25/10/2025
Politische Ergotherapie – unser Wahlmodul
Hallo Zusammen,
In diesem Monat standen bei C18 die Kurse der Wahlmodule an und wir wollen heute ein wenig darüber erzählen:
In unserem Wahlmodul Politische Ergotherapie haben wir gelernt, über den Tellerrand hinauszublicken und Ergotherapie mal ganz anders zu denken. 🧠💡
Dazu gab es eine PowerPoint Präsentation mit spannenden (und manchmal echt herausfordernden) Diskussionsthemen, die uns eingeladen haben, neue Perspektiven einzunehmen, nicht als Test, sondern als Möglichkeit, unsere Vorstellungen von Ergotherapie neu zu denken und zu erweitern. 🌍
Viele Diskussionen und interaktive Sessions haben gezeigt, wie wertvoll der Austausch ist. Besonders spannend: der Einblick in Diversität, Kulturen, Geschichten und Erfahrungen, die hier vorgestellt wurden. 🌏🤝
📅 Die ersten beiden Tage standen das „Why“ und „How“ der politischen Ergotherapie im Fokus, und am dritten Tag ging es um das „What“, also die konkreten politischen Ansätze und Handlungsfelder in der Ergotherapie.
Ein Highlight war der Input unseres Dozenten Frank Kronenberg aus Südafrika 🇿🇦, der uns nicht nur theoretische Perspektiven, sondern auch inspirierende praxisnahe Beispiele gezeigt hat. Besonders beeindruckend war ein Projekt, bei dem wohnungslose Menschen einen verlassenen, verwahrlosten Garten wieder aufbereitet haben. 🌱 Durch diese gemeinsame Arbeit wurde der Ort nicht nur verschönert, sondern die Teilnehmenden konnten auch sinnvolle Betätigung, Selbstwirksamkeit und mehr Lebensqualität erfahren: ein wunderbares Beispiel für politische Ergotherapie in Aktion. 💪❤️
Am 06. Dezember starten die Online-Sessions, in denen wir unsere Ideen gemeinsam vertiefen.
Unser Motto: Offen sein, ausprobieren, „so gut man kann“ und dabei entdecken, was Ergotherapie noch alles sein kann. ✨
Bis Bald 🙋🏼♀️
Jagoda & Pia