Initiativ Liewensufank

Initiativ Liewensufank Der Vorstand und verschiedene Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in spezifischen Bereichen.

Wir unterstützen und begleiten werdende und junge Eltern mit Information und Beratung
Soutien et accompagnement des jeunes parents avec des informations et consultations Die Initiativ Liewensufank begleitet werdende und junge Eltern in der besonderen Zeit der Familiengründung mit kompetenter Information und Beratung und einem breitgefächerten Kurs- und Gruppenangebot. In den ansprechend gestalteten Räumen können Frauen und Männer sich vor und nach der Geburt begegnen um sich in den verschiedenen Kursen und Gruppen über die Veränderungen, ihre Hoffnungen, Ängste und Freuden dieser besonderen Phase in ihrem Leben auszutauschen. Ein multidisziplinäres Team bestehend aus Hebammen, Kinderkrankenschwester, Psychologen/innen, Pädagoginnen, Soziologen, Laktations- und Stillberaterinnen, Bewegungspädagogin sowie Mitarbeiter/innen zur mit spezifischen Ausbildungen für die verschiedenen Arbeitsfelder bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Beratungen, Kursen und Gruppen, gewährleistet die Leitung und Verwaltung der Aktivitäten, sorgt für die Information der Öffentlichkeit und engagiert sich für die Umsetzung der Ziele der Initiativ Liewensufank. Die Angebote der Initiativ Liewensufank reichen von der Planung der Schwangerschaft bis zum Vorschulalter der Kinder und bieten vielfältige Möglichkeiten, um die Zeit der Erwartung der Geburt und die ersten Lebensjahre Ihres Kindes zu bereichern. Bei auftretenden Fragen und Problemen finden Sie bei der Initiativ Liewensufank Information, Beratung und Unterstützung in den verschiedenen Gegenden des Landes.

--------------------------------------------------

L’Initiativ Liewensufank accompagne les futurs et jeunes parents pendant la période extraordinaire où ils fondent une famille en leur offrant des informations et des consultations compétentes ainsi que des cours et groupes. Dans un cadre chaleureux et accueillant, femmes et hommes peuvent se réunir avant ou après l’accouchement pour des cours ou au sein de différents groupes pour partager les changements, les espérances, les craintes et les joies de cette étape particulière de leur vie. Une équipe pluridisciplinaire composée de sages-femmes, kinésithérapeutes, psychologues, pédagogues, sociologues, conseillères et consultants en lactation, ainsi que d'expert(e)s pour certaines activités, offre un large éventail d’informations, de consultations et de cours pour futurs et jeunes parents. Elle s’occupe de la gestion, de l’information du grand public, et s’engage pour réaliser les objectifs de l’Initiativ Liewensufank. Le comité et certains membres s’engagent en tant que bénévoles dans des différents domaines. L’offre de l'Initiativ Liewensufank s’étend de la planification de la grossesse jusqu’à l’âge préscolaire de l’enfant et offre de nombreuses possibilités pour enrichir le temps d'attente pendant la grossesse et les premières années de votre enfant. L'Initiative Liewensufank est présente dans différentes régions du pays. Vous y trouvez, en cas de questions ou de problèmes, les informations nécessaires, du soutien et du conseil dans.

+++ 🤩 Nächste Woche geht es los in Grosbous: „Fit nach der Geburt – Beckenboden & Rückbildung“, wir freuen uns auf euch!...
16/11/2025

+++ 🤩 Nächste Woche geht es los in Grosbous: „Fit nach der Geburt – Beckenboden & Rückbildung“, wir freuen uns auf euch! +++

🌼 Für Mamas ab der 6.–8. Woche nach der Geburt – mit Baby.

Dieser Kurs ist für dich, ganz gleich ob Du eine vaginale Geburt oder einen Kaiserschnitt hattest.
In einem geschützten Rahmen stärkst du deinen Beckenboden, findest wieder in deine Mitte und bekommst Zeit, ganz bei dir anzukommen.
👶 Dein Baby darf selbstverständlich mitkommen – Stillen, Kuscheln, Füttern: alles hat hier seinen Platz.

