Der Kinderwunsch und Leihmutterschaft

Der Kinderwunsch und Leihmutterschaft Internationale Fruchtbarkeitsbehandlungsprogramme: Leihmutterschaft, Gametenspende, Embryonenadoptio Internationale Leihmutterschaft
Eizellspenden
Samenspende

Wie ist der Prozess des Transports von EmbryonenDer Prozess des Transports von Embryonen von einer Stadt (Land) in eine ...
31/07/2025

Wie ist der Prozess des Transports von Embryonen

Der Prozess des Transports von Embryonen von einer Stadt (Land) in eine andere umfasst mehrere wichtige Phasen und erfordert strikte Einhaltung der Vorbehalte, um ihre Sicherheit und Lebensfähigkeit zu gewährleisten. Embryonen sind äußerst empfindlich gegenüber Änderungen in der Umgebung, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, leichter und mechanischer Effekte.

Im Detail über alle Momente dieses Prozesses

✅ Alles beginnt mit Kryokonservierung. Embryonen sind für die Wicklung zugänglich - eine Methode des überschüssigen Einfrierens, das die Bildung von Eiskristallen verhindert, die Zellen schädigen können. Jeder Embryo ist markiert und in einem individuellen sterilen Strohhalm platziert. Jeder solche Tank ist mit einer eindeutigen Identifikationsnummer gekennzeichnet, die der Dokumentation des Patienten entspricht.

✅ Verpackungs- und Transportumgebung. Strohhalme mit Embryonen werden in speziellen Schutzrohre oder Kanülen platziert. Das Duar-Gefäß ist ein spezieller Behälter mit flüssigem Stickstoff, um die Niedertemperatur (-196 ° C) für den Transport zu stützen. Diese Temperatur ist erforderlich, um Embryonen in einem gefrorenen Zustand zu erhalten. Im Inneren des Behälters befinden sich Temperatursensoren, mit denen die Temperatur während des Transports verfolgt wird. Temperaturdaten werden aufgezeichnet und gespeichert. Der Duar -Container ist sicher gepackt, um mechanische Schäden während des Transports zu vermeiden.

✅ Transport. Ein spezialisiertes Unternehmen wird ausgewählt, das Erfahrung im Transport von Cryomami hat und die Einhaltung der Temperaturregime und den Sicherheitsregeln garantiert. Die optimale Route wird entwickelt und die Zeit wird unter Berücksichtigung möglicher Verzögerungen auf der Straße berechnet. In einigen Fällen kann eine Kurierunterstützung, die für die Einhaltung des Containers und die Einhaltung aller Transportregeln verantwortlich ist, erforderlich sein.

✅Вання Rezeption von Embryonen im Klinikrezipient. Bei der Ankunft des Containers in die Klinik, in der IVF durchgeführt wird, wird die begleitende Dokumentation, die Einhaltung von Identifikationsnummern, die Integrität des Duar -Containers und den Niveau des flüssigen Stickstoffs gründlich überprüft.

Wichtige Momente

Zeit ist ein kritischer Faktor. Je schneller der Transport durchgeführt wird, desto geringer ist die Risiken unvorhergesehener Situationen.

Wer ist eine Leihmutter-Koordinatorin?Das Leihmutterschaftsprogramm ist ein ziemlich langer Prozess, daher machen sich E...
10/07/2025

Wer ist eine Leihmutter-Koordinatorin?

Das Leihmutterschaftsprogramm ist ein ziemlich langer Prozess, daher machen sich Eltern oft Sorgen, dass die Leihmutter in eine schwierige Lage geraten könnte, was sich negativ auf das zukünftige Kind auswirken würde. Diese Befürchtungen sind jedoch unbegründet. Ihre Leihmutter steht stets unter unserer Aufsicht und erhält unsere Unterstützung. Wir sorgen für alle notwendigen Voraussetzungen für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Keine Situation bleibt ohne unsere Aufmerksamkeit, denn wir kümmern uns sowohl um die Leihmutter als auch um die Gesundheit des Kindes.
👉 Während der gesamten Dauer der Zusammenarbeit bietet unsere Agentur der Leihmutter umfassende Betreuung, vom ersten Kontakt bis zum Abschluss des Programms. Einschließlich der Zeit nach der Geburt des Kindes, wenn die Leihmutter nach Hause zurückkehrt.

Ständige Unterstützung und persönliche Betreuung

Jeder Leihmutter wird nach ihrer Aufnahme in das Programm eine persönliche Koordinatorin zugewiesen. Es handelt sich um eine Frau, die rund um die Uhr erreichbar ist.

