Eines ist ganz klar: Ich bin dankbar meinen Beruf machen zu dürfen :D
Herzlichen Dank an meine Modul 1- Teilnehmer am TherMedius-Institut! Zu lernen gab es viel Wissenswertes rund um die Hypnose und am Ende wie gewohnt den kleinen Showhypnoseteil.
Mit Jenny Laufer :)
Vielen lieben Dank an die Teilnehmer meines ersten "Geheimnisse der Blitzhypnose und Showhypnose"-Kurses, bei dem es mir darum ging zu vermitteln wie oft wir uns im Leben selbst limitieren und wie man mittels Hypnose Grenzen überschreiten kann, um seine Ziele zu erreichen. Ein Ziel könnte ganz einfach sein, genussvoll in eine Zitrone zu beißen! Der Vitaminstoß dabei ist nicht zu verachten ;)
Was mir ganz besonders wichtig ist, ist niemanden im Kurs lächerlich zu machen. Denn genau das hat die Hypnose in den letzten Jahren in Verruf gebracht: Showhypnose, die sich über die Grenzen der Probanden hinwegsetzt und sie Dinge tun lässt, für die sie sich im Anschluss möglicherweise schämen. Dabei gibt es unendlich viele Möglichkeiten für ethisch korrekte Demonstrationen, zum Beispiel zum Erzielen außergewöhnlicher Kraft, zur Erheiterung des Probanden mittels Lachflash, oder das nicht aufstehen wollen, weil sich der Proband so wohl in Mutter Erdes Arm fühlt.
Hypnose zum Wohle des Probanden- in der therapeutischen Hypnose ist das selbstverständlich. In der Show zukünftig hoffentlich auch – dieser Kurs soll ein Schritt in diese Richtung sein!
Sporthypnose zur Leistungssteigerung in Pole-Fitness Oberhausen
Sporthypnose
Hypnose wird seit langem erfolgreich zur Leistungssteigerung im Sport eingesetzt.
Sei es zur besseren Konzentration, um den „Flow“ zu erreichen, oder zur Motivationssteigerung, um im Training über einen langen Zeitraum am Ball zu bleiben, zum Beispiel mit dem Ziel einen Marathon zu laufen, oder im Mannschaftssport, um dysfunktionale Gedanken „wir liegen 0:2 hinten, das schaffen wir eh nicht mehr“ positiv zu verändern: „jetzt erst recht!“.
Im hier gezeigten Video ging es vor allem um die Steigerung des Vertrauens in die eigene Kraft- mit beeindruckendem Ergebnis!
Demonstration der "Hypnotischen Brücke" im Modul 1 in Augsburg
Vielen liebe Dank an meine Teilnehmer für eure Teilnahme am Seminar "Grundausbildung Hypnose" am TherMedius-Institut in Augsburg!
Zu lernen gab es viel rund um Tranceerzeugung, Blockadenlösung, Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion, Selbsthypnose und Tiefenentspannung. Und natürlich den Showhypnoseteil am Ende, aus dem das Video stammt.
Ich wünsche euch alles Liebe auf eurem Weg und freue mich, euch vielleicht bald wieder zu sehen :)
Wie läuft eine Sitzung ab?
Zu Beginn des Vorgesprächs nehmen wir uns etwa 1 Stunde Zeit, in der Sie Ihr Anliegen schildern können.
Ich beginne dann, Ihre Schilderungen zu gliedern und daraus mit Ihnen gemeinsam einen Behandlungsplan zu erstellen. Zu diesem Zeitpunkt ist es mir auch möglich, Ihnen eine Prognose zu geben wie viele Sitzungen benötigt werden, um Ihr Ziel zu erreichen. Im Mittel liegt die Sitzungszahl bei 2-4.
Nach dem Vorgespräch dürfen Sie in Trance gleiten:
Trance ist ein Alltagsphänomen. Sie kennen es beispielsweise von langen Autofahrten, wenn man nach einer Weile erstaunt ist, wie weit man doch schon gefahren ist, ohne es bewusst wahrgenommen zu haben.
Betrachten Sie das Video: vielleicht merken Sie schon recht schnell, wie sich die Konzentration auf die sich drehende Kugel in der Mitte richtet, Sie sind wie gefesselt, die Umgebung wird unwichtiger.
So fühlt sich auch die Trance in der Praxis an: Sie sind auf Ihr inneres Erleben konzentriert, blenden die Umgebung (beispielsweise das Zwitschern der Vögel im Hintergrund) ein Stück weit aus und können in diesem Zustand optimal Veränderungsprozesse in die Wege leiten.
Während der gesamten Trance bleiben Sie bei Bewusstsein, sind also weder „weg“, noch „bewusstlos“ oder „ausgeliefert“.
Diese Befürchtung vieler Menschen wird durch die Showhypnose genährt:
Jeder kennt die Showhypnose...
… und sieht in einer Mischung aus Erheiterung und Unwohlsein, wie ein Proband scheinbar die Kontrolle über sich selbst verloren hat.
Die wenigsten kennen die Hypnose zu Therapiezwecken...
… in der es mein höchstes Ziel ist, dass der Klient die Kontrolle über sich selbst behält.
Jeder kennt die Showhypnose...
… nach der der Proband versichert, er könne sich an nichts mehr erinnern.
Die wenigsten kennen die Hypnose zu Therapiezwecken...
… nach deren Ende sich der Klient selbstverständlich an alle erarbeiteten Themen erinnert.
Jeder kennt die Showhypnose...
… in der