Was dich erwartet:
- Sanfte Rückbildung
- Atem- & Beckenbodentraining
- Kräftigung von Rücken & Bauch
- Zeit für Dich – ganz bewusst



Mehr Infos auf: https://www.liewensufank.lu/de/cours/postnatal-kurs-fuer-deinen-beckenboden/

+++ Letzte Chance zur Anmeldung: im Wochend- "Geburtsvorbereitungskurs" 🤰🏼 - Start am 22.11 in Itzig. Weitere Kursangebo...
15/11/2025

+++ Letzte Chance zur Anmeldung: im Wochend- "Geburtsvorbereitungskurs" 🤰🏼 - Start am 22.11 in Itzig. Weitere Kursangebote im Text 🥰+++

Unser Kurs geht weit über die Themen Schwangerschaft und Geburt hinaus und auch der/die Partner:in wird komplett mit einbezogen. Wir vermitteln sehr viel Wissen zum Wochenbett, Stillen und Babies (Umgang, Pflege, die ersten Tage...), denn uns ist vor allem wichtig, dass Eltern informiert sind und somit wissen was auf sie zu kommt, egal in welcher Situation sie sich befinden.
👉💪Nur wer Wissen hat, kann eigentständig Entscheidungen treffen. 😊

Weitere Termine 👇:
➡️ Hypnobirthing-Kurs - ab dem 13.01. in Itzig.
➡️ Als Intensivkurs auf Französisch - ab dem 15.01. in Itzig
➡️ Als Intensivkurs auf Englisch - ab dem 05.02. in Itzig

Nach der Geburt gibt es zusätzlich ein Nachtreffen, bei dem wir alle Babys willkommen heißen.💟.

Infos und Kursanmeldung unter: 🔗 https://www.liewensufank.lu/de/our-courses/

+++ Schnell noch anmelden und vorbeikommen! "Was ist Pikler-Pädagogik?" Die Antwort darauf und vieles mehr im "Pikler El...
14/11/2025

+++ Schnell noch anmelden und vorbeikommen! "Was ist Pikler-Pädagogik?" Die Antwort darauf und vieles mehr im "Pikler ElternRaum", kostenlos, am 17.11. in Rollingen und 12.12. in Itzig! 🥰 +++

"Der unverbindliche Einblick in den Kurs und die Pädagogik – begleitend zum Pikler-SpielRaum!
Sie sind bereits im SpielRaum mit Ihrem Kind/Ihren Kindern oder waren noch nie dabei, sind jedoch an weiteren Informationen interessiert? Möchten Sie mehr über die Pikler-Pädagogik erfahren oder haben Sie bereits davon gehört und würden gerne erst einmal reinschnuppern?
Ob Sie bereits Kunde sind oder unverbindlich am ElternRaum teilnehmen möchten, wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem lebendigen Austausch mit unserer Pikler-Expertin.
Der Kurs richtet sich an alle jetzigen und zukünftigen Eltern und Großeltern."

Geleitet wird der ElternRaum von unserer Pikler Pädagogin und Kursleiterin Claudia Goudemond.

Mehr Infos, Anmeldung und weitere Termine: www.liewensufank.lu/de/cours/pikler-elternraum/


Foto: © Anastasia Arend www.anastasia-arend.lu

+++ 🤩 NEU IN GROSBOUS: „Fit nach der Geburt – Beckenboden & Rückbildung“, ab Samstag, dem 24.11. +++🌼 Für Mamas ab der 6...
10/11/2025

+++ 🤩 NEU IN GROSBOUS: „Fit nach der Geburt – Beckenboden & Rückbildung“, ab Samstag, dem 24.11. +++

🌼 Für Mamas ab der 6.–8. Woche nach der Geburt – mit Baby.