👉 Die Koordinatorin hilft bei der Lösung aller Fragen: von Beratungen bei Unwohlsein oder beunruhigenden Symptomen bis hin zu Lebenssituationen, wie z. B. Hilfe im Falle einer Erkrankung des eigenen Kindes der Leihmutter. Denn wir wissen, wie wichtig das psychische Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der Leihmutter für einen erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft sind.

👉 Unser Ansatz basiert auf Fürsorge und Vertrauen: Wir mischen uns nicht in das Privatleben ein, sind aber immer bereit, Unterstützung zu leisten.

Empfehlungen von Ärzten und Grenzen der Verantwortung
Die festgelegten persönlichen Grenzen bedeuten nicht, dass wir nichts tun und nur auf einen Anruf der Leihmutter warten.

👉 Wir kommunizieren regelmäßig und geben die notwendigen Empfehlungen. Alle Maßnahmen werden taktvoll und unter Wahrung ihrer Privatsphäre durchgeführt, ohne in ihr Privatleben einzugreifen. Wir arbeiten mit Ärzten zusammen, die professionelle Empfehlungen zu Ernährung, körperlicher Aktivität und anderen Aspekten geben. Wenn die Mutter beispielsweise schnell an Gewicht zunimmt, kann der Arzt eine Ernährungsumstellung empfehlen. Bei einer Gesundheitsgefährdung oder in der Frühschwangerschaft kann der Arzt eine Einschränkung des Sexuallebens empfehlen usw.

👉 Dabei halten wir uns strikt an ethische Normen und Gesetze. Die persönlichen Grenzen der Leihmutter bleiben unangetastet, und wir greifen nicht ohne dringende Notwendigkeit in ihr Privatleben ein.

Immer verfügbar
Wir sind immer für die Leihmutter da und unterstützen sie in jeder Phase des Programms. Wir helfen bei der Lösung schwieriger Situationen und schenken ihr die notwendige Aufmerksamkeit und Fürsorge.

👉 Unser Ziel ist es, komfortable Bedingungen zu schaffen, einen sicheren Verlauf der Schwangerschaft zu gewährleisten und das emotionale Wohlbefinden jeder Frau zu fördern, die sich einer so wichtigen Mission anvertraut hat.

Wer sind Leihmütter?Die meisten Rezipienten, die sich für ein Leihmutterschaftsprogramm entscheiden, wollen wissen, wer ...
03/07/2025

Wer sind Leihmütter?

Die meisten Rezipienten, die sich für ein Leihmutterschaftsprogramm entscheiden, wollen wissen, wer ihre Leihmutter ist. Wo lebt sie, hat sie Kinder, welchen Lebensstil führt sie usw.?

✅ 1. Die Leihmutter ist eine alleinstehende Frau mit oder ohne Kind

Nach unseren Beobachtungen wenden sich am häufigsten geschiedene Frauen an uns oder Frauen, die aufgrund von Lebensumständen ein Kind oder Kinder allein erziehen. Für sie ist die Leihmutterschaft eine Möglichkeit, einen Ausweg aus einer vorübergehenden Situation zu finden, indem sie eine Basis - ein regelmäßiges Gehalt und eine Wohnung - erhalten. Am Ende des Programms erhalten die Leihmütter eine beträchtliche Zahlung, die für die meisten von ihnen der Anfang zum Kauf einer eigenen Wohnung ist.

Viele von ihnen erwerben während des Programms neue Kenntnisse oder eine Online-Ausbildung, z. B. in den Bereichen SMM oder Targeting, Buchhaltung, was es ihnen ermöglicht, das Leihmutterschaftsprogramm, ihre eigenen Kinder und die Fernarbeit zu kombinieren.

✅ 2. Die Leihmutter ist eine verheiratete Frau

Manchmal kommen auch verheiratete Frauen zu uns, wenn ihre Ehemänner ihre Ehefrauen bei dieser Entscheidung unterstützen. Wir besprechen aber immer alle Einzelheiten mit beiden Partnern, denn die Leihmutterschaft erfordert gewisse Einschränkungen und hat körperliche und emotionale Aspekte, die das Familienleben beeinflussen können. Wir möchten, dass sich die Frau unterstützt fühlt und einen verlässlichen Partner an ihrer Seite hat.

Solche Leihmütter nehmen in der Regel 1-2 mal an Programmen teil, um sich eine Wohnung zu kaufen, was für ein Paar, selbst wenn beide Partner verdienen, schwierig zu leisten ist.

👉 Leihmütter sind meist Frauen, die sich und ihre Kinder in schwierigen Zeiten unterstützen wollen oder nach einer Möglichkeit suchen, den Grundstein für einen Neuanfang im Leben zu legen.
Unabhängig von ihrem Familienstand handelt es sich immer um adäquate, glückliche Frauen, die ein gewisses Bildungsniveau haben, einen verantwortungsvollen Lebensstil führen und eigene Kinder haben.

