Yoga Anne Eppers

Yoga Anne Eppers Informations de contact, plan et itinéraire, formulaire de contact, heures d'ouverture, services, évaluations, photos, vidéos et annonces de Yoga Anne Eppers, Santé, 13, Rue Girsterklausen, Hinkel.

✨Yin Yoga✨Tauche mit mir ein, in die tiefgreifende Praxis des Yin Yoga. Erlaube deinem Körper und Geist, dem Stress des ...
04/09/2025

✨Yin Yoga✨
Tauche mit mir ein, in die tiefgreifende Praxis des Yin Yoga. Erlaube deinem Körper und Geist, dem Stress des Alltages zu entfliehen, um gemeinsam mit mir die wunderbare Wirkung vom Yin Yoga zu erfahren. In meinem Kurs wirst du zusätzlich mit Klang, Aromaölen, Jin Shin Jyutus und traumasensiblen Übungen in Berührung kommen.
Besonders ist dabei, dass wir in einer kleinen Gruppe (max. 10 Personen) praktizieren.
Neugierig?
Melde dich gerne für weitere Informationen
Namasté
Anne

✨„Ich bin…“✨Auf den ersten Blick wirkt es wie zwei einfache Worte. Aber in ihnen steckt unglaublich viel Tiefe und Kraft...
02/09/2025

✨„Ich bin…“✨

Auf den ersten Blick wirkt es wie zwei einfache Worte. Aber in ihnen steckt unglaublich viel Tiefe und Kraft.

Bin ich mein Name?
Bin ich mein Beruf?
Bin ich mein Geschlecht?

Mein ‚Ich bin‘ ist kein starres Konstrukt. Es verändert sich im Laufe des Lebens.
Auf der einen Seite lasse ich Rollen los, aus denen ich rausgewachsen bin oder die mir aufgezwungen wurden. Auf der anderen Seite eigne ich mir neue Facetten an.
Ich folge dem Fluß des Lebens, um mein wahrhaftiges ‚Ich bin‘ zu leben.

Heute teile ich 10 meiner Facetten mit dir.

Welche Facette erkennst du auch in dir selbst ?

✨ Anne ✨

✨Hallo du wunderschöner Mensch,✨Ich bin Anne.Noch vor einiger Zeit hätte ich viele Gründe gefunden, diesen Beitrag nicht...
31/08/2025

✨Hallo du wunderschöner Mensch,✨

Ich bin Anne.
Noch vor einiger Zeit hätte ich viele Gründe gefunden, diesen Beitrag nicht zu schreiben. Meine spirituelle Praxis hat mir geholfen die Fesseln zu sprengen, meine Flügel auszubreiten und ein selbstbestimmteres und freieres Leben Stück für Stück zu leben. Dadurch konnte ich aus meinem Kokon der Angepasstheit und des Perfektionswahnsinns ausbrechen.

In den Räumen, die ich als Coachin halte, darfst du dich in all deinen Facetten zeigen.
Mir ist dabei sehr wichtig, dass du dich bei mir sicher fühlst. Finde die liebevolle Verbindung mit deinem Selbst und löse tiefsitzende Herausforderungen, die dir bisher nicht bewusst waren. Auf diese Weise öffnest du dich einem Leben, wie du es dir wünschst, losgelöst vom Einfluss deines Umfeldes. Ich unterstütze dich dabei mit meiner Erfahrung aus Yoga, Körperpsychotherapie und Ritualarbeit.

Wo fühlst du dich gefangen?
Was hindert dich daran, dein Leben frei und nach deinen Vorstellungen zu leben?

✨Anne✨

✅ 1. Voraussetzung für gezielte, willkürliche BewegungenFrühkindliche Reflexe sind automatisch und unwillkürlich. Damit ...
23/07/2025

✅ 1. Voraussetzung für gezielte, willkürliche Bewegungen
Frühkindliche Reflexe sind automatisch und unwillkürlich. Damit ein Kind bewusst greifen, schreiben, laufen oder sich ruhig konzentrieren kann, müssen diese Reflexe „ausgeschaltet“ bzw. integriert werden.
Beispiel: Wenn der Greifreflex bestehen bleibt, kann ein Kind z. B. den Stift nicht locker halten – es „klammert“ sich unbewusst fest.

✅ 2. Förderung von Koordination und Gleichgewicht
Viele Reflexe beeinflussen Haltung und Gleichgewicht. Wenn sie aktiv bleiben, können sie z. B. das Gleichgewichtssinn, die Körpermitte und die Raumorientierung stören. Das kann zu motorischer Ungeschicklichkeit, häufigerem Hinfallen oder Schwierigkeiten beim Ballspiel führen.

✅ 3. Grundlage für Lernen und Aufmerksamkeit
Nicht integrierte Reflexe können unbewusst Stress im Nervensystem verursachen, was dazu führt, dass das Kind viel Energie für die Selbstregulation aufwenden muss – z. B. um still zu sitzen oder Reize auszublenden.
Folge: Weniger Energie bleibt fürs Lernen, Denken und Erinnern.

✅ 4. Emotionale Stabilität und Verhalten
Bleiben bestimmte Reflexe aktiv, kann das Kind auf Reize überempfindlich oder impulsiv reagieren (z. B. durch den anhaltenden Moro-Reflex). Das kann sich äußern in:
schneller Überforderung
Ängsten oder Wutausbrüchen
sozialem Rückzug

✅ 5. Reife des Nervensystems
Die Integration der frühkindlichen Reflexe ist ein Zeichen dafür, dass das zentrale Nervensystem ausreift. Es ist wie ein Entwicklungsschritt: Erst wenn dieser abgeschlossen ist, kann das Kind die nächste Entwicklungsstufe gut bewältigen.

Interesse ?

Mail: info@anne-eppers-yoga.de
WhatsApp: +352621703207

Anne

Adresse

13, Rue Girsterklausen
Hinkel
6560

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Yoga Anne Eppers publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Partager

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Type