Dieser Kurs ist für dich, ganz gleich ob Du eine vaginale Geburt oder einen Kaiserschnitt hattest.
In einem geschützten Rahmen stärkst du deinen Beckenboden, findest wieder in deine Mitte und bekommst Zeit, ganz bei dir anzukommen.
👶 Dein Baby darf selbstverständlich mitkommen – Stillen, Kuscheln, Füttern: alles hat hier seinen Platz.

Was dich erwartet:
- Sanfte Rückbildung
- Atem- & Beckenbodentraining
- Kräftigung von Rücken & Bauch
- Zeit für Dich – ganz bewusst



Mehr Infos auf: https://www.liewensufank.lu/de/cours/postnatal-kurs-fuer-deinen-beckenboden/

+++Letzte Chance auf einen Platz im Pikler "SpielRaum" 👶 👧🧒 in Itzig, Belvaux, Grosbous, Echternach und Rollingen - Raum...
10/11/2025

+++Letzte Chance auf einen Platz im Pikler "SpielRaum" 👶 👧🧒 in Itzig, Belvaux, Grosbous, Echternach und Rollingen - Raum für freies Spiel, Bewegung & Entwicklung für Babys/Kinder von 3-24 Monaten +++

Mehr Infos und Anmeldungen auf: www.liewensufank.lu/de/cours/de-pikler-spielraum/

Fotos: Initiativ Liewensufank

+++🆓 🇱🇺  🇫🇷  🇵🇹  🇬🇧 🇩🇪  Am Mittwoch heisst es wieder: Willkommen im Baby Hotline-Café! // On Wednesday we will welcome y...
09/11/2025

+++🆓 🇱🇺 🇫🇷 🇵🇹 🇬🇧 🇩🇪 Am Mittwoch heisst es wieder: Willkommen im Baby Hotline-Café! // On Wednesday we will welcome you again to the “Baby Hotline Café”! +++

Für Schwangere, junge Eltern und stillende Frauen – in Itzig.

➡Sie sind schwanger oder haben gerade ein Baby bekommen?
➡Sie haben Fragen zum Stillen, zur Beikost, zum Babyschlaf oder möchten sich einfach mit anderen Eltern austauschen?
Dann schauen Sie gerne vorbei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

In entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und kleinen Snacks steht Ihnen eine erfahrene Baby Hotline-Beraterin zur Seite. Es gibt Raum für Fragen rund um das Leben mit Baby – und natürlich für den Austausch mit anderen Eltern.

🗓️ Wann? Zweimal im Monat (Mittwochs), von 9:30 bis 11:30 Uhr
📍 Wo? In Itzig
Kostenfrei – Begleitpersonen sind herzlich willkommen!

👉 Aktuelle Termine, in Itzig:
12.11. & 26.11., 03.12. & 17.12.

🇬🇧 For pregnant women, new parents, and breastfeeding mothers – right here in Itzig.

➡Are you pregnant or have you recently had a baby?
➡Do you have questions about breastfeeding, introducing solids, or baby sleep – or would you simply like to connect with other parents?
Then feel free to stop by – no registration needed!
We look forward to meeting you.

In a relaxed atmosphere with coffee, tea, and light snacks, an experienced Baby Hotline counselor will be there to support you.
It’s a space for questions about life with a baby – and, of course, for sharing experiences with other parents.

🗓️ When? Twice a month (wednesdays), from 9:30 to 11:30 AM

📍 Where? In Itzig
Free of charge – companions are very welcome!

👉 Upcoming dates in Itzig:
November 12 & 26, December 3 & 17

(©Fotomontage: Initiativ Liewensufank)

+++ Neue “PEKiP"-Gruppen (LU/DE) in Betzdorf ab dem 26.11. +++ Die PEKiP-Gruppen sind so organisiert, dass sich Kinder i...
07/11/2025

+++ Neue “PEKiP"-Gruppen (LU/DE) in Betzdorf ab dem 26.11. +++

Die PEKiP-Gruppen sind so organisiert, dass sich Kinder im gleichen Alter begegnen.