Sie können jederzeit mit Ihrer Leihmutter kommunizieren, sowohl vor als auch während des Programms - die meisten von ihnen freuen sich, wenn Sie sich nach ihrem Wohlbefinden erkundigen und ihr Grüße schicken.

Ein durchschnittliches Porträt einer Leihmutter aus unserer AgenturDie Leihmütter unserer Agentur sind immer erwachsene ...
16/05/2025

Ein durchschnittliches Porträt einer Leihmutter aus unserer Agentur

Die Leihmütter unserer Agentur sind immer erwachsene Frauen unter 41 Jahren, die eigene Kinder haben.

Die meisten Leihmütter in unserer Agentur sind Frauen, die schon einmal mit uns zusammengearbeitet haben. Sie beginnen oft als Eizellenspenderinnen und wechseln später aus persönlichen Gründen oder aufgrund ihres Alters zu einem Leihmutterschaftsprogramm. Die Zusammenarbeit kann sich über mehrere Jahre erstrecken. Viele dieser Frauen bleiben lange bei uns, da sie die Leihmutterschaft als Chance sehen, ihr Leben zu verbessern. Im Durchschnitt nimmt eine Leihmutter zwei- bis dreimal an dem Programm teil.

Wer sind unsere Leihmütter

Oft sind unsere Leihmütter alleinstehende Frauen oder solche, die einen Partner haben, auf den sie sich in finanziellen Angelegenheiten nicht voll verlassen können. Zum Beispiel, wenn eine Frau versteht, dass ihr Partner nicht in der Lage sein wird, den Kauf einer Wohnung oder die Ausbildung der Kinder zu finanzieren. Manchmal kommen Frauen zu uns, weil sie die medizinische Versorgung ihrer Familienmitglieder sicherstellen müssen. Wir hatten einen Fall, in dem eine Leihmutter an dem Programm teilnahm, um Geld für eine Operation für ihren Sohn zu sammeln, der sein Augenlicht verlieren konnte.

Kombination von Leihmutterschaft und Arbeit

Es ist wichtig zu erwähnen, dass unsere Leihmütter meist aktive Frauen sind, die sich nicht auf die Teilnahme am Programm beschränken. Die meisten von ihnen sind weiterhin berufstätig. Meistens handelt es sich dabei um Fernarbeit - Logistik, Übersetzungen, Website-Promotion, Buchhaltung usw. Auch wenn diese Tätigkeiten in der Regel nicht viel Geld einbringen, helfen sie den Frauen, finanziell unabhängig zu bleiben und ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre Vitalität zu erhalten.

Unter den Leihmüttern gibt es auch Frauen mit Offline-Jobs. Zum Beispiel Kassiererinnen in Geschäften, Kindergärtnerinnen, Grundschullehrerinnen. Es gibt auch Hausfrauen, die einen Ehemann haben, der die Familie unterstützt, aber ihr Gehalt erlaubt es ihnen nicht, eine Immobilie zu kaufen.

👉 Wir möchten sicherstellen, dass wir klare Anforderungen an die Arbeit von Leihmüttern haben. Frauen, die in schweren oder körperlich anstrengenden Positionen arbeiten, müssen ihren Arbeitsplatz wechseln, um mögliche Risiken für sich und das Kind zu vermeiden. Dies ist ein wichtiges Kriterium für unsere Auswahl, da die Gesundheit der Frau und die Sicherheit des Kindes immer an erster Stelle stehen.

Wir wissen, dass unsere Zusammenarbeit mit der Leihmutter mehr als ein Jahr dauern kann. Das Programm umfasst die Zeit der Schwangerschaft, die Vorbereitung auf die Schwangerschaft und den Prozess der Legalisierung des Neugeborenen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns vergewissern, dass wir mit einer geeigneten und verantwortungsbewussten Person zu tun haben, die uns keine Schwierigkeiten bereiten wird.

Offenheit in der Zusammenarbeit mit den Eltern

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frauen, die an unseren Programmen teilnehmen, über eine stabile soziale und finanzielle Situation verfügen, selbständig und verantwortungsbewusst sind. Für zukünftige Eltern bietet unsere Agentur Transparenz in allen Phasen. Sie können sich über ihre potenzielle Leihmütter informieren, ihren Lebenslauf und Fotos einsehen. Sie können sogar persönlich mit ihr sprechen, wenn dies für Sie wichtig ist.
Wir wählen unsere Leihmütter sorgfältig aus, um den Prozess sowohl für uns als auch für die zukünftigen Eltern zu vereinfachen. Sie können sicher sein, dass wir niemals eine Kandidatin zulassen werden, die in der Zukunft Probleme für die Agentur oder die leiblichen Eltern verursachen könnte.

Die Rolle der Technologien bei der Verbesserung der Techniken für künstliche BefruchtungIn den letzten Jahren sind im Be...
30/04/2025

Die Rolle der Technologien bei der Verbesserung der Techniken für künstliche Befruchtung

In den letzten Jahren sind im Bereich der Reproduktionstechnologien keine grundlegend neuen Techniken entstanden, aber die bestehenden wurden erheblich verbessert.

Unsere Klinik arbeitet seit Anfang der 2000er Jahre im Bereich der Leihmutterschaft. Damals machten Wissenschaftler wichtige Entdeckungen, die man als „Durchbruch“ in der Reproduktionsmedizin bezeichnen kann. Eine der wichtigsten Errungenschaften war die Entwicklung der Gefriertechnologie, die den Ansatz der künstlichen Befruchtung erheblich verändert hat.

Vor zwei Jahrzehnten war das Einfrieren von Embryonen in hoher Qualität praktisch nicht möglich. In Fällen, in denen die Stimulation einer Frau beispielsweise 20 Embryonen hervorbrachte, wurde versucht, diese sofort einzupflanzen. Dies geschah in erster Linie, um das Risiko eines Embryoverlustes während des Einfrierens zu vermeiden. Oft führte dies zu Mehrlingsschwangerschaften - manchmal überlebten 4-5-6 Embryonen. In solchen Fällen musste die Zahl der Embryonen reduziert werden, was manchmal zum Verlust der gesamten Schwangerschaft führen konnte.

Die moderne Vitrifikationstechnologie gewährleistet eine fast 99%ige erfolgreiche Lagerung der Embryonen. Dies ist eine beeindruckende Zahl, die allerdings je nach Qualität des Ausgangsmaterials variieren kann. Wenn also die Stimulation einer Frau 20 Eizellen ergibt und die IVF dieselbe Anzahl von Embryonen hervorbringt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die meisten von ihnen nach dem Einfrieren und Auftauen erhalten bleiben. Dadurch wird die Notwendigkeit des gleichzeitigen Transfers einer großen Anzahl von Embryonen minimiert.

Eine Technik für das schnelle Einfrieren ohne die Bildung von Eiskristallen
Die Vitrifikation ist ein neuer Ansatz für das Einfrieren von Embryonen, bei dem der Prozess sehr kurz dauert und an das „Schockeinfrieren“ erinnert. In diesem Fall wird das Material glasig, es bilden sich keine Eiskristalle im Gewebe, die die Zellen schädigen könnten. Dies erhöht die Überlebensrate der Embryonen im Vergleich zum klassischen Langzeiteinfrieren erheblich.

Dank der Vitrifikation können moderne Kliniken sowohl Embryonen als auch Eizellen effektiv lagern. Früher konnten beim klassischen Einfrieren nur 25-35 % der Eizellen erhalten werden, selbst bei gesunden jungen Frauen. Dadurch wurden die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung nach dem Auftauen erheblich eingeschränkt. Bei der Vitrifikation hingegen bleiben etwa 80-85 % der Eizellen erhalten, was die Effizienz der Befruchtung erhöht.👉 Dank der Verbesserung der Methoden zum Einfrieren von Embryonen und Eizellen hat die technologische Entwicklung im Bereich der Reproduktionsmedizin die derzeitigen bedeutenden Fortschritte bei der Leihmutterschaft ermöglicht.

Frau Jana mit Erfahrung in der Leihmutterschaft sucht potenzielle Eltern:Alter: 43 JahreBlutgruppe: 3+ (B positiv)Reprod...
24/03/2025

Frau Jana mit Erfahrung in der Leihmutterschaft sucht potenzielle Eltern:

Alter: 43 Jahre
Blutgruppe: 3+ (B positiv)
Reproduktive Geschichte: 2 erfolgreiche natürliche Geburten
Letzte Geburt: 07.04.2021
Erfahrung als Leihmutter: war 2021 Leihmutter
Wohnort: Charkiw, Ukraine
Familienstand: unverheiratet, lebt mit Eltern und Sohn
Gesundheit: keine Erkrankungen an Hepatitis, Syphilis, HIV, Diabetes, onkologischen Erkrankungen
Ich ziehe Programme im Ausland in Betracht
Nur ohne Verwendung eigener Eizellen

E-Mail: pogotowie@hotmail.com

Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen und bespreche die Details der Zusammenarbeit!

Programm für alleinstehende männliche VäterIn der heutigen Gesellschaft gewinnt das Thema der unterstützten Vaterschaft ...
22/03/2025

Programm für alleinstehende männliche Väter

In der heutigen Gesellschaft gewinnt das Thema der unterstützten Vaterschaft zunehmend an Bedeutung. Alleinstehende Männer, die davon träumen, Väter zu werden, stoßen jedoch auch heute noch häufig auf Hindernisse. Die meisten Leihmutterschaftsagenturen sind auf Paare ausgerichtet, was den Eindruck erwecken kann, dass diejenigen diskriminiert werden, die allein ein Kind großziehen möchten.

Leider unterstützt die Gesetzgebung in vielen Ländern nicht immer die Möglichkeit der Leihmutterschaft für alleinstehende Männer, was ihre Chancen, Eltern zu werden, erheblich einschränkt. Für solche Fälle haben wir ein spezielles Programm entwickelt, bei dem die Anfangs- und Endphase in Osteuropa stattfindet, was für unsere Patienten am günstigsten ist.

Das Hauptprinzip dieses Programms ist die Gestationsleihmutterschaft. Das bedeutet, dass die Leihmutter keine biologische Verbindung zu dem Kind hat, das sie austrägt. Der Patient wählt eine Eizellspenderin nach seinen eigenen Kriterien aus, woraufhin die Eizellen der Frau im Labor mit dem Sperma des zukünftigen Vaters befruchtet werden. Der Embryo wird dann zur Leihmutter übertragen.

Nach europäischem Recht wird die Frau, die das Kind zur Welt gebracht hat, in der Geburtsurkunde als Mutter eingetragen: Der Vater ist der biologische Vater des Kindes.

Nach der Geburt holt er das Kind ab und erhält eine Geburtsurkunde. Anschließend kann der Vater gegebenenfalls eine Klage einreichen, um der Leihmutter ihre elterlichen Rechte zu entziehen. Wir unsererseits bieten dem Vater volle juristische Unterstützung und alle notwendigen Dokumente, um das alleinige Recht auf das Kind zu erhalten.

Wenn Sie die Kosten für das Programm erfahren möchten oder andere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über WhatsApp +980955654864

Standard- und garantiertes Leihmutterschaftsprogramm für ElternZukünftige Eltern können zwischen zwei Arten von Leihmutt...
14/03/2025

Standard- und garantiertes Leihmutterschaftsprogramm für Eltern

Zukünftige Eltern können zwischen zwei Arten von Leihmutterschaftsprogrammen wählen: einem Standardpaket und einem Garantiepaket. Diese Programme unterscheiden sich durch die Anzahl der IVF-Versuche (In-vitro-Fertilisation) und die Gesamtkosten.

Standard-Paket

Die Kosten für das Standardprogramm umfassen eine IVF und einen Embryotransfer. Kommt es beim ersten Versuch nicht zu einer Schwangerschaft, kostet jeder weitere Embryotransfer den Eltern zusätzlich 2000 Euro. Kommt es zu einer Schwangerschaft, die jedoch abgebrochen wird, sind die Eltern verpflichtet, der Leihmutter selbstständig eine Entschädigung für ihre gesundheitlichen Schäden zu zahlen.

Garantiertes Paket

Dieses Programm wird von denjenigen gewählt, die nur einmal zahlen und zusätzliche Kosten für Risiken vermeiden wollen. Das Programm ist für verschiedene Formen der Elternschaft geeignet, außer für Paare, die gespendete Eizellen verwenden.
Das Paket des Garantieprogramms umfasst

- eine unbegrenzte Anzahl von IVF-Versuchen und Embryotransfers
- eine unbegrenzte Anzahl von Spender- und Leihmutterwechseln
- Wiederholung des Programms ohne zusätzliche Zahlungen im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs zu jedem beliebigen Zeitpunkt

Liebe Eltern, denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind - unser Team unterstützt Sie in jeder Phase des Prozesses. Wir tun unser Bestes, um Ihren Traum von der Elternschaft wahr werden zu lassen. Ihre Stärke, Geduld und Liebe zu Ihrem ungeborenen Kind sind die wichtigsten Faktoren, die Sie zum Erfolg führen.

Garantiert die Leihmutterschaft ein Ergebnis?Viele Eltern glauben, dass sie durch eine Leihmutterschaft garantiert kurzf...
12/02/2025

Garantiert die Leihmutterschaft ein Ergebnis?

Viele Eltern glauben, dass sie durch eine Leihmutterschaft garantiert kurzfristig ein Kind bekommen werden. Es wird auf jeden Fall ein reifgeborenes und völlig gesundes Baby sein. Aber ist das wirklich so?

Die Realität der Leihmutterschaft

In Wirklichkeit handelt es sich bei der Leihmutterschaft in erster Linie um die Geburt eines genetisch verwandten Kindes von Menschen, die ihr biologisches Material (Sperma und Eizellen) zur Verfügung stellen. Die Qualität dieses Materials ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Verlauf der Ereignisse. Ärzte können die biologischen Parameter nicht künstlich verändern oder verbessern. Altersbedingte Veränderungen oder Erbkrankheiten werden an das Kind weitergegeben, unabhängig davon, ob das Kind von einer biologischen oder einer Leihmutter geboren wird. Die Vererbung bleibt ein wichtiger Bestandteil des Prozesses der Entstehung eines neuen Lebens.

Garantiert die Leihmutterschaft ein schnelles Ergebnis?

Die Hinwendung zur Leihmutterschaft ist keine Garantie für ein schnelles Ergebnis oder die Beseitigung möglicher Probleme. Eine Leihmutterschaft kann die Chancen auf ein Kind erhöhen, aber sie ist keine hundertprozentige Erfolgsgarantie.

Leihmutterschaft ist eine Chance, aber kein Allheilmittel

Die Leihmutterschaft ist ein Wunder, das vielen Menschen die Chance gibt, Eltern zu werden. Der moderne medizinische Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten für diejenigen, die auf dem Weg zur Elternschaft auf Schwierigkeiten gestoßen sind. Leider lassen sich aber auch mit Hilfe des Fortschritts nicht alle Probleme lösen. Einige Aspekte, wie z. B. die Genetik oder der Gesundheitszustand, entziehen sich nach wie vor der Kontrolle der Ärzte. Keine Klinik kann zukünftigen Eltern eine vollständige Garantie für eine Schwangerschaft geben. Niemand kann garantieren, dass die Schwangerschaft erfolgreich zu Ende geführt wird und ein gesundes Kind zur Welt kommt.

Die Leihmutterschaft birgt alle Risiken, die mit einer natürlichen Empfängnis und Geburt verbunden sind, aber ihre Zahl ist aufgrund der sorgfältigen Auswahl der Frau, die den Fötus austragen wird, und der Auswahl der Embryonen, die es uns ermöglicht, einen gesunden und lebensfähigen Embryo auszuwählen, viel geringer.

In unserer Klinik wissen wir, wie emotional schwierig diese Reise sein kann. Deshalb haben wir spezielle Programme entwickelt, um unseren Patienten zu helfen, ihre Versuche fortzusetzen und ihre Erfolgsaussichten zu erhöhen.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Reise zur Elternschaft zu beginnen.

Was bestimmt die Eierstockreserve einer Frau?Im Vorfeld der Frage nach den Faktoren, die das Fortpflanzungspotenzial ein...
07/02/2025

Was bestimmt die Eierstockreserve einer Frau?

Im Vorfeld der Frage nach den Faktoren, die das

Fortpflanzungspotenzial einer Frau beeinflussen, befassen wir uns mit diesem Thema.

Die Ovarialreserve ist ein Maß für den Bestand an lebensfähigen Eizellen einer Frau und damit ein wichtiger Indikator für das Fortpflanzungspotenzial. Welche Faktoren beeinflussen die ovarielle Reserve?

• Alter;
• Frühere Schwangerschaften oder Eizellspenden;
• Lebensstil;
• Krankheiten.

Faktor eins: das Alter der Frau

Das reproduktive Alter ist der Zeitraum im Leben einer Frau, in dem sie physiologisch in der Lage ist, ein Kind zu empfangen und auszutragen. Das intensive Reproduktionsalter ist der Lebensabschnitt, in dem eine Frau die größte Kapazität für diese Prozesse hat, also zwischen 20 und 36 Jahren.

Danach nehmen bei den meisten Frauen die Eierstockreserven und die Qualität der Eizellen ab. Um das 40. Lebensjahr herum kommt es bei den meisten Frauen zu einem starken Rückgang des AMH (Antimullerianisches Hormon). Es wird in den Eierstockfollikeln gebildet und ist ein Indikator für die Eierstockreserve.

Das bedeutet nicht, dass eine Frau nach dem 40. Lebensjahr plötzlich die Fähigkeit verliert, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, ganz und gar nicht. Allerdings werden die Eizellen für eine IVF ungeeignet. Statistiken zufolge sind nur 1-1,5 % der Frauen über 40 in der Lage, Eizellen zu produzieren, die eine IVF, das Einfrieren und den Transfer überleben können.

Wenn Sie also planen, in Zukunft Ihre eigenen Eizellen für eine künstliche Befruchtung zu verwenden, ist es besser, wenn Sie dies vor dem Alter von 36 Jahren tun.

Faktor zwei: frühere Schwangerschaften oder Eizellspende

Zweifellos hat die Anzahl der Schwangerschaften und Eisprungstimulationen Auswirkungen auf die Erschöpfung der Eierstöcke.

Und selbst bei professionellen Eizellspenderinnen mit einer überdurchschnittlichen Eierstockreserve beobachten wir nach jeder Stimulation einen allmählichen Rückgang des AMH-Wertes.

Faktor frei: Lebensstil

Alkohol, Rauchen, Lebensmittelabfälle, die Umwelt - all diese Faktoren wirken sich in erster Linie auf die Qualität der Zellen und die Aufrechterhaltung des Fortpflanzungssystems des Körpers aus. Deshalb ist es wichtig, ein oder zwei Monate vor der Stimulation der Eierstöcke und der Punktion einen gesunden Lebensstil zu führen.

Faktor vier: Krankheiten

Es gibt Faktoren, die leider in keiner Weise von uns Frauen abhängen. Sie können vererbt werden oder die Folge einer Krankheit sein. Dies führt zu einer vorzeitigen Alterung der Eierstockfunktion.

Ein markantes Beispiel ist die Onkologie, die tatsächlich biologisches Gewebe zerstört.
Durch die Chemotherapie wird die Möglichkeit, Eizellen für eine IVF-Befruchtung zu verwenden, vollständig zunichte gemacht.

Wie das Leihmutterschaftsprogramm funktioniert. Phasen VI-VIIILiebe zukünftige Kunden! Wir setzen unsere Serie von Infor...
29/01/2025

Wie das Leihmutterschaftsprogramm funktioniert. Phasen VI-VIII

Liebe zukünftige Kunden! Wir setzen unsere Serie von Informationen über die Phasen der unterstützten Elternschaft fort, die biologische Eltern und Leihmütter durchlaufen.

Die sechste Phase ist die Überwachung der Schwangerschaft
Ziel: Überwachung der Gesundheit von der Leihmutter und dem Kind
Die planmäßige Überwachung der Gesundheit von Mutter und Kind ist ganz normal, aber wir machen sie etwas häufiger und führen mehr Untersuchungen durch.

Bis zur 12. Woche wird alle 14 Tage ein Ultraschall durchgeführt, nach der 12. Woche -alle drei Wochen.
Einmal im Monat besucht die Schwangere den Frauenarzt, vorausgesetzt, alles ist in Ordnung und entspricht den Normen. Wenn es irgendwelche Anmerkungen gibt, muss sich die Leihmutter zusätzlichen Tests, medizinischen Untersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und Behandlungen unterziehen. All dies ist in den Kosten des Programms enthalten, so dass die künftigen Eltern nichts extra bezahlen müssen.

Die siebte Phase ist die Vorbereitung auf die Geburt des Kindes

Ziel: Genehmigung des Geburtsortes des Kindes, Registrierung der Leihmutter in die Entbindungsklinik
Etwa in der 30. und 32. Schwangerschaftswoche wird das letzte Screening durch einen Genetiker durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt wird gemeinsam mit den Eltern entschieden, wo die Geburt stattfinden wird, ob es sich um einen Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt handeln wird.
Ein Kaiserschnitt wird ausschließlich aus medizinischer Notwendigkeit heraus durchgeführt. Zum Beispiel, wenn das Baby falsch liegt oder schwach ist, oder es gibt Probleme mit dem Gesundheitszustand der Leihmutter. Sie hatte zum Beispiel schon einmal einen Kaiserschnitt, und jetzt verhält sich die Naht nicht gut.
Wenn die Entbindung in Europa geplant ist, bringen wir die Frau in der 34. Woche in Begleitung eines Koordinators in das Land, in dem das Kind zur Welt kommen soll. In der Regel kann dies Polen oder die Tschechische Republik sein, was im Voraus mit den Eltern des Kindes vereinbart wird.

In Polen und der Tschechischen Republik haben wir auch Koordinatoren, die die Ankunft der Leihmutter organisieren, für sie sorgen und ihr im unbekannten Land helfen. Sie wird in einer Unterkunft untergebracht und bleibt dort bis zur Geburt. Die Koordinatorin überwacht das Wohlbefinden der Frau, fährt sie mit dem Auto zu medizinischen Untersuchungen und hilft ihr bei allen Fragen.

Die Leihmutter wird in der Entbindungsstation angemeldet, in der sie entbinden wird. Die Ärzte untersuchen sie und führen die notwendigen Tests durch. Alle medizinischen Dokumente werden übersetzt.
Ein Elternteil des Kindes kann bei der Geburt mit der Leihmutter anwesend sein.

Achte Phase - Geburt und Abreise des Kindes mit den Eltern
Ziel: Dokumentation der Geburt und Übergabe des Kindes an die Eltern

In der Regel bleibt eine Frau 2-5 Tage in der Entbindugsklinik, je nachdem, ob es sich um eine normale Geburt oder einen Kaiserschnitt handelt. Die Eltern können das Baby besuchen, solange es auf der Entbindungsstation liegt, sollten es aber sofort nach der Entlassung mit nach Hause nehmen. Kümmern Sie sich bitte im Voraus um eine bequeme Unterkunft, da Sie mindestens einige Tage mit Ihrem Baby dort verbringen müssen.

Die Ausstellung einer Geburtsurkunde nimmt einige Zeit in Anspruch: im Durchschnitt ein paar Tage bis eine Woche.

Falls erforderlich, wird eine Vollmacht der Leihmutter und/oder der Reisepass des Babys ausgestellt.
Mit den erhaltenen Dokumenten fahren die Eltern und ihr Kind nach Hause. Wenn sie in ihrem Heimatland ankommen, kann es natürlich zu einigen Umständen kommen. Zum Beispiel werden zusätzliche Vollmachten und Erklärungen der Leihmutter verlangt. Das ist völlig normal. Wir bleiben mit unseren Kunden in Kontakt. Und wenn nötig, helfen wir bei dem Registrierungsverfahren des Kindes ein und bei der Lösung weiterer rechtlicher Fragen, die sich ergeben könnten.

Wie das Leihmutterschaftsprogramm funktioniert. Phasen III-VLiebe zukünftige Kunden! Wir setzen unsere Serie von Informa...
21/01/2025

Wie das Leihmutterschaftsprogramm funktioniert. Phasen III-V

Liebe zukünftige Kunden! Wir setzen unsere Serie von Informationen über die Phasen der unterstützten Elternschaft fort, die werdende Eltern und Leihmütter durchlaufen.

Die dritte Phase ist die In-vitro-Fertilisation

Ziel: die Erzeugung eines Embryos

Bei dieser Phase des Programms handelt es sich um den eigentlichen IVF-Prozess. Die Anwesenheit der künftigen Eltern ist nicht mehr zwingend erforderlich (vorausgesetzt, der Spender wird stimuliert und nicht die zukünftige Mutter selbst).

IVF ist ein Verfahren, bei dem die Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium nicht im Körper der Frau, sondern im Labor stattfindet. Das heißt, die Ärzte verwenden die Eizellen der werdenden Mutter oder einer Eizellspenderin.

Eine Spenderin wird auch bei gleichgeschlechtlichen männlichen Paaren und alleinstehenden Männern eingesetzt.
Die Spenderin wird 10-12 Tage lang stimuliert. Danach werden ihre Eizellen entnommen und mit den Spermien des zukünftigen Vaters befruchtet.

Die vierte Phase ist der Embryotransfer
Ziel: Suche nach einer Leihmutter und Embryotransfer

Der Embryotransfer ist die letzte Phase des IVF-Programms. Die Agentur sucht nach einer Leihmutter, die den Anforderungen des Programms entspricht, die Kandidatin wird untersucht und mit Medikamenten vorbereitet. Danach werden ein oder zwei Embryonen übertragen.

Die fünfte Phase ist ein Bluttest zur Feststellung der Schwangerschaft

7-10 Tage nach dem Embryotransfer wird zweimal ein Bluttest auf das humane Choriongonadotropin (hCG) durchgeführt, um die Schwangerschaft zu bestätigen. Das hCG ist ein Hormon, das unmittelbar nach der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterwand zu produzieren beginnt. Deshalb wird es auch oft als „Schwangerschaftshormon“ bezeichnet.

Ungefähr am 21. Tag nach dem Transfer wird ein erster Ultraschall durchgeführt, der den Ärzten noch nicht den Herzschlag des Babys zeigt. Dieser Ultraschall wird nur gemacht, um sicher zu sein
• dass es sich um eine Schwangerschaft in der Gebärmutter handelt,
• dass sich das Baby gut entwickelt,
• dass es keine Ablösung gibt,
• dass es keine Entwicklungsstörungen gibt, die einen medizinischen Eingriff erfordern.

Nach weiteren 10-14 Tagen wird ein zweiter Ultraschall durchgeführt (etwa 5-6 Wochen nach dem Embryotransfer). Wenn alles gut geht, sich das Baby entsprechend der Norm entwickelt, kann man bereits seinen Herzschlag sehen.

Dies ist die endgültige Bestätigung der Schwangerschaft. Das Wichtigste liegt hinter uns - wir haben eine Schwangerschaft erhalten. Aber es liegt noch ein ebenso schwieriger Prozess vor uns - die Erhaltung und richtige Entwicklung des Babys für fast 8 Monate.

Address

Kyiv
01034

Opening Hours

Monday 10:00 - 18:00
Tuesday 10:00 - 18:00
Wednesday 10:00 - 18:00
Thursday 10:00 - 18:00
Friday 10:00 - 17:00

Telephone

+380955654864

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Der Kinderwunsch und Leihmutterschaft posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Der Kinderwunsch und Leihmutterschaft:

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Internationale Leihmutterschaft und Eizellspenden