04/12/2020
JULABO Stiftung fördert im Corona-Jahr regionale Projekte mit 18.000 Euro
Heute fand zum vierten Mal die Spendenübergabe der JULABO Stiftung statt. Aufgrund der bestehenden Corona-Bestimmungen wurde die Veranstaltung erstmals per Videokonferenz durchgeführt, zu der Stiftungsgründer Markus Juchheim sehr herzlich in digitaler Runde begrüßte.
„In der aktuellen Krisensituation ist es enorm wichtig, gemeinnützige Institutionen und Vereine bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Denn bei vielen konnten andere wichtige Einnahmequellen wie Vereinsfeste oder saisonale Aktionen aufgrund der Corona-Einschränkungen größtenteils nicht stattfinden“, berichtete Markus Juchheim. „Ich freue mich daher sehr, dass wir dank zahlreicher Spenden von Partnern, JULABO Mitarbeitern und Privatpersonen auch im Jahr 2020 insgesamt 18.000 Euro an neun Spendenempfänger ausschütten können.“ Somit hat die JULABO Stiftung in den vier Jahren seit ihrer Gründung mit bereits mehr als 93.000 Euro dort Hilfe geleistet, wo diese dringend gebraucht wird.
Schnelle Hilfe und Zusammenhalt sind in diesem herausfordernden Jahr 2020 ein wichtiger Meilenstein des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Darum hat die JULABO Stiftung bereits im laufenden Jahr auf akute Bedürfnisse reagiert. So wurden im Frühjahr Gelder für IPads bereitgestellt, damit die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim St. Hildegard in Seelbach mit ihren Familienangehörigen per Videotelefonie in Kontakt bleiben konnten und können und auch der digitale Sonnwendlauf wurde unterstützt.
Das Hauptaugenmerk lag und liegt allerdings auf der jährlichen Spendenübergabe. Hier begegnen sich Mitglieder des Stiftungsgremiums und die Spendenempfänger im persönlichen Dialog, um mehr über die Arbeit, die Pläne das weitere Vorgehen zu sprechen.
Zwei Vereinen, welchen die Krise besonders hart zusetzt, konnte zu jeweils 5.000 € gratuliert werden:
Das Jugendwerk bietet als einzige Einrichtung im Ortenaukreis in freier Trägerschaft und ohne Dachverband Maßnahmen der Jugendbildung an. Seit 1988 findet sich hier ein überregionaler Schatz, der über 20.000 Kindern und Jugendlichen Bildungs-und Freizeitangebote zur Verfügung stellt.
Der Verein Flitzebogen e.V. lebt für Kinder und deren Erleben in der Natur. Hier ist für jedes Alter etwas geboten, von der Waldläufer Gruppe bis hin zum Nordland Abenteuer.
Weitere Spendenempfänger 2020:
TuS Ringsheim Handball, Chance für Benin e.V., DJK Prinzbach, Förderverein Grundschule Heiligenzell, Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau
Zum Abschluss der Videokonferenz kam auch der soziale Charakter nicht zu kurz. Weil alle Teilnehmer im Vorfeld informiert worden waren, konnte man im digitalen Raum bei einem Glas Sekt oder Bier gemeinsam auf die erfolgreiche Spendenübergabe anstoßen.
Wir freuen uns sehr, dass die JULABO-Stiftung erneut großartige Vereine und Einrichtungen unterstützen konnte und bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die die Stiftung auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben.
Weitere Informationen zur Stiftung, zu den Bewerbungsmöglichkeiten, zu den vergangenen Spendenempfängern oder der Möglichkeit, die Stiftung selbst zu unterstützen findet Ihr unter www.julabo-stiftung.org