"PEKiP, das Prager Eltern-Kind-Programm, ist ein pädagogisches Konzept für Mütter und Väter mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Spiel- und Bewegungsanregungen, die das Baby unterstützen, seine körperlichen, geistigen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten selber zu entfalten. Die individuelle Entwicklung des Kindes wird dadurch nicht beschleunigt, nur behutsam unterstützt."

Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.liewensufank.lu/de/cours/de-pekip/


© Fotos: Initiativ Liewensufank

+++ Zurück in die eigene Kraft – Ab dem 08.01.  startet wieder der Kurs „Fit nach der Geburt – Beckenboden & Rückbildung...
05/11/2025

+++ Zurück in die eigene Kraft – Ab dem 08.01. startet wieder der Kurs „Fit nach der Geburt – Beckenboden & Rückbildung“ in Itzig +++

🌼 Für Mamas ab der 6.–8. Woche nach der Geburt – mit Baby.

Dieser Kurs ist für dich, ganz gleich ob Du eine vaginale Geburt oder einen Kaiserschnitt hattest.
In einem geschützten Rahmen stärkst du deinen Beckenboden, findest wieder in deine Mitte und bekommst Zeit, ganz bei dir anzukommen.
👶 Dein Baby darf selbstverständlich mitkommen – Stillen, Kuscheln, Füttern: alles hat hier seinen Platz.

Was dich erwartet:
- Sanfte Rückbildung
- Atem- & Beckenbodentraining
- Kräftigung von Rücken & Bauch
- Zeit für Dich – ganz bewusst



Mehr Infos auf: https://www.liewensufank.lu/de/cours/postnatal-kurs-fuer-deinen-beckenboden/

+++ Letzte Chance zur Anmeldung in der Kursreihe: "Krankes Kind begleiten", ab dem 15. November jeweils samstagabends in...
04/11/2025

+++ Letzte Chance zur Anmeldung in der Kursreihe: "Krankes Kind begleiten", ab dem 15. November jeweils samstagabends in Itzig +++

Sie haben ein Baby, Kleinkind oder Vorschulkind? Sie möchten erfahren, wie Sie es im Krankheitsfall optimal begleiten können? "Wie man das Immunsystem stärken kann, welche Hausmittel es gibt, wann es notwendig ist zum Arzt zu gehen,..."

Ein Kurs aufgeteilt in 3 Serien à 3 Stunden.
Alternativ wird dieser Kurs ab dem 07.02 samstagnachmittags angeboten.

https://www.liewensufank.lu/de/cours/elternkompetenz-krankheiten-begleiten/

+++ Der “Babymassage” Kurs (DE/LU) im November ist zwar bereits ausgebucht, aber die Termine für 2026 stehen jetzt onlin...
03/11/2025

+++ Der “Babymassage” Kurs (DE/LU) im November ist zwar bereits ausgebucht, aber die Termine für 2026 stehen jetzt online 🤩 +++

Los geht es im Februar in Echternach und ab März wird dann wieder in Itzig fleißig massiert.
In diesem Kurs kann man Massagegriffe selber erlernen und Kontakt mit anderen Eltern knüpfen. In einer kleinen Gruppe kann man eine schöne Zeit mit dem Baby erleben und nebenbei Erfahrungen austauschen.

"Die Babymassage hilft den Eltern, mit ihrem Baby in Kontakt zu kommen, es besser verstehen zu lernen, zu seinem Wohlbefinden beizutragen und seine Körperwahrnehmung zu fördern. Sie basiert auf gezielten Massagegriffen zur Entwicklungsförderung."

Mehr Infos und Anmeldung: https://www.liewensufank.lu/de/cours/de-babymassage/
Die Plätze sind begrenzt.

Ab dem 27.11. gibt es diesen Kurs auch in Itzig.

Adresse

20 Rue De Contern
Itzig
L-5955

Heures d'ouverture

Lundi 08:00 - 12:00
Mardi 08:00 - 12:00
Mercredi 08:00 - 12:00
Jeudi 08:00 - 12:00
Vendredi 08:00 - 12:00

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Initiativ Liewensufank publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Contacter La Pratique

Envoyer un message à Initiativ Liewensufank:

Partager

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram