31/10/2025
Das Thema der Beweglichkeit ist gerade mit zunehmendem Alter ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Denn je beweglicher der Senior oder die Seniorin ist, um so geringer ist die Gefahr, dass es ein Problem mit der Stand- oder Gangsicherheit gibt. Eine bessere Beweglichkeit kann den einen oder anderen Sturz verhindern und damit verbundene schlimmere Folgen abwenden.
Wie aber können Senioren vorbeugen?
Egal um welche Übungen es geht, sollte natürlich zuvor der Arzt konsultiert werden, damit dieser auf die Wahl der entsprechenden Übungen Einfluss nehmen kann. Denn nur dieser kennt den genauen Gesundheitszustand.
Das perfekte Training sollte auf drei Bereiche aufgeteilt werden:
• Ausdauer
• Kraft
• Beweglichkeit / Koordination
Innerhalb dieser drei Bereiche gibt es die unterschiedlichsten Übungen, die genau auf den Gesundheitszustand der Senioren angepasst und dem Alter entsprechend umgesetzt werden können.
Als grundsätzliche Beispiele können hier das seitliche und/oder nach vorne gerichtete Armheben, das Überlaufen eines Seiles (welches am Boden liegt), der Hüft- und Beinstrecker exemplarisch genannt werden.