terra Raetica (IT-AT-CH) in Stams wurden 10 grenzüberschreitende Kleinprojekte im Interreg VI Italien-Österreich Programm mit einem Gesamtprojektvolumen von 168.194,60 € (davon 126.356,30 € EFRE und nationale Mittel) zu vielfältigen Themen beschlossen. Unter anderem grenzüberschreitende Projekte zu Landwirtschaft, psychischer Gesundheit, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Schlafmäuse. Im Kleinprojektefonds Terra Raetica Interreg VI Italien-Schweiz wurden zwei grenzüberschreitende Maßnahmen zu Langlauf und Stilfserjochstraße/Umbrailstraße mit einem Gesamtprojektvolumen von 50.757,87 € beschlossen.
Abt Cyrill Greiter des Stiftes Stams hat die Gruppe mit vielen Anekdoten durch das Stift geführt.

Der nächste Interreg-Rat Terra Raetica tagt am 27. April 2026 im Vinschgau. Grenzüberschreitende Projektideen können bis dahin laufend eingereicht werden.

.landeck





✨ 𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐨𝐰𝐞𝐢𝐭 – 𝐙𝐞𝐢𝐭, 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯 𝐳𝐮 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧! 🎄Zaubere aus Drahtgitter wunderschöne weihnachtliche Kunstwerke und br...
03/11/2025

✨ 𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐨𝐰𝐞𝐢𝐭 – 𝐙𝐞𝐢𝐭, 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯 𝐳𝐮 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧! 🎄

Zaubere aus Drahtgitter wunderschöne weihnachtliche Kunstwerke und bring dein Zuhause zum Strahlen. 🌟
👉 Melde dich zu diesem Kurs an und komme in Weihnachtsstimmung! 🎅🌟

📞0473428238
📧info@gwr.it
💻www.gwr.it

Neugierig auf unsere Kurse? 😍Hier bekommst du einen kleinen Einblick!Für mehr Infos – einfach anrufen, mailen oder auf u...
01/11/2025

Neugierig auf unsere Kurse? 😍
Hier bekommst du einen kleinen Einblick!
Für mehr Infos – einfach anrufen, mailen oder auf unserer Homepage vorbeischauen 👇

📞 0473 428238
📧 info@gwr.it
💻 www.gwr.it

Wir freuen uns, dich bald bei uns zu sehen! 🙌

𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 Ü𝐛𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐆𝐞𝐥ä𝐧𝐝𝐞 – „𝐕𝐨𝐥𝐨𝐧𝐭𝐚𝐫𝐢𝐚𝐭 𝐢𝐦 𝐙𝐢𝐯𝐢𝐥𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚 𝐑𝐚𝐞𝐭𝐢𝐜𝐚“Im Rahmen des grenzüberschreitenden Schul...
31/10/2025

𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 Ü𝐛𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐆𝐞𝐥ä𝐧𝐝𝐞 – „𝐕𝐨𝐥𝐨𝐧𝐭𝐚𝐫𝐢𝐚𝐭 𝐢𝐦 𝐙𝐢𝐯𝐢𝐥𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚 𝐑𝐚𝐞𝐭𝐢𝐜𝐚“

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Schulungstages im Interreg IT-AT Programm – Kleinprojekt „Volontariat im Zivilschutz in der Terra Raetica“ wurde das, vormittags im Theorieteil des Lehrgangs zur Wald- und Bodenbrandbekämpfung Erlernte im Gelände mit den 43 teilnehmenden Wehrleuten der Feuerwehren Schluderns/Obervinschgau, der Gebiete Nordtirol und Val Müstair/Unterengadin praktisch bei einer Übung umgesetzt. Die Praxisübung erfolgte bei der „Leiten Tschött“, welche 2022/2023 in einem Interreg Projekt instand gesetzt wurde.

📷Bildnachweis:


𝘿𝙞𝙚 𝙆𝙧𝙖𝙛𝙩 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙞𝙡𝙡𝙚Mit Klängen, Tönen und kreativem Tun nähern wir uns der Stille. Wir lauschen, kommen zur Ruhe und sc...
30/10/2025

𝘿𝙞𝙚 𝙆𝙧𝙖𝙛𝙩 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙞𝙡𝙡𝙚

Mit Klängen, Tönen und kreativem Tun nähern wir uns der Stille. Wir lauschen, kommen zur Ruhe und schöpfen neue Kraft. In der Stille entstehen Raum und Weite - für neue Gedanken, frische Ideen und andere Blickwinkel. Vorkenntnisse braucht es keine nur Offenheit & Neugier.

Jetzt anmelden:
📞0473428238
📧info@gwr.it
💻www.gwr.it

𝐏𝐥𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫, 𝐁𝐥ä𝐭𝐭𝐞𝐫𝐭𝐞𝐢𝐠, 𝐇𝐞𝐟𝐞𝐠𝐥ü𝐜𝐤𝐆𝐞𝐛ä𝐜𝐤𝐯𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie einfach es ist...
29/10/2025

𝐏𝐥𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫, 𝐁𝐥ä𝐭𝐭𝐞𝐫𝐭𝐞𝐢𝐠, 𝐇𝐞𝐟𝐞𝐠𝐥ü𝐜𝐤
𝐆𝐞𝐛ä𝐜𝐤𝐯𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie einfach es ist, verschiedene Grundteige selbst herzustellen: zarter Blätterteig, luftiger Hefeteig, köstlicher Plunderteig und feiner Brandteig.
Gemeinsam verarbeiten wir die frisch zubereiteten Teige zu einer verführerischen Auswahl an Gebäck – vom klassischen Hefezopf und fluffigen Buchteln über aromatische Nussschnecken und goldbraune Topfentaschen bis hin zu knusprigen Schweinsohren und eleganten Hofburgschwänen.
Natürlich werden alle Köstlichkeiten am Ende gemeinsam verkostet.

Jetzt anmelden:
📞0473428238
📧info@gwr.it
💻www.gwr.it

𝑺𝒄𝒉𝒂𝒄𝒉 𝒍𝒆𝒓𝒏𝒆𝒏:𝑺𝒕𝒓𝒂𝒕𝒆𝒈𝒊𝒆𝒏, 𝑻𝒂𝒌𝒕𝒊𝒌𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝑺𝒑𝒊𝒆𝒍𝒔𝒑𝒂ßDu möchtest die faszinierende Welt des Schachs entdecken oder deine Fähi...
28/10/2025

𝑺𝒄𝒉𝒂𝒄𝒉 𝒍𝒆𝒓𝒏𝒆𝒏:
𝑺𝒕𝒓𝒂𝒕𝒆𝒈𝒊𝒆𝒏, 𝑻𝒂𝒌𝒕𝒊𝒌𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝑺𝒑𝒊𝒆𝒍𝒔𝒑𝒂ß

Du möchtest die faszinierende Welt des Schachs entdecken oder deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Egal, ob du Anfänger*in bist und die wichtigsten Regeln erlernen möchtest, oder ob du schon etwas Erfahrung hast und deine Fähigkeiten verbessern willst – wir zeigen dir spannende Strategien und Taktiken, die das Spiel noch interessanter machen. Dieser Kurs ist für alle geeignet und bietet die perfekte Gelegenheit, um strategisches Denken, Konzentration und Geduld zu trainieren.

Jetzt anmelden:
📞0473428238
📧info@gwr.it
💻www.gwr.it

Indirizzo

Spondinig
Prato Allo Stelvio
39026

Orario di apertura

Lunedì 08:00 - 17:00
Martedì 08:00 - 17:00
Mercoledì 08:00 - 17:00
Giovedì 08:00 - 17:00
Venerdì 08:00 - 12:00

Telefono

+390473428238

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung - GWR pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Contatta Lo Studio

Invia un messaggio a Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung - GWR:

Condividi